Hallo,
Mitte Juli 2022 hatte ich einen Hirnabszess (links hemisphärisch). Es begann mit recht starken Kopfschmerzen und war sehr müde. Dann begann es. Konnte meinen rechten Arm schon nicht mehr bewegen. Das war an dem Freitag. Das haben mir aber nur andere Leute erzählt denn zudem Zeitpunkt hatte ich bereits einen Filmriss. Zum Glück hatten mich Verwandte in ein Krankenhaus gebracht. Ich wurde anschließend in ein künstliches Koma verlegt. Am Sonntag hatten sie mich dann auch gleich operiert bzgl. Hirnabszess. Wann sie es wussten, dass ich ein Hirnabszess hatte weiß ich auch nicht genau. Dabei hatten sie mir dann wie ich es verstanden habe einen recht großzügigen Bereich der Schädelplatte entfernt. Und bin dann auch glücklicherweise an dem Montag aufgewacht.
Der Abszess wurde ausschließlich mit Antibiotika behandelt also keine Kapsel Entfernung.
Ach ja Corona hatte ich auch noch. Genau wo es anfing mit dem Kopfschmerzen. Daher dachte ich zuerst es wäre Corona.
Natürlich hatte ich auch Konzentrationsschwierigkeiten und erhöhte Müdigkeit
Anschließend ging es stetig bergauf Meinen Arm und rechtes Bein konnte ich noch immer schlecht bewegen. Etwa 2 Wochen war ich im Klinikum. Stück für ging es mir besser auch mit dem rechten Arm und Bein. Im Anschluss bin ich direkt in die Reha gekommen. Die Reha ging dann bis Anfang Oktober also recht lange Nun konnte ich auch mit rechts schreiben , Sachen halten, Zwiebeln schneiden etc... (zwar noch nicht ganz so optimal) aber schon recht gut (Kraft war auch da). Dann war ich erstmal Daheim und mein Zustand war stabil. Ende November wurde dann auch meine Antibiotika beendet. Denn sie haben ja auch kontinuierlich MRTs gemacht und es sah zufriedenstellend aus. Leider hatte sich dann mein Zustand Stück für Stück kontinuierlich verschlechtert. Besonders die rechte Hand, insbesondere die Feinmotorik. Ich kann nichts mehr greifen. Die Finger sind das Problem. Muss alles mit links machen. Im rechten Arm hab ich aber noch Kraft kann alle möglichen Bewegungen aber auch hier lässt im rechten Arm die Kraft nach. Mein rechtes Bein hat sich leider auch verschlechtert. Seit Anfang Dezember fange ich langsam an zu humpeln (Stück für Stück wirds eher schlimmer). Und ebenfalls Anfang Dezember hab ich Sprachstörungen. Die auch eher zunehmen.
War bereits Anfang Oktober bei der Physiotherapie, gehe nun auch noch zur Ergotherapie sowie zur Logopädie. Trotzdem tut sich mein Zustand eher weiter verschlechtern.
Mitte Dezember bin ich auch nochmal auf eigenen Wunsch nochmal ins Krankenhaus gegangen. Eben weil sich mein Zustand so kontinuierlich verschlechtert hat dort hatten Sie auch nochmal ein MRT gemacht aber das MRT schien in Ordnung zu sein.
Sogar Anfang Januar bin ich nochmals auf eigenen Wunsch hin. Haben abermals ein MRT gemacht und auch nichts gefunden. Zudem hatten sie ein EEG gemacht mit einer leichten Gefahr vor potenzielle Epileptischer Anfälle. Aber bis jetzt hatte ich zum Glück noch keinen.
Per Ferndiagnose hatten sie sogar heute in der Charite Berlin sich meine Befunde und MRT Daten angesehen und sie meinten es wäre alles in Ordnung.
Mitte März 2023 wird dann eine neue Schädelplatte wieder eingesetzt. Vlt wird es danach auch nochmal besser.
Für mich ist es halt leider eine komplette Umstellung alles mit links zu machen. Seit Anfang Dezember ändert sich für alles. Vlt. beschwere mich ich auch auf zu hohem Niveau. Ich kann ja froh sein dass es mir noch so gut geht. Trotzdem ist es für mich sehr unbefriedigend.
Sowie ich das verstanden habe ist es eigentlich auch nicht normal, dass sich dann mehr oder weiniger plötzlich seit Anfang Dezember so eine Verschlechterung einstellt.
Wisst ihr vlt. was ich jetzt tun sollte.
Vielen Dank.
Freundliche Grüße
Markus
Hirnabszess Verschlechterung
Moderator: DMF-Team
-
- Letzte Themen
-
- • IG MED