Hallo,
ich habe ein riesengroßes Problem mit Karies. Bis vor einigen Jahren war alles normal, in meiner Jugend und im frühen Erwachsenenalter sogar ganz prima. Seit Jahren habe ich andauernd Probleme, ich sitze eigentlich ständig beim Zahnarzt. Es müssen sicher 4x pro Jahr irgendwelche Füllungen erledigt werden. Und auch das Fortschreiten ist immens, wenn es einmal an einer Stelle begann.
Ich kümmere mich gut um meine Zähne, putze mindestens 2x oder sogar 3x meine Beißerchen mit der Schallzahnbürste, nutze keine abrasiven Pasten, 1x wöchentlich Fluorid und spüle mehrmals pro Tag die Zähne mit Mundspülung. Vorsorge und Mundhygienetermine beim Zahnmediziner natürlich selbstverständlich (... nachdem ich dort Dauergast bin).
Ich frage hier an, ob es für dieses Problem Ursachen gibt, und welche das sein können? So langsam bin ich wirklich der Verzweiflung nahe.
Mit der Bitte um einen Rat!
Carina
Karies bringt zur Verzweiflung
Moderator: DMF-Team
Re: Karies bringt zur Verzweiflung
Je häufiger wir kohlehydrathaltige Nahrung zu uns nehmen, desto größer ist die Gefahr für Karies. Achten Sie daher auf die Zahl und Häufigkeit - auch kleiner - Zwischenmahlzeiten. Beachten Sie, dass nicht nur Zucker sondern alle Formen von stärkehaltigen Speisen die Ursache für Karies sind.
LG Frannz
-
- DMF-Mitglied
- Beiträge: 249
- Registriert: 21.03.20, 16:01
Re: Karies bringt zur Verzweiflung
Der Speichel könnte auch eine Rolle spielen https://www.ukgm.de/ugm_2/deu/ugi_zpz/1 ... r%20Karies.
Re: Karies bringt zur Verzweiflung
Ich schließe mich den bisherigen Antworten an. Zudem könnte es etwa an einer genetischen Veranlagung liegen.
-
- Letzte Themen