Moin zusammen,
gibt es für den Bereich der Präklinik (RD) EKG/Defi-Geräte, bei denen die Thoraxkompression für die Rhythmusanalyse (egal, ob automatisiert oder "manuell") nicht mehr unterbrochen werden muss?
Danke für Rückmeldungen!
CPR: Hands-On während Rhythmusanalyse
Moderator: DMF-Team
Re: CPR: Hands-On während Rhythmusanalyse
Hallo Maxi,
das kann grundsätzlich nicht gehen, da die Thoraxkompressionen jegliche EKG-Ableitungen durch Artefakte bis zur Unkenntlichkeit verändern können.
das kann grundsätzlich nicht gehen, da die Thoraxkompressionen jegliche EKG-Ableitungen durch Artefakte bis zur Unkenntlichkeit verändern können.
Alles Gute!
Herzlichen Gruss
Ihr
Dr. med. Achim Jäckel
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Hypertensiologe (DHL)
Herzlichen Gruss
Ihr
Dr. med. Achim Jäckel
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Hypertensiologe (DHL)
-
- Interessierter
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.03.16, 23:50
Re: CPR: Hands-On während Rhythmusanalyse
Hallo zusammen,
doch, es gibt solch einen Defi. Der LifePack CR 2.
Bei der ersten Analyse muss die HDM noch unterbrochen werden. Bei den darauffolgenden Analysen darf währenddessen mit der HDM weitergemacht werden.
Hab selbst damit jedoch noch keine Erfahrungen gemacht und weiß auch nicht wie zuverlässig das ganze ist aber zugelassen ist er jedenfalls und wird sogar, zb. beim ASB in Linz (Österreich), schon auf den KTW's mitgeführt.
"... Der CR2 ist einfach anzuwenden und das einzige AED-Gerät, welches HLW-Kompressionen während der Herzrhythmusanalyse zulässt."
Weitere Infos findet ihr auch unter:
https://www.physio-control.com/WCProduc ... gtype=3079
LG aus dem sonnigen Österreich
Elija
doch, es gibt solch einen Defi. Der LifePack CR 2.
Bei der ersten Analyse muss die HDM noch unterbrochen werden. Bei den darauffolgenden Analysen darf währenddessen mit der HDM weitergemacht werden.
Hab selbst damit jedoch noch keine Erfahrungen gemacht und weiß auch nicht wie zuverlässig das ganze ist aber zugelassen ist er jedenfalls und wird sogar, zb. beim ASB in Linz (Österreich), schon auf den KTW's mitgeführt.
"... Der CR2 ist einfach anzuwenden und das einzige AED-Gerät, welches HLW-Kompressionen während der Herzrhythmusanalyse zulässt."
Weitere Infos findet ihr auch unter:
https://www.physio-control.com/WCProduc ... gtype=3079
LG aus dem sonnigen Österreich
Elija

-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 4443
- Registriert: 06.03.05, 08:30
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: CPR: Hands-On während Rhythmusanalyse
Hallo,
wenn man sich das Produktvideo dazu ansieht, finden aber sehr wohl Pausen statt.
Anders kann es m.E. auch nicht funktionieren.
A. Flaccus
wenn man sich das Produktvideo dazu ansieht, finden aber sehr wohl Pausen statt.
Anders kann es m.E. auch nicht funktionieren.
A. Flaccus
-
- Letzte Themen