Hi Leute,
ich brauch euren Rat zu einer Frage:
Welche Aussage ist richtig?
Eine 50 Jährige Patienten ist vorgesehen für eine elektive laparoskopische Cholezystektomie. Sie gibt folgende
Vorerkrankungen an:
Arterieller Hypertonus eingestellt mit Bisporolol 5 mg 1-0-1
Ösophageale Refluxkrankheit mit Sodbrennen
Varikosis
Allergie gegen Penicilin
Welche Medikamentenauswahl sollte Sie der Patientin präoperativ verordnen?
A) Midazolam 7.5 mg
B) Bisprolol 5 mg und Midazolam 7.5 mg
C) Bisprolol 5 mg und Midazolam 7.5 mg und Pantoprazol 40 mg
D) Bisprolol 5 mg
E) Midazolam 7.5 mg und Pantoprazol 40 mg
Lösungsidee:
Bisprolol 5 mg (Betablocker) gegen den Hypertonus => Medikation beibehalten
Midazolam 7.5 mg => Sedierung und anxiolyse...
Pantoprazol 40 mg => H+-K+-Protonenpumpenhemmer => Sodbrennen + Propyhlaxe gegen Ulkus...
=> so dass ich zwischen C und E schwanke, wenn die Patienten mit Bisoprolol eingestellt ist, so behält sie ihre
Medikation bei, präop muss nicht zusätzlich Bisoprolol gegeben werden???
was meint ihr
Prämedikation
Moderator: DMF-Team
-
Topicstarter - DMF-Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.06.13, 16:32
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 2302
- Registriert: 20.05.07, 09:00
Re: Prämedikation
Bin nicht der Arzt, nur die Schwester - aber meiner Meinung nach ist C richtig.
Selbst wenn die Patientin ihre Medikation beibehält, wird das oft in den ärztlichen Anordnungen zur Prämedikation nochmal notiert.
Gruß
Die Anästhesieschwester
Selbst wenn die Patientin ihre Medikation beibehält, wird das oft in den ärztlichen Anordnungen zur Prämedikation nochmal notiert.
Gruß
Die Anästhesieschwester
-
- Letzte Themen