Hallo,
mein Vater war im künstlichen Koma, es wurde am 24.04.2013 die Sedieung (Midazolam) abgesetzt.
Nun ist er seid dem in der Aufwachphase und bekommt Morphin 1x tägl. ?
Vorher bekam er Fentanyl als Schmerzmittel.
Er war insgesamt 23 Tage im künstlichen Koma.
Ist dieses Morphin dran Schuld das er noch nicht wach ist?
Er gibt nur leichte Reaktionen von sich -> Augen öffnen und fixieren, sein Arm hat er bewegt wie auch sein Bein/Mund.
Warum jetzt Morphin?
Wäre für jede Antwort dankbar.
Liebe Grüße
Jordan
Morphin?
Moderator: DMF-Team
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.04.13, 00:21
Re: Morphin?
Hallo Jordankane,
im künstlichen Koma wird einmal sediert und zusätzlich ein Schmerzmittel eingesetzt.
Die Sedierung betäubt nur das Bewusstsein und die Wahrnehmung, aber nicht den Schmerz.
Wird der Patient langsam wach, hat er auch Schmerzen ( Tubus, evtl. Wundliegen, Vorerkrankungen, OP´s usw) und daher wird nochmal ein Schmerzmittel verabreicht.
Fentanyl ist von seiner Wirkungsweise fast 100 x so stark wie das Morphin und belastet Organe wie Kreislauf.
So bald es möglich ist, werden Sie die Schmerzmittel auf ein Minimum reduzieren, oder auf "leichtere" Medikamente umsteigen.
Grüße
im künstlichen Koma wird einmal sediert und zusätzlich ein Schmerzmittel eingesetzt.
Die Sedierung betäubt nur das Bewusstsein und die Wahrnehmung, aber nicht den Schmerz.
Wird der Patient langsam wach, hat er auch Schmerzen ( Tubus, evtl. Wundliegen, Vorerkrankungen, OP´s usw) und daher wird nochmal ein Schmerzmittel verabreicht.
Fentanyl ist von seiner Wirkungsweise fast 100 x so stark wie das Morphin und belastet Organe wie Kreislauf.
So bald es möglich ist, werden Sie die Schmerzmittel auf ein Minimum reduzieren, oder auf "leichtere" Medikamente umsteigen.
Grüße
Re: Morphin?
Ah ich habe noch etwas vergessen - das Absetzen des Midazolam bedeutet nicht, dass er schlagartig wach wird. Die Ärzte nennen das Ausschleichen - der Wirkstoff sitzt im Fettgewebe und wird von Patient zu Patient unterschiedlich abgebaut. Bei dem einen dauert es was länger, bei dem anderen geht es schneller.
Jeder Patient hat beim Aufwachen sein eigenes Tempo.
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.04.13, 00:21
Re: Morphin?
Hallo,
Vielen dank für die hilfsreiche Antwort..
Das ist ja beruhigend.. Was passiert wenn man nicht mehr wach wird? Bzw. kann man ins Wachkoma fallen?
Ich hab so Angst um ihn
Kann man das zeitlich irgendwie abschätzen wann es abgebaut wird?
Er wird dialysiert muss es dann nicht schneller gehen?
Liebe Grüße
Jordan
Vielen dank für die hilfsreiche Antwort..
Das ist ja beruhigend.. Was passiert wenn man nicht mehr wach wird? Bzw. kann man ins Wachkoma fallen?
Ich hab so Angst um ihn

Kann man das zeitlich irgendwie abschätzen wann es abgebaut wird?
Er wird dialysiert muss es dann nicht schneller gehen?
Liebe Grüße
Jordan
Re: Morphin?
Hallo,
Wachkoma tritt nur meist bei Schädigung der Thalamus oder Basalganglion ein. Wachkoma heißt, dass die Verbindungen Subkortex/Hirnstamm zu den Kortex unterbrochen ist. Wenn keine massiven subkortikalen Schaden vorhanden ist- keine Wachkoma.
Wachkoma tritt nur meist bei Schädigung der Thalamus oder Basalganglion ein. Wachkoma heißt, dass die Verbindungen Subkortex/Hirnstamm zu den Kortex unterbrochen ist. Wenn keine massiven subkortikalen Schaden vorhanden ist- keine Wachkoma.
-
- Letzte Themen