Erst Rettungsassistent dann Medizinstudium und danach Arzt?
Moderator: DMF-Team
Erst Rettungsassistent dann Medizinstudium und danach Arzt?
Hallo
Ich bin noch komplett neu hier. Ich bin 17 Jahre alt und besuche zur Zeit das Gymnasium. Nächstes Jahr werde ich mein Abi mit einem Zweierschnitt bestehen.
Weil ich durch den NC wahrscheinlich einige Wartesemester machen muss Überlege ich mir ob ich vor meinem Studium noch eine Ausbildung machen sollte.
Meine Eltern sind beide Allgemeinmediziner und meine Mutter ist auch noch ausgebildete Krankenschwester.
Ist es sinnvoll vor dem Studium eine Ausbildung zum Rettungsassistenten zu machen?
Nach der vollendeten Ausbildung würde ich dann Medizin studieren und hoffentlich Arzt wie meine Eltern werden.
Ist sowas sinnvoll? Gibt es ähnliche Alternativen?
Danke!
Deady
Ich bin noch komplett neu hier. Ich bin 17 Jahre alt und besuche zur Zeit das Gymnasium. Nächstes Jahr werde ich mein Abi mit einem Zweierschnitt bestehen.
Weil ich durch den NC wahrscheinlich einige Wartesemester machen muss Überlege ich mir ob ich vor meinem Studium noch eine Ausbildung machen sollte.
Meine Eltern sind beide Allgemeinmediziner und meine Mutter ist auch noch ausgebildete Krankenschwester.
Ist es sinnvoll vor dem Studium eine Ausbildung zum Rettungsassistenten zu machen?
Nach der vollendeten Ausbildung würde ich dann Medizin studieren und hoffentlich Arzt wie meine Eltern werden.
Ist sowas sinnvoll? Gibt es ähnliche Alternativen?
Danke!
Deady
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 12430
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 87727 Babenhausen ( Schwaben)
Re: Erst Rettungsassistent dann Medizinstudium und danach Ar
Guten Tag,
eine sehr lobenswerte und sinnvolle Zeit der Überbrückung. Der ehemalige Freund meiner Stieftochter hat eine ähnliche Ausbildung gemacht ( OP-Assistent) und mußte immerhin 4 Jahre warten, bis er mit dem Studium beginnen konnte. Evtl. wäre das eine Alternative zum Rettungsassistenten. Ich habe einmal während meiner OA-Zeit im OP gefragt,wer Abitur hat von den anwesenden OP-Schwestern/Pfleger. Es waren fast 2/3 !!! Alle haben auf diese Weise die Wartezeit überbrückt. Respekt.
eine sehr lobenswerte und sinnvolle Zeit der Überbrückung. Der ehemalige Freund meiner Stieftochter hat eine ähnliche Ausbildung gemacht ( OP-Assistent) und mußte immerhin 4 Jahre warten, bis er mit dem Studium beginnen konnte. Evtl. wäre das eine Alternative zum Rettungsassistenten. Ich habe einmal während meiner OA-Zeit im OP gefragt,wer Abitur hat von den anwesenden OP-Schwestern/Pfleger. Es waren fast 2/3 !!! Alle haben auf diese Weise die Wartezeit überbrückt. Respekt.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Erst Rettungsassistent dann Medizinstudium und danach Ar
Hallo Deady
Es ist immer sinnvoll etwas produktives zu tun wärend du auf einen Studienplatz wartest. Mit einem 2er Schnitt werden es ein paar mehr Jahre werden. Ob du in Richtign Heilberufe gehst, RA/Pflege Physio etc liegt an deinen interessen. Wie dem auch sei, eine Ausbildung in der Tasche zu haben ist ein riesen Vorteil, da man nie weis was passiert.
Es ist immer sinnvoll etwas produktives zu tun wärend du auf einen Studienplatz wartest. Mit einem 2er Schnitt werden es ein paar mehr Jahre werden. Ob du in Richtign Heilberufe gehst, RA/Pflege Physio etc liegt an deinen interessen. Wie dem auch sei, eine Ausbildung in der Tasche zu haben ist ein riesen Vorteil, da man nie weis was passiert.
mfg Marcus
Urban Search and Rescue Paramedic
Urban Search and Rescue Paramedic
Re: Erst Rettungsassistent dann Medizinstudium und danach Ar
Guten Abend zusammen,
ich finde es immer etwas befremdlich, wenn angehende Studenten sich gezielt für eine Ausbildung entscheiden, um "Zeit zu überbrücken".
Es soll Menschen geben, die einen Ausbildungsplatz brauchen, und ihn nicht bekommen, weil jemand anderes mit diesem Ausbildungsplatz eine Wartezeit überbrücken möchte.
Wer das machen möchte, sollte meiner Meinung nach
- beim Bewerbungsgespräch ehrlich sein und die Fakten auf den Tisch legen
- die Ausbildung wenigstens bis zum Ende durchziehen und nicht abbrechen, sobald man einen Platz erhält
- vielleicht auch etwas Berufserfahrung sammeln. Kann nie schaden, und soll den Charakter bilden
Mit freundlichen Grüßen,
ich finde es immer etwas befremdlich, wenn angehende Studenten sich gezielt für eine Ausbildung entscheiden, um "Zeit zu überbrücken".
Es soll Menschen geben, die einen Ausbildungsplatz brauchen, und ihn nicht bekommen, weil jemand anderes mit diesem Ausbildungsplatz eine Wartezeit überbrücken möchte.
Wer das machen möchte, sollte meiner Meinung nach
- beim Bewerbungsgespräch ehrlich sein und die Fakten auf den Tisch legen
- die Ausbildung wenigstens bis zum Ende durchziehen und nicht abbrechen, sobald man einen Platz erhält
- vielleicht auch etwas Berufserfahrung sammeln. Kann nie schaden, und soll den Charakter bilden

Mit freundlichen Grüßen,
der Matze,
(dieser Benutzer ist nicht mehr im DMF aktiv)
Info: Koma und Aufwachen auf der Intensivstation
(dieser Benutzer ist nicht mehr im DMF aktiv)
Info: Koma und Aufwachen auf der Intensivstation
Re: Erst Rettungsassistent dann Medizinstudium und danach Ar
Danke für Ihre sehr hilfreichen Antworten!
Ich sehe es auch so, dass ich wenn ich zuerst eine Ausbildung mache wenigstens etwas Handfestes habe. Außerdem kann es sicherlich nicht schaden als Arzt auch als Rettungsassistent helfen zu können.
Auf mein Studium warten muss ich wahrscheinlich in jedem Fall.
Kann mir jemand sagen, ob und wie gut / nicht so gut man als Rettunsassistent (evtl. OP-Assistent) in der Ausbildung bzw. auch nach der Ausbildung entlohnt wird?
Welche Weiterbildungschancen bestehen (abgesehen von Ausbilder)? --> Wäre das schon Arzt / Notarzt?
Noch einmal ein sehr herzliches Dankeschön!
Deady
Ich sehe es auch so, dass ich wenn ich zuerst eine Ausbildung mache wenigstens etwas Handfestes habe. Außerdem kann es sicherlich nicht schaden als Arzt auch als Rettungsassistent helfen zu können.
Auf mein Studium warten muss ich wahrscheinlich in jedem Fall.
Kann mir jemand sagen, ob und wie gut / nicht so gut man als Rettunsassistent (evtl. OP-Assistent) in der Ausbildung bzw. auch nach der Ausbildung entlohnt wird?
Welche Weiterbildungschancen bestehen (abgesehen von Ausbilder)? --> Wäre das schon Arzt / Notarzt?
Noch einmal ein sehr herzliches Dankeschön!
Deady
Re: Erst Rettungsassistent dann Medizinstudium und danach Ar
Hallo Deady
der Pflegeberuf ist ein wensentlich besser etablierter Beruf und hat diverse Weiterbildungsmöglichkeiten, dies ist im Rettungsdienst nicht gegeben. Ebenso ist die Bezahlung in der Pflege durchgehend besser als im RD. Je nachdem in welche Spezialisierung es dich als Arzt später zieht, gibt dir die Pflege einen Besseren Einblick in den Arztberuf, der RD ist da schon sehr spezifisch ausgerichtet auf Rettungs- und Intensivmedizin. Abgesehen von all diesen rationalen Fakten, würde für mich die Pflege nicht in frage kommen, da ich mich in einem KH viel zu eingesperrt fühlen würde. Ich habe ein wenig den Bezug zu den Deutschen Tarfiverträgen verloren aber in der Pflege werden es sicher zwischen 1500-1800 Euro nach Steuern sein, im RD eher 1200-1500 Euro.
der Pflegeberuf ist ein wensentlich besser etablierter Beruf und hat diverse Weiterbildungsmöglichkeiten, dies ist im Rettungsdienst nicht gegeben. Ebenso ist die Bezahlung in der Pflege durchgehend besser als im RD. Je nachdem in welche Spezialisierung es dich als Arzt später zieht, gibt dir die Pflege einen Besseren Einblick in den Arztberuf, der RD ist da schon sehr spezifisch ausgerichtet auf Rettungs- und Intensivmedizin. Abgesehen von all diesen rationalen Fakten, würde für mich die Pflege nicht in frage kommen, da ich mich in einem KH viel zu eingesperrt fühlen würde. Ich habe ein wenig den Bezug zu den Deutschen Tarfiverträgen verloren aber in der Pflege werden es sicher zwischen 1500-1800 Euro nach Steuern sein, im RD eher 1200-1500 Euro.
mfg Marcus
Urban Search and Rescue Paramedic
Urban Search and Rescue Paramedic
Re: Erst Rettungsassistent dann Medizinstudium und danach Ar
Guten Abend Deady,
Und bei solchen Fragen
Ein Nettogehalt von bis zu 1800€ im Pflegeberuf?
- sorry, da fällt mir nicht mehr zu ein. Wer diese Tarifstufe irgendwann mal erreicht hat, steht meist kurz vor der Rente...
Natürlich gibt es Bereiche, in denen man gut verdient - die gibt es in jedem Beruf. Wenn Sie einen gesellschaftlich anerkannten und gut bezahlten Beruf suchen, sollten Sie vielleicht nicht im Gesundheitswesen suchen.
Mit freundlichen Grüßen,
Mit dem Erlangen der Approbation dürfen Sie soweit mir bekannt ist nicht mehr als Rettungsassistent / Krankenpfleger (o.ä.) arbeiten.Deady hat geschrieben:[...]Außerdem kann es sicherlich nicht schaden als Arzt auch als Rettungsassistent helfen zu können.[...]
Und bei solchen Fragen
kann ich Ihnen nur dringend nahelegen, sich intensiv mit den verschiedenen Berufsbildern auseinanderzusetzen. Hier scheinen etliche Unklarheiten zu bestehen!Deady hat geschrieben:[...]Welche Weiterbildungschancen bestehen (abgesehen von Ausbilder)? --> Wäre das schon Arzt / Notarzt?[...]
Ein Nettogehalt von bis zu 1800€ im Pflegeberuf?

Natürlich gibt es Bereiche, in denen man gut verdient - die gibt es in jedem Beruf. Wenn Sie einen gesellschaftlich anerkannten und gut bezahlten Beruf suchen, sollten Sie vielleicht nicht im Gesundheitswesen suchen.
Mit freundlichen Grüßen,
der Matze,
(dieser Benutzer ist nicht mehr im DMF aktiv)
Info: Koma und Aufwachen auf der Intensivstation
(dieser Benutzer ist nicht mehr im DMF aktiv)
Info: Koma und Aufwachen auf der Intensivstation