Hallo,
Wir (meine Kommilitonin und ich) sind gerade in unserem letzten Semester unseres Masterstudium. In unserer Masterthesis möchten wir das Konzept des Intensivtagebuches aus der Sicht der Pflegenden genauer betrachten. Für diese Forschungsarbeit benötigen wir natürlich dringend Intensivpflegende, die schon einmal praktische Erfahrung mit dem Intensivtagebuch gesammelt haben und die uns von Ihren Erfahrungen berichten möchten.
Wer hat schon einmal damit gearbeitet? Oder wer kennt Intensivstationen, die dieses Konzept schon eingeführt haben?
Wir wären sehr dankbar, wenn Ihr uns so bald als möglich weiterhelfen könntet!!
Falls Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr uns auch gerne jederzeit an folgende Email Adresse mailen: intensivecare@web.de
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Hilfe! Masterthesis: Intensivtagebuch
Moderator: DMF-Team
-
- Interessierter
- Beiträge: 9
- Registriert: 07.07.07, 19:53
- Wohnort: Nähe Bregenz
Re: Hilfe! Masterthesis: Intensivtagebuch
Hochinteressantes Thema und ein Intensivtagebuch ist sicherlich hilfreich für die Patienten/innen nach einem z.B. künstlichen Koma. Obwohl ich sehr viel als Anästhesie- und Intensivpflegekraft herumkomme u.a. auch in der Schweiz und Österreich- ist mir noch niemals ein Intensivtagebuch begegnet.
Wenn der in Deutschland optimal wäre, dann wäre dies sicherlich umsetzbar. Allerdings ist es bei einer 1:3 bis 1:4 Betreuung nur schwer möglich dies bei den enorm angestiegenen Anforderungen u.a. auch in der Dokumentation adäquat umzusetzen. Fragen Sie doch mal in Kliniken mit einer reiner EDV- Dokumentation nach. Dort befinden sich die Computerarbeitsplätze direkt am Patientenbett oder an der Uniklinik Düsseldorf (die arbeiten wohl mit dem Intensivtagebuch).
Sehr viel Erfolg wünsche Ihnen für Ihre Arbeit.
Wenn der in Deutschland optimal wäre, dann wäre dies sicherlich umsetzbar. Allerdings ist es bei einer 1:3 bis 1:4 Betreuung nur schwer möglich dies bei den enorm angestiegenen Anforderungen u.a. auch in der Dokumentation adäquat umzusetzen. Fragen Sie doch mal in Kliniken mit einer reiner EDV- Dokumentation nach. Dort befinden sich die Computerarbeitsplätze direkt am Patientenbett oder an der Uniklinik Düsseldorf (die arbeiten wohl mit dem Intensivtagebuch).
Sehr viel Erfolg wünsche Ihnen für Ihre Arbeit.
Re: Hilfe! Masterthesis: Intensivtagebuch
Google mal nach peter Nydahl. Er hat schon viel publiziert zu dem Thema.
Hier mal eine Adresse: http://www.nydahl.de/Nydahl/Intensivtagebuch.html
oder www.intensivtagebuch.de
Gruß Tinak
Hier mal eine Adresse: http://www.nydahl.de/Nydahl/Intensivtagebuch.html
oder www.intensivtagebuch.de
Gruß Tinak
Re: Hilfe! Masterthesis: Intensivtagebuch
Mich würde interessieren was denn bei eurer Suche bzw. bei eurer Thesis herausgekommen ist. Mir sind mehrer Stationen bzw. Häuser bekannt die das Intensivtagebuch führen.
Auch wir in Innsbruck führen es. Momentan zwar nur auf einer unserer Intensivstationen, aber immerhin.
Gruß
Auch wir in Innsbruck führen es. Momentan zwar nur auf einer unserer Intensivstationen, aber immerhin.
Gruß
-
- Letzte Themen