Hab mal ne Frage an Euch, vielleicht könnt Ihr mich ja aufklären.
Ich trinke täglich sehr viel. Am Arbeitsplatz trinke ich schon täglich 2 Liter. Nach Feierabend versuche ich weiterhin sehr viel zu trinken. Ich denke ich komme am Tag so im Schnitt auf 4 - 5 Liter. Meine Toilettengänge schätze ich so auf 10 am Tag.
Solange ich viel trinke halten sich eigentlich auch meine Symptome in Grenzen.
Komischerweise ist es nun so. Wenn ich mal am Tag etwas weniger trinke, ist mein Urin überhaupt nicht mehr klar. Mein Urin ist dann relativ trüb. Sobald das der Fall ist, werden auch meine Symptome schlimmer. Nachdem ich auf Toilette war brennt meine Harnröhre und ich habe das Gefühl ich müsste schon wieder Wasser lassen. Ich frage mich, was hat das zu bedeuten? Ich habe mal meinen Urologen darauf angesprochen und der meinte es sei eigentlich normal wenn man wenig trinkt, das der Urin dann auch mal etwas trüber sein kann.
Komischerweise ist es aber so, wenn ich morgens aufstehe und zur Toilette gehe ist mein Urin zwar dunkel aber nicht trüb. Das ist doch komisch, denn wenn ich schlafe trinke ich ja auch 6 - 7 Stunden gar nichts. Warum ist der Urin dann morgens nicht trüb?
Wenn ich beim Urologen ne Urinprobe abgebe ist der stets sauber. Selbst nachdem er die Prostata abgetastet hatte, um Sekret oder so ins Urin zu bringen, war wohl danach alles ok mit meinem Urin.
Ich kann mich auch nciht daran erinnern, dass mein Urin früher schon trüb war, wenn ich mal weniger getrunken hatte.
Hoffe Ihr könnt mich aufklären.

By the way:
Ist zwar schon etwas her, dass ich Blut beim Uro hab untersuchen lassen oder Nieren usw. aber bei den letzten Untersuchungen vor nem Jahr war alles ok.