Hallo,
seit einigen Jahren suche ich eine Lösung für langanhaltende Erschöpfung (eher nicht Müdigkeit), also eine Erschöpfung ohne Schlafwunsch, dazu mit chronischen Rückenschmerzen und einer permanenten Reizempfindlichkeit gegenüber äußeren Reizen. In letzter Zeit habe ich auch öfter mal ein Hitzegefühl im Kopf, v.a. nach dem Essen (Histaminintoleranz ist gegeben) dazu häufige Pickel, lahmes Denken, keine körperliche Power, Sexuelles Verlangen und Vermögen ist zurückgegangen.
Ich bin psychisch ziemlich vorbelastet, das wurde eben in den letzten 2 Jahren wo auch alles andere schlechter wurde auch eher schlechter.
Psychotherapeutisch bin ich jedoch seit über 10 Jahren in Behandlung, erzielte ab nicht ansatzweise einen Erfolg damit, am Zustand ließ sich nichts ändern.
Ich bin kaum mehr kontinuierlich arbeitsfähig, Hausärzte wissen nicht weiter, daher suche ich selbst noch nach weiteren Zusammenhängen und Möglichkeiten da raus zu kommen.
Nun war ich beim Endokrinologen um mal die Hormone checken zu lassen (da die Symptome im Tagesverlauf immer zunehmen), heute bekam ich den Befund per Post jedoch ohne weiterem Arztgespräch, nur mit einer MRT Überweisung (Hypophyse).
Ich habe mich nun selbst mit dem Befund (im Anhang) beschäftigt, es fällt der niedrige Testosteron Wert, der niedrige Progesteron Wert, der Hohe IGF-1 Wert auf. Schilddrüse passt so weit wie ich finde.
Mich würde interessieren wie man eine solche Kombination von Hormonwerten in eine Symptomatik umdeuten könnte? Machen solche Werte schon "Dauererschöpft"?
Zum IGF-1 Wert habe ich im Netz nichts brauchbares gefunden, wo mir die Bedeutung klar wird. Ist ein erhöhter Wert in einer Solchen Dimension pathologisch oder ein Wert welcher auch durch z.B. zu viel Milch beeinflusst wird?
Ein MCHC Wert welcher immer knapp unter dem Referenzbereich ist sowie das alpha-2 Globulin welches seit Jahren immer ca. 1% unter Norm ist, diesmal mit erstmalig erhöhtem beta2-Glubulin - das fällt mir immer wieder an den Blutwerten auf, ebenso wie ein immer hohes Ferritin.
Hätte jemand eine Idee bzw. Erfahrungswerte, ob man sich mit solchen Blutwerten erschöpft fühlen kann, muss oder könnte?
VG Alex
https://1drv.ms/i/s!AjHgjPCVY4Oqg5EZPuy ... w?e=BZAHhk
https://1drv.ms/i/s!AjHgjPCVY4Oqg5EaM4P ... g?e=h0c0cP
https://1drv.ms/i/s!AjHgjPCVY4Oqg5EY9aE ... Q?e=sTtG8K
Befunde Zusammenhang zu Beschwerden
Moderator: DMF-Team
-
- Letzte Themen