Halllo, die Diagnose von Dienstag hat mich umgehauen:
DILATATION der Aorta ascendens 48 mm
Ich bin wbl., 66 Jahre alt, Diagnose 2021: Kollagenose der sklerodermen Form. D.h. Probleme mit allen Schleimhäuten Magen-Darm...im Körper, die immer wieder entzündet sind. Dagegen nehme ich nichts, behandle es mental, ernährungsmässig, mit viel Bewegung, Krankengymnastik. Größe: 1.80, Gewicht: 73 kg, kein Diabetes, wunderbare Blutwerde GOT, GPT, Cholsterin. Alles gut.
Die Vorgeschichte:
Schon lange laboriere ich mit Herzrhytmusstörungen, Schwindel, Bluthochdruckspitzen.
Letztes Jahr/Januar 2022 als Nebenbefund beim Kardiologen: Ektasie der Aorta ascendens 43 mm. LZ BD: Bluthochdruckspitzen trotz Betablocker Nebivolol 2.5 mg/morgens. Kontrolle in 6 Monaten.
Letztes Jahr/Oktober 2022 Kontrolle: Befund gleichgeblieben, 43[/ mm.. BD mit 150/90-Spitzen zu hoch. Wechsel der Medikation: Nebivol 2.5 mg/morgens UND 1/4 Tbl. (1.75 mg) abends. Kontrolle in 1 Jahr.
LZ-Blutdruck im September 23 beim Hausarzt: Von Stufe 1 auf NORMAL. Mittelwert 120/80. Perfekt.
Gestern die Farbdopplerechokardiografie:
Durchmesser der Aorta ascendens in 1 Jahr von 43 mm auf 48 mm gewachsen. Herzrhytmusstörungen.
Für mich eine Schockdiagnose.
Habe eine Überweisung zum Radiologen mitbekommen:
Diagnose: Dilatation der Aorta Ascendens. -10/23 Echo 48 mm, Aortenklappe trikuspid. Mit Ultraschall konnte er nicht alles sehen, deshalb der
Auftrag: CT der thorakalen Aorta, EKG getriggerte Bildakquisition soweit möglich.
In 1 Jahr, ab wann (?) um 5 mm gewachsen? Heisst: In 1 Jahr auf 53 mm, in 2 Jahren auf 57 mm? (Dann OP?) Ich bin in Aufruhr.
Eine OP am offenen Herzen mit 66, mit vielen Vorerkrankungen, schliesse ich für mich aus, würde ich NIE machen lassen.
Zu Warten bis das Aneurysma platzt(dieses Jahr, nächstes Jahr,) was den Tod bedeutet ist für mich unverstellbar. Eine Zeitbombe! Das Warten auf nächsten Dienstag zur CT beschert mir Panik, Bluthochdruck, Zittern, Angst in hohem Masse.
Ich wohne in einer Kleinstadt, mit einem Krankenhaus, die nächste gute Klinik ist die Uni-Klinik Ulm, 80 km entfernt. Ich denke ich werde mir dann dort,( nach dem CT) einen dringenden Termin geben lassen, den der Hausarzt veranlassen muss.
Welche Ursachen könnte dieses Aneurysma haben und was kann ich denn tun?
Für Antworten bin ich dankbar.
Aneurysma der Aorta ascendens
Moderator: DMF-Team
-
Topicstarter - noch neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 16.11.22, 20:56
-
- Letzte Themen