Dosierung Folsäure

Wechsel-, Neben-, Wirkungen, Einnahme- und Dosierungsempfehlungen, Haltbarkeit, Entsorgung von Arzneimitteln / Medikamenten

Moderator: DMF-Team

Antworten
Jule90
Topicstarter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied
Beiträge: 1188
Registriert: 05.06.11, 09:52

Dosierung Folsäure

Beitrag von Jule90 »

Hallo,

Bei mir wurde im Mai diesen Jahres eine Fructoseintoleranz festgestellt. Vor einigen Wochen ließ ich den Folsäure und Zink -Wert bestimmen, da Dauerkopfschmerz und Haarausfall bestehen.
Zink ist in Ordnung, Folsäure leider mit 1,54ng/ml (Norm 4,20-19,80ng/ml) zu niedrig.
Daraufhin kaufte ich mir in der Drogerie ein Folsäurepräparat mit 800 Mikrogramm Folsäure und u.a. 7,5 Mikrogramm B12.

Nun war ich letzte Woche beim Neurologen, da ich vor einiger Zeit auf den Ellenbogen gestürzt war und seitdem ein leichtes Kribbeln bei Berührung im Arm besteht. Diagnosen Sulcus ulnaris syndrom und Reizung des sensiblen Radialisnerv. Es wird von einer spontanen Besserung, zumindest beim Radialisnerv ausgegangen. Ich solle mir ein Präparat besorgen.
Gesagt, getan und entsprechendes Präparat geholt. Dieses enthält neben Uridinmonophosphat auch pro Kapsel 400 Mikrogramm Folsäure und 3 Mikrogramm Vitamin B12.

Kann ich nun beide Präparate täglich nehmen oder wäre es zu viel? Reichen ansonsten auch diese 400 Mikrogramm Folsäure um den Mangel mit auszugleichen? Und wäre das Vit. B12 mit insgesamt 10,5 Mikrogramm am Tag zu viel?

Vg Jule
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

(Brecht)
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator
Beiträge: 14090
Registriert: 31.01.07, 15:01
Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils

Re: Dosierung Folsäure

Beitrag von Dr.med.Holger Fischer »

Guten Tag,
diese Dosis ist keinesfalls zu viel bzgl. beider Stoffe. Zur Aufsättigung des Folsäuremangels können Sie sogar 5 mg nehmen, Bei Vit B 12 können Sie bis zu 1000 Mikrogramm tgl. nehmen, sehr viele Präparate enthalten 300-500 Mikrogramm. Am besten besorgen Sie sich ein Kombipräparat mit entsprechend hoher Dosierung.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Jule90
Topicstarter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied
Beiträge: 1188
Registriert: 05.06.11, 09:52

Re: Dosierung Folsäure

Beitrag von Jule90 »

Vielen lieben Dank Herr Dr. Fischer,

Meinen Sie, dass die Folsäure, so wie ich sie jetzt nehme (800 + 400 Mikrogramm) dann evtl sogar zu wenig sind um relativ zügig einen normalen Wert zu erreichen?
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

(Brecht)
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator
Beiträge: 14090
Registriert: 31.01.07, 15:01
Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils

Re: Dosierung Folsäure

Beitrag von Dr.med.Holger Fischer »

Guten Tag,
Sie können bei doch sehr niedrigem Folsäurewert bedenkenlos ein Präparat mit 5 mg kaufen, die Tbl. dann halbieren und diese 2,5 mg zunächst über 2 Wochen nehmen, dann reduzieren auf 1,25 mg, also letztlichz nur 1/4 Tbl.. Es dauert einige Wochen, bis ein normaler Blutspiegel erreicht wird.
Hatte eine Schwangere bereits ein KInd mit Neuralrohrdefekt( z.B. offener Rücken) geboren, haben wir sogar stolze 5 mg für die ersten 12 Schwangerschaftswochen verordnet. Nach 4 Wochen könnte man den Wert nochmals bestimmen lassen.
Ich finde es gut, dass Ihr Arzt an einen Folsäuremangel gedacht hat und den Wert bestimmen ließ.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Jule90
Topicstarter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied
Beiträge: 1188
Registriert: 05.06.11, 09:52

Re: Dosierung Folsäure

Beitrag von Jule90 »

Vielen Dank.

Ich werde jetzt erstmal die 800er Folsäuretabletten aufbrauchen und da die nächsten 14 Tage 3 Stück morgens nehmen. Dann auf 2 am Tag reduzieren.
Eine erneute Kontrolle des Folsäure Wertes hatte ich im Dezember geplant, wenn eh wieder eine Blutabnahme beim Hausarzt ansteht.

Darf ich mal fragen, ob bei einem Wert von 1,54ng/ml nicht auch die Folsäure verordnet werden kann, auch wenn keine Schwangerschaft besteht? Und ist dieser Wert sehr niedrig oder noch nur wenig unter der Norm?

Die Kollegin meines Hausärzte war nämlich der Meinung, dass es nicht sehr niedrig ist und man es mit der Ernährung ausgleichen kann.
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

(Brecht)
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator
Beiträge: 14090
Registriert: 31.01.07, 15:01
Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils

Re: Dosierung Folsäure

Beitrag von Dr.med.Holger Fischer »

Hallo,
Ihr Wert ist schon sehr niedrig, da der Referenzbereich ja zwischen 4,20-19,8 liegt. Folsäure wird wahrscheinlich nicht von der Krankenkasse übernommen, bei Privatversicherten evtl. schon.
Die Kollegin hätte sich mal genau den Referenzbereich ansehen sollen!
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Antworten