Sind diese Beschwerden normal?

Moderator: DMF-Team

Antworten
Homura
Topicstarter
noch neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 25.10.22, 20:02

Sind diese Beschwerden normal?

Beitrag von Homura »

Hallo

Ich möchte in Erfahrung bringen, ob die Kopfbeschwerden und die Herzrhythmusstörung normal waren. Ist es so, weil meinen Psyche stark belastet wurden? Und warum funktionieren die Tabletten Olanzapin gegen diese Beschwerden? Diese Tabletten sind doch eigentlich für was anderes gedacht.

Beschwerde im Zeitraum 6/2018

Zeitraum der Beschwerde

Ich hatte im Zeitraum 6/2018 starke Alpträume gehabt. Ich wurde in der Traumwelt seelisch vergewaltigt und gefoltert. Und ich hatte in den Alpträumen starke Angstzustände. Wenn ich aus diesen Alpträumen aufwachte, dann hatte ich starke Vibrationen im Kopf und im Herzbereich. Während dieser Phase waren die Beschwerden am schlimmsten. Ich hatte dann Kopfbeschwerde und Herzrhythmusstörung. Vielleicht war es eine psychosomatische Störung.

Zeitgleich in diesen Zeitraum wurde ich auch verfolgt und man versuchte mich zu ermorden. In den darauffolgenden Tagen hatte ich starke Angstzustände. Und ich hatte quälende Erinnerung oder den gedanklichen Wiedererleben des Traumas. Ich konnte die Tage nicht ausreichend schlafen. In der Nacht zitterte ich und hatte Angst, dass die Verbrecher in die Wohnung eindringen. Schlafstörung, Alpträume und große Ängste bestimmten mein Alltag. Vielleicht war es eine zeitweise posttraumatische Störung gewesen.

Aufgrund eines Kommunikationsfehlers erhielt ich die Tabletten Olanzapin. Wegen meiner Sprachstörung wurde ich falsch verstanden. Nachdem ich angefangen hatte die Tabletten Olanzapin einzunehmen, hörten die Beschwerden auf. Die Kopfbeschwerde und die Herzrhythmusstörung. Ich erfuhr, dass der Wirkstoff den Stoffwechsel der Nervenzellen reguliert. Aber ich glaube nicht, dass es eine schizophrene Störung war. Die Ärzte waren nie am Ereignis anwesend und können daher kein Urteil fällen.

Kopfbeschwerde

Ich hatte im Zeitraum 6/2018 folgende Beschwerden. Diese Beschwerde trat häufiger auf. Es begann meistens abends und in der Nacht, selten am Tag. Oft setzte die Beschwerde dann nachts im Liegen ein, während der Einschlafphase. Dauer 30 bis 50 Minuten. Es beginnt meistens mit einem vibrieren im Kopf oder auf der Brust. Es fühlte sich nach elektrischem Kribbeln an, in den verschiedensten Körperbereichen. Manchmal war das ein elektrisches Gefühl und ein vibrieren im Kopf, sodass mir schwarz vor die Augen wurde und ich verkrampfte. Das ging für einige Sekunden. Es kam auch vor, dass ich nachts plötzlich aufwachte und die Beschwerden schlimmer wurden. Manchmal in der Nacht, wenn ich im Bett lieg und wach blieb, fühlte ich ein elektrisches Gefühl auf der Haut, dass mein Körper bewanderte. Oder ein Taubheitsgefühl auf den Händen. Wenn die Beschwerde schlimmer wurde, dann traten die Beschwerden auch am Tag auf. Manchmal fühlte sich das Nervensystem überreizt, empfindlich und überhitzt an.

Herzrhythmusstörung

Ich hatte im Zeitraum 6/2018 folgende Beschwerden. Die Herzrhythmusstörung begann meistens abends und in der Nacht, selten am Tag. Oft setzte die Beschwerde dann nachts im Liegen ein, während der Einschlafphase. Dauer 10 bis 30 Minuten. Es begann mit einem unguten Gefühl. Dann machte sich ein Enge- und Druckgefühl auf der Brust breit. Manchmal ein warmes aufschlagen in der Brust. Und das Einatmen viel besonders schwer. Wenn ich hintereinander schnell ein- und ausgeatmet habe, fiel mir danach das Einatmen besonders schwer. Das Herz schlug einige Male eigenartig auf. Danach kam es manchmal vor, dass ich nicht mehr einatmen konnte und daraufhin verlor ich teilweise das Bewusstsein. Mir wurde schwarz vor den Augen. Das hörte dann für einige Sekunden auf. Wenn die Beschwerde mal schlimmer auftrat, dann hatte ich ein starkes Brennen auf der Brust und das Herz klopfte extrem schnell. Oder ein lautes Klopfen. Manchmal hatte ich ein Bomb Gefühl auf der Brust oder im Kopf. Selten wachte ich in der Nacht plötzlich auf und bemerkte, dass ich nicht mehr einatmen konnte. Nach diesen Symptomen musste ich am nächsten Tag oft für mehrere Stunden bewusst und kontrolliert atmen, weil ich bemerkte, dass meine autonome Atmung schwächer wurde und manchmal sogar aufhörte. Das hörte in einigen Stunden wieder auf. Sportliche Aktivitäten am Tag waren möglich.

Ärztliches Untersuchungsergebnis

Es wurde eine umfangreiche Untersuchung beim Allgemeinarzt, Neurologen, Kardiologen und Lungenarzt gemacht. Es wurde nichts gefunden. Durch einen Arztgespräch mit einem Kardiologen erfuhr ich, dass es eine Herzpause mit Bewusstseinsverlust sein könnte. Der Lungenarzt erklärte, dass es psychisch sein könnte.

Die Beschwerden können auch auftreten, wenn...

Die Beschwerden treten leicht bis mittelschwer auf, wenn ich folgendes mache. Wenn ich das Kraftsport übertreibe, starke Rückenschmerzen habe, länger als 10 Minuten im Solarium bin, zu wenig Flüssigkeit einnehme, wenn ich unter seelischer Belastung stehe, länger als 5 Stunden vor dem Computer bin, wenn ich morgens schon vor dem PC sitze, wenn ich zu lange wach bleibe oder wenn ich starke Kopfschmerzen habe. Wenn ich leichte Beschwerden habe, dann hilft es mir sehr, wenn ich ein Spaziergang in der Natur mache, ein gesunder Kraftsport betreibe, Ausdauerlauf oder wenn ich warm baden gehe.
Lisschen1
noch neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 19.04.16, 11:43

Re: Sind diese Beschwerden normal?

Beitrag von Lisschen1 »

Es tut mir leid zu hören, dass du in der Vergangenheit mit diesen belastenden Symptomen zu kämpfen hattest. Es ist wichtig zu beachten, dass ich kein Arzt bin, aber ich kann versuchen, einige allgemeine Informationen zu den von dir beschriebenen Symptomen und deiner Erfahrung mit Olanzapin bereitzustellen.

Es scheint, dass deine Symptome im Sommer 2018 begonnen haben und mit Alpträumen, Angstzuständen und stressigen Lebenssituationen in Verbindung stehen könnten. Diese Symptome könnten auf eine psychische Belastung hinweisen. Es ist bekannt, dass psychische Belastungen physische Symptome auslösen können, einschließlich Kopfbeschwerden und Herzrhythmusstörungen. Dies wird oft als psychosomatische Reaktion bezeichnet, bei der psychische Faktoren körperliche Symptome verursachen.

In Bezug auf die Tabletten Olanzapin ist es wichtig zu beachten, dass Olanzapin normalerweise zur Behandlung von psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie und bipolarer Störung eingesetzt wird. Der Wirkstoff Olanzapin kann das Gleichgewicht der Neurotransmitter im Gehirn beeinflussen und wird oft zur Kontrolle von Symptomen wie Halluzinationen, Wahnvorstellungen und Stimmungsschwankungen verschrieben. Es kann jedoch auch in bestimmten Fällen zur Behandlung von Angstzuständen oder Schlafstörungen verwendet werden.

Es scheint, dass Olanzapin in deinem Fall geholfen hat, deine Symptome zu lindern. Dies könnte darauf hinweisen, dass die Symptome tatsächlich durch psychische Belastungen ausgelöst wurden und die medikamentöse Behandlung die neurologischen Reaktionen beeinflusst hat. Es ist wichtig zu betonen, dass die genaue Ursache deiner Symptome und die Wirkungsweise von Olanzapin am besten von einem qualifizierten Arzt beurteilt werden sollten.

Es ist auch gut zu hören, dass du Strategien gefunden hast, um deine Beschwerden zu lindern, wie Spaziergänge in der Natur, gesunde körperliche Aktivität und Entspannungstechniken. Diese können dazu beitragen, dein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.

Es ist ratsam, weiterhin eng mit medizinischen Fachkräften zusammenzuarbeiten, um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu überwachen und sicherzustellen, dass du die angemessene Unterstützung und Behandlung erhältst, die du benötigst. Dein behandelnder Arzt kann dir die besten Ratschläge und Empfehlungen geben, um mit deinen Symptomen umzugehen.
Antworten