Sozialwahlen 2023
Moderator: DMF-Team
-
Topicstarter - DMF-Mitglied
- Beiträge: 2326
- Registriert: 31.12.12, 15:22
Sozialwahlen 2023
6 Jahre sind schon wieder vorbei und es darf neu gewählt werden.
https://www.sozialwahl.de/
Dann flattern uns wieder die roten Briefumschläge ins Haus mit den lachenden Gesichtern und wieder stimmen wir ab, so aus dem Bauch, was uns grad gefühlt näher kommt und wieder werden die "Ehrenamtlichen" sich für die kommenden 6 Jahre zurücklehnen und wir lernen keinen kennen.
Oder liegt es an uns, dass wir uns nicht genug kümmern und einbringen? Schließlich wird mittlerweile für jeden Pup ein Tweet oder ein Instagrameintrag oder sonstwas gemacht. Warum nicht auch hier? Warum ändert sich nichts bei einer Sozialwahl, die so dermaßen still und intransparent und mehr oder wenig für sich selbst agieren darf? Es handelt sich um eine echte Sozialwahl ! Ich denke mal, weil wir zu bequem sind.
Frdl. Grüße
Christiane
https://www.sozialwahl.de/
Dann flattern uns wieder die roten Briefumschläge ins Haus mit den lachenden Gesichtern und wieder stimmen wir ab, so aus dem Bauch, was uns grad gefühlt näher kommt und wieder werden die "Ehrenamtlichen" sich für die kommenden 6 Jahre zurücklehnen und wir lernen keinen kennen.
Oder liegt es an uns, dass wir uns nicht genug kümmern und einbringen? Schließlich wird mittlerweile für jeden Pup ein Tweet oder ein Instagrameintrag oder sonstwas gemacht. Warum nicht auch hier? Warum ändert sich nichts bei einer Sozialwahl, die so dermaßen still und intransparent und mehr oder wenig für sich selbst agieren darf? Es handelt sich um eine echte Sozialwahl ! Ich denke mal, weil wir zu bequem sind.
Frdl. Grüße
Christiane
-
- DMF-Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: 21.03.20, 16:01
Re: Sozialwahlen 2023
Oder einfach selbst kandidieren
-
- DMF-Mitglied
- Beiträge: 1167
- Registriert: 04.06.13, 12:38
Re: Sozialwahlen 2023
Beim g-BA wird Politik gemacht. Und dort haben "Patientenvertreter........kein Stimmrecht"
Ergo: jedes Engagement in dem Bereich ist für die Katz und bedient allenfalls ein angeknackstes Ego
Ergo: jedes Engagement in dem Bereich ist für die Katz und bedient allenfalls ein angeknackstes Ego
Ich glaube, manchmal gibt es im Leben nicht genug Steine
Forrest Gump
Forrest Gump
Re: Sozialwahlen bewegen nix
Nö Christiane. Tagchen auch, musst mal wieder vorbeischauen.
Die Gremien, die mit den "Sozialwahlen" zu wählen sind, haben nix zu bewegen, und genau das ist so gewollt.
Sie haben dem jeweiligen Bezirksvorsitzenden von der kranken Kasse einmal im Jahr (nach dessen Bericht zur Mitgliederzahlentwicklung) zu applaudieren, was in aller Regel seinen öffentlichen Niederschlag findet in einer doppelbriefmarkengroßen Pressemeldung, und das wars dann.
PR
Die Gremien, die mit den "Sozialwahlen" zu wählen sind, haben nix zu bewegen, und genau das ist so gewollt.
Sie haben dem jeweiligen Bezirksvorsitzenden von der kranken Kasse einmal im Jahr (nach dessen Bericht zur Mitgliederzahlentwicklung) zu applaudieren, was in aller Regel seinen öffentlichen Niederschlag findet in einer doppelbriefmarkengroßen Pressemeldung, und das wars dann.
PR
Von Fremdinteressen freie an Patienteninteresse orientierte eigene Meinung.
99 2988 015 Die lebenslange Nummer zur Sicherheit
99 2988 015 Die lebenslange Nummer zur Sicherheit
Re: Sozialwahlen 2023
Schnittchen und Käffchen und Sitzungsgelder.
Schön mal wieder von Ihnen zu lesen, PR. Hat sich nix getan, außer dass der Urheber der Misere im Gesundheitswesen jetzt selbst an der Macht ist und sich zwanghaft die Hände in Unschuld...aber lassen wir das. Die Ärzte stimmen mit den Füßen ab, und da kann man noch so viel Propaganda betreiben. Selbst OP-Großzentren klagen über Nachschubmangel.
Schön mal wieder von Ihnen zu lesen, PR. Hat sich nix getan, außer dass der Urheber der Misere im Gesundheitswesen jetzt selbst an der Macht ist und sich zwanghaft die Hände in Unschuld...aber lassen wir das. Die Ärzte stimmen mit den Füßen ab, und da kann man noch so viel Propaganda betreiben. Selbst OP-Großzentren klagen über Nachschubmangel.
Augenarzt? Flatrate. Für nur 18 Euro all you can (tr)eat, ein ganzes Quartal lang! DAS ist heutige Gesundheitspolitik.
Re: Sozialwahlen 2023
Hi Humungus, gelegentlich les ich Sie beim ÄND. Herrn Fischer ganz gelegentlich auch. Ich schreib dort nicht mehr, sind genug gute Schreiber dort. Absolut irre, den Kalli jetzt zu erleben und seine Sprüche von vor 30 Jahren im Hinterkopf zu haben. Bin endlos froh dass ich da raus bin.
Der Lesergemeinde Alles Gute !
PR
Der Lesergemeinde Alles Gute !
PR
Von Fremdinteressen freie an Patienteninteresse orientierte eigene Meinung.
99 2988 015 Die lebenslange Nummer zur Sicherheit
99 2988 015 Die lebenslange Nummer zur Sicherheit
Re: Sozialwahlen 2023
Hi PR, schön, wieder was von Ihnen zu lesen.PR hat geschrieben: ↑08.05.23, 20:37 Hi Humungus, gelegentlich les ich Sie beim ÄND. Herrn Fischer ganz gelegentlich auch. Ich schreib dort nicht mehr, sind genug gute Schreiber dort. Absolut irre, den Kalli jetzt zu erleben und seine Sprüche von vor 30 Jahren im Hinterkopf zu haben. Bin endlos froh dass ich da raus bin.
Der Lesergemeinde Alles Gute !
PR
Gruß von
Gerhard
der eher zufällig mal wieder hier reingeschaut hat. Zumal das Thema eher an Papierverschwendung und Überstunden für Postmänner und -frauen denken lässt.
Besuche bereiten immer Freude - wenn nicht beim Kommen, dann beim Gehen!
Re: Sozialwahlen 2023
Aus dem Änd hab ich mich streichen lassen. Zu viele Coronaleugner da, und wenn schon Ärzte nicht genügend Grips und wissenschaftliches Fundament mehr haben, dann gute Nacht. Wie überall in Deutschland: die Fanatiker, die Spinner und die Faschisten werden immer lauter. Der Schoß ist fruchtbar noch...
Ja, der Kalle, es ist wirklich umwerfend, wie doch ein Politikergedächtnis funktioniert ("Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?"). Aber ich gönne ihm von Herzen, dass alle seine Wünsche von vor 20 Jahren wahr geworden sind. Die Folgen kann er ja jetzt überall sehen. Die Pflege bricht zusammen, weil der Industriekomplex nur noch an die Gewinnoptimierung denkt. In den Krankenhäusern haben (Zitat Buchheim) die "Quexe, die Nassforschen" das Sagen. Die alte Garde, die noch medizinisches Ethos besaß, ist fort. Wer heute ins Krankenhaus geht, spielt mit seinem Leben. Ich könnte Ihnen Geschichten erzählen...
...der Niedergelassenenbereich ist voll in der Lauterbachschen Umformung. ZU schade nur, dass es gar nicht genug Angestellte gibt, die die Arbeit der früher Selbständigen machen kann oder gar will! So bricht die Versorgung zwar schleichend, aber sicher zusammen...
..die Pharmabranche macht nur noch das, was richtig Kohle bringt, dann fehlen eben Antibiotika oder auch Cortison oder andere Dinge. Soll Kalle ruhig herstellen lassen, das klappt bestimmt FORMIDABEL. Dass die Apotheken auch immer mehr dicht machen passt zu der ganzen Chose.
Ihr kriegt genau das, was Ihr wollt! Hauptsache die Schnittchen, bezahlt von Sozialabgaben, schmecken noch.
Ja, der Kalle, es ist wirklich umwerfend, wie doch ein Politikergedächtnis funktioniert ("Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?"). Aber ich gönne ihm von Herzen, dass alle seine Wünsche von vor 20 Jahren wahr geworden sind. Die Folgen kann er ja jetzt überall sehen. Die Pflege bricht zusammen, weil der Industriekomplex nur noch an die Gewinnoptimierung denkt. In den Krankenhäusern haben (Zitat Buchheim) die "Quexe, die Nassforschen" das Sagen. Die alte Garde, die noch medizinisches Ethos besaß, ist fort. Wer heute ins Krankenhaus geht, spielt mit seinem Leben. Ich könnte Ihnen Geschichten erzählen...
...der Niedergelassenenbereich ist voll in der Lauterbachschen Umformung. ZU schade nur, dass es gar nicht genug Angestellte gibt, die die Arbeit der früher Selbständigen machen kann oder gar will! So bricht die Versorgung zwar schleichend, aber sicher zusammen...
..die Pharmabranche macht nur noch das, was richtig Kohle bringt, dann fehlen eben Antibiotika oder auch Cortison oder andere Dinge. Soll Kalle ruhig herstellen lassen, das klappt bestimmt FORMIDABEL. Dass die Apotheken auch immer mehr dicht machen passt zu der ganzen Chose.
Ihr kriegt genau das, was Ihr wollt! Hauptsache die Schnittchen, bezahlt von Sozialabgaben, schmecken noch.
Augenarzt? Flatrate. Für nur 18 Euro all you can (tr)eat, ein ganzes Quartal lang! DAS ist heutige Gesundheitspolitik.
-
- noch neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.05.23, 13:14
Re: Sozialwahlen 2023
Es ist verständlich, sich über den Prozess der Sozialwahlen und die mangelnde Transparenz im Entscheidungsprozess frustriert zu fühlen. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass diese Wahlen entscheidend sind, um die Politik und Ausrichtung der Sozialeinrichtungen zu gestalten, die einen direkten Einfluss auf unser Leben und unsere Gemeinschaft haben.
Anstatt sich einfach auf Bauchgefühle zu verlassen, ist es wichtig, sich die Zeit zu nehmen, um die Kandidaten und ihre Programme zu recherchieren und zu überlegen, welche Themen für Sie am wichtigsten sind. Wenn Sie sich leidenschaftlich für ein bestimmtes Anliegen oder eine bestimmte Sache einsetzen, sollten Sie erwägen, sich an Advocacy-Gruppen oder Organisationen zu beteiligen, die sich für diese Ziele einsetzen.
Anstatt sich einfach auf Bauchgefühle zu verlassen, ist es wichtig, sich die Zeit zu nehmen, um die Kandidaten und ihre Programme zu recherchieren und zu überlegen, welche Themen für Sie am wichtigsten sind. Wenn Sie sich leidenschaftlich für ein bestimmtes Anliegen oder eine bestimmte Sache einsetzen, sollten Sie erwägen, sich an Advocacy-Gruppen oder Organisationen zu beteiligen, die sich für diese Ziele einsetzen.
Zuletzt geändert von Brigitte Goretzky am 15.05.23, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: verdächtiger Hyperlink entfernt
Grund: verdächtiger Hyperlink entfernt
Re: Sozialwahlen 2023
Irgendwie klingen Sie wie ein Bot. Das Blablameter gibt den Wert 0,33: "Ihr Text zeigt schon erste Anzeichen heißer Luft."
Schildern Sie doch bitte an einem KONKRETEN Fall, was unterschiedliche Gruppen erreichen würden und wie sie das bewerkstelligen. Erläutern Sie den dafür zugrundeliegenden legislativen Prozess. Wo in diesen Prozess würden die gewählten Gruppen eingreifen?
Schildern Sie doch bitte an einem KONKRETEN Fall, was unterschiedliche Gruppen erreichen würden und wie sie das bewerkstelligen. Erläutern Sie den dafür zugrundeliegenden legislativen Prozess. Wo in diesen Prozess würden die gewählten Gruppen eingreifen?
Augenarzt? Flatrate. Für nur 18 Euro all you can (tr)eat, ein ganzes Quartal lang! DAS ist heutige Gesundheitspolitik.
Re: offensichtlicher Krampf
"...diese Wahlen entscheidend sind, um die Politik und Ausrichtung der Sozialeinrichtungen zu gestalten..."
In diesem Forum ist es seit eh und je so, dass ganz viel ganz offensichtlicher Krampf geschrieben wird. Heut tät man vermuten, dass das irgend ein Textautomat geschrieben hat. An sowas muss ich mich nicht abarbeiten. Hingegen frag ich mich schon, wie es kommt und was es bedeutdet, dass hier nach vielen vielen Jahren nu grad mal wieder ein GS auftaucht.
PR
In diesem Forum ist es seit eh und je so, dass ganz viel ganz offensichtlicher Krampf geschrieben wird. Heut tät man vermuten, dass das irgend ein Textautomat geschrieben hat. An sowas muss ich mich nicht abarbeiten. Hingegen frag ich mich schon, wie es kommt und was es bedeutdet, dass hier nach vielen vielen Jahren nu grad mal wieder ein GS auftaucht.
PR
Von Fremdinteressen freie an Patienteninteresse orientierte eigene Meinung.
99 2988 015 Die lebenslange Nummer zur Sicherheit
99 2988 015 Die lebenslange Nummer zur Sicherheit
Re: Sozialwahlen 2023
@PR,
zuerst zur 2. Frage "was es bedeutet":
Nicht viel, außer dass der sich seit vielen vielen (also ungefähr drei) Jahren darauf beschränkt hat, hier gelegentlicher Mitleser zu sein und seinen Senf nur noch äußerst sparsam auf die Wurst zu tun, da eben die Wurst - also dieses Unterforum Gesundheitspolitik - von Jahr zu Jahr dünner geworden war.
Zur ersten Frage "wie es kommt":
Weil der sich gefreut hat, nach vielen vielen (also ungefähr drei) Jahren mal wieder über ein Lebenszeichen von einem gewissen PR in diesem Unterforum gestolpert zu sein.
GS
zuerst zur 2. Frage "was es bedeutet":
Nicht viel, außer dass der sich seit vielen vielen (also ungefähr drei) Jahren darauf beschränkt hat, hier gelegentlicher Mitleser zu sein und seinen Senf nur noch äußerst sparsam auf die Wurst zu tun, da eben die Wurst - also dieses Unterforum Gesundheitspolitik - von Jahr zu Jahr dünner geworden war.
Zur ersten Frage "wie es kommt":
Weil der sich gefreut hat, nach vielen vielen (also ungefähr drei) Jahren mal wieder über ein Lebenszeichen von einem gewissen PR in diesem Unterforum gestolpert zu sein.
GS
Besuche bereiten immer Freude - wenn nicht beim Kommen, dann beim Gehen!
Re: Koinzidenzen gibts...
Solli GS, alles in Butter. Muss mich dran gewöhnen, dass es auch mal ganz zufällige Koinzidenzen gibt.
Mir gings nämlich genauso.
PR
Mir gings nämlich genauso.
PR
-
- Letzte Themen