Muss mit Sehbehinderung klar kommen
Moderator: DMF-Team
Muss mit Sehbehinderung klar kommen
Hallo ich bin die Kathi (w/34) und hatte bisher ein relativ problemloses Leben (bis auf die üblichen Alltagsprobleme eben).
Vor 1 Jahr bekam ich Sehstörungen (habe da eine Vorgeschichte mit Amblyopie/Schielen in der Kindheit/Jugend).
Es hat sich dann zu ständigem Doppeltsehen entwickelt (siehe mein Thread in Augenheilkunde).
Lang Rede kurzer Sinn: Ich kann nur mehr richtig sehen wenn mein schlechtes (linkes) Auge abgedeckt ist (z.b. Augenklappe), in der Klinik haben sie mir dann eine undurchsichtige Folie auf das linke Brillenglas geklebt, das klappt jedenfalls gut und ich kann so mit dem rechten Auge störungsfrei sehen und wieder ohne Beschwerden (Schwindelgefühl/Übelkeit/Kopfschmerzen) leben.
Das ist ja mal gut. Es geht mir auch 100 mal besser als mit den Beschwerden, ich fühle mich wieder halbwegs fit.
Was aber mir langsam bewusst wird ist dass Ich höchst wahrscheinlich mein restliches Leben damit klar kommen muss.
Ärztlich ist alles abgeklärt, es ist zum Glück keine neurologische Ursache, Diplopie/Horror Fusionis bedeutet dass es kaum Aussicht auf Besserung gibt.
Ok einerseits bin ich glücklich dass ich mit dem Hilfsmittel „abgeklebte Brille“ wieder „normal“ leben kann.
Womit ich kämpfe ist dass ich es nicht „verstecken“ kann, Jeder sieht mein zugeklebtes Brillenglas und weiß sofort dass mit mir etwas nicht stimmt!
Das beschäftigt mich auch beruflich (arbeite in einer Bank) obwohl ich so wieder 100% einsatzfähig bin und meine Leistung bringen kann.
Ich fühle mich aber wegen des Aussehens unzulänglich und unsicher. Habe dadurch auch etwas Angst um meinen Job.
So geht es mir auch im privaten Bereich.
Eigentlich geht es mir wieder gut, es gibt eine Lösung für mein Problem und es hätte viel schlimmer kommen können.
Andere Menschen haben viel größere Probleme, trotzdem kann ich mich nicht richtig freuen.
Eine gute Freundin hat mich gestern schon ein Stück weit aufgebaut und gemeint dass ich mit dem abgeklebten Glas halt einfach ungewöhnlich aussehe aber nicht schlechter, dass es niemanden jucken wird außer mich selbst und ich mir vlt ne „coolere“ optische Lösung suchen sollte.
Sie hat sicher recht.
Ich muss es einfach irgendwie schaffen die Sache so zu akzeptieren wie sie ist und versuchen mein Selbstbewusstsein wieder zu finden aber wie?
Vor 1 Jahr bekam ich Sehstörungen (habe da eine Vorgeschichte mit Amblyopie/Schielen in der Kindheit/Jugend).
Es hat sich dann zu ständigem Doppeltsehen entwickelt (siehe mein Thread in Augenheilkunde).
Lang Rede kurzer Sinn: Ich kann nur mehr richtig sehen wenn mein schlechtes (linkes) Auge abgedeckt ist (z.b. Augenklappe), in der Klinik haben sie mir dann eine undurchsichtige Folie auf das linke Brillenglas geklebt, das klappt jedenfalls gut und ich kann so mit dem rechten Auge störungsfrei sehen und wieder ohne Beschwerden (Schwindelgefühl/Übelkeit/Kopfschmerzen) leben.
Das ist ja mal gut. Es geht mir auch 100 mal besser als mit den Beschwerden, ich fühle mich wieder halbwegs fit.
Was aber mir langsam bewusst wird ist dass Ich höchst wahrscheinlich mein restliches Leben damit klar kommen muss.
Ärztlich ist alles abgeklärt, es ist zum Glück keine neurologische Ursache, Diplopie/Horror Fusionis bedeutet dass es kaum Aussicht auf Besserung gibt.
Ok einerseits bin ich glücklich dass ich mit dem Hilfsmittel „abgeklebte Brille“ wieder „normal“ leben kann.
Womit ich kämpfe ist dass ich es nicht „verstecken“ kann, Jeder sieht mein zugeklebtes Brillenglas und weiß sofort dass mit mir etwas nicht stimmt!
Das beschäftigt mich auch beruflich (arbeite in einer Bank) obwohl ich so wieder 100% einsatzfähig bin und meine Leistung bringen kann.
Ich fühle mich aber wegen des Aussehens unzulänglich und unsicher. Habe dadurch auch etwas Angst um meinen Job.
So geht es mir auch im privaten Bereich.
Eigentlich geht es mir wieder gut, es gibt eine Lösung für mein Problem und es hätte viel schlimmer kommen können.
Andere Menschen haben viel größere Probleme, trotzdem kann ich mich nicht richtig freuen.
Eine gute Freundin hat mich gestern schon ein Stück weit aufgebaut und gemeint dass ich mit dem abgeklebten Glas halt einfach ungewöhnlich aussehe aber nicht schlechter, dass es niemanden jucken wird außer mich selbst und ich mir vlt ne „coolere“ optische Lösung suchen sollte.
Sie hat sicher recht.
Ich muss es einfach irgendwie schaffen die Sache so zu akzeptieren wie sie ist und versuchen mein Selbstbewusstsein wieder zu finden aber wie?
Re: Muss mit Sehbehinderung klar kommen
Hi!
Ich kann dich sehr gut verstehen.
Ich leide auch seit Kindheit an Strabismus. Dieser wurde so gut es geht mittels Okklusionstherapie (bzgl. der Amblyopie) und zwei Schieloperationen in der Kindheit behandelt.
Bis vor wenigen Jahren hatte ich keine Probleme und der Seheindruck meines schwachen rechten Auges war 100% unterdrückt - also funktionell war ein einäugig.
Ich hatte dabei sowohl in der Nähe als auch in der Ferne ein kleinwinkliges Innenschielen.
Mittlerweile habe ich in der Ferne ein kleinwinkliges Außenschielen, wodurch die Exklusion des rechten Auges in der Ferne nicht mehr funktioniert. Daher habe ich nun in der Ferne ebenfalls Doppelbilder wie du.
Mein Glück ist, dass ich keine negativen Befindlichkeitssymptome habe, d.h. mir ist nicht schwindelig und mich stören die Doppelbilder kaum - also ich kann bis dato mit ihnen gut leben.
Zu deiner Situation:
Ich habe mal gelesen, dass es auch okkludierende Kontaktlinsen gäbe? Auch habe ich gelesen, dass sich Jemand mal eine okkludierende ICL Linse hat einsetzen lassen und damit gut klar kam. Evtl. wären das noch Möglichkeiten?
Schade, dass es keine Gläser gibt, die nach Innen lichtundurchlässig sind (also okkludierend sind), aber nach außen optisch durchsichtig erscheinen.
Ansonsten ist es schon mal gut, dass deine Beschwerden, auch wenn durch drastische Mitteln, notfalls durch das Abdecken beseitigt werden können.
Ich wünsche dir viel Kraft!
Lg
Tim
Ich kann dich sehr gut verstehen.
Ich leide auch seit Kindheit an Strabismus. Dieser wurde so gut es geht mittels Okklusionstherapie (bzgl. der Amblyopie) und zwei Schieloperationen in der Kindheit behandelt.
Bis vor wenigen Jahren hatte ich keine Probleme und der Seheindruck meines schwachen rechten Auges war 100% unterdrückt - also funktionell war ein einäugig.
Ich hatte dabei sowohl in der Nähe als auch in der Ferne ein kleinwinkliges Innenschielen.
Mittlerweile habe ich in der Ferne ein kleinwinkliges Außenschielen, wodurch die Exklusion des rechten Auges in der Ferne nicht mehr funktioniert. Daher habe ich nun in der Ferne ebenfalls Doppelbilder wie du.
Mein Glück ist, dass ich keine negativen Befindlichkeitssymptome habe, d.h. mir ist nicht schwindelig und mich stören die Doppelbilder kaum - also ich kann bis dato mit ihnen gut leben.
Zu deiner Situation:
Ich habe mal gelesen, dass es auch okkludierende Kontaktlinsen gäbe? Auch habe ich gelesen, dass sich Jemand mal eine okkludierende ICL Linse hat einsetzen lassen und damit gut klar kam. Evtl. wären das noch Möglichkeiten?
Schade, dass es keine Gläser gibt, die nach Innen lichtundurchlässig sind (also okkludierend sind), aber nach außen optisch durchsichtig erscheinen.
Ansonsten ist es schon mal gut, dass deine Beschwerden, auch wenn durch drastische Mitteln, notfalls durch das Abdecken beseitigt werden können.
Ich wünsche dir viel Kraft!
Lg
Tim
Re: Muss mit Sehbehinderung klar kommen
Hi Tim!TimSt hat geschrieben: ↑31.03.23, 15:44 Hi!
Ich kann dich sehr gut verstehen.
Ich leide auch seit Kindheit an Strabismus. Dieser wurde so gut es geht mittels Okklusionstherapie (bzgl. der Amblyopie) und zwei Schieloperationen in der Kindheit behandelt.
Bis vor wenigen Jahren hatte ich keine Probleme und der Seheindruck meines schwachen rechten Auges war 100% unterdrückt - also funktionell war ein einäugig.
Ich hatte dabei sowohl in der Nähe als auch in der Ferne ein kleinwinkliges Innenschielen.
Danke für deine Antwort, da haben wir eigentlich genau die gleiche Geschichte:
Ich hatte auch auf dem linken Auge geschielt, Amblyopie und bin stark weitsichtig.
Musste sehr oft Augenpflaster kleben und wurde auch 2 mal operiert.
Als Erwachsene hatte ich dann auch lange eigentlich keine Probleme, das Schielen hat man manchmal noch bemerkt, und ich habe immer unmengen Geld für teure Brillengläser ausgegeben damit man die Stärke nicht so merkt.
Da kannst du echt froh sein!
Am Anfang hatte ich kaum Doppelbilder Aber das Sehen wurde sehr anstrengend und ich hatte ständig Kopfschmerzen, deswegen dachte ich ich brauche vlt nur neue Gläser, Die Ärtztin hat dann rausgefunden dass es am Schielen liegt. Erst habe ich Prismen bekommen, hat aber immer nur kurz geholfen. Dann immer mehr Doppelbilder. Erst hatte ich die auch nur zeitweise und bei manchen Blickrichtungen, seit einem halben Jahr ständig. Und dabei ist es als ob ich ständig besoffen wäre, mir ist schlecht und ich kann mich auf nichts konzentrieren.
Kann ich leider nicht, ich ertrage keine Linsen. (habe ich früher schon 2 mal versucht weil ich die Brille los werden wollte.)TimSt hat geschrieben: ↑31.03.23, 15:44 Zu deiner Situation:
Ich habe mal gelesen, dass es auch okkludierende Kontaktlinsen gäbe? Auch habe ich gelesen, dass sich Jemand mal eine okkludierende ICL Linse hat einsetzen lassen und damit gut klar kam. Evtl. wären das noch Möglichkeiten?
Schade, dass es keine Gläser gibt, die nach Innen lichtundurchlässig sind (also okkludierend sind), aber nach außen optisch durchsichtig erscheinen.
Vielen Dank!
Eigentlich müsste ich mich ja riesig freuen (und tue ich zum Teil auch) weil ich die Beschwerden los bin.
Vernünftig betrachtet ist es keine große Sache aber weil es so auffällig ist spielt das Selbstebwusstsein einen Streich.
Meine Freundin hat gesagt andere Menschen sitzen z.B im Rollstuhl oder haben nur 1 Bein, was sollen die sagen? Ja stimmt, aber das muss erst mal in meinem Kopf ankommen.
Habe auch mal geguckt welche Möglichkeiten es gibt die vlt ein wenig "besser" aussehen, außerdem habe ich gerade erfahren dass für das Gutachten wg. Fahrerlaubnis auch nicht egal ist welche Abdeckung ich verwende, wegen Gegenlicht usw, also kann ich es mir vlt gar nicht selbst aussuchen da das Autofahren für mich schon wichtig wäre!
Werde es hoffentlich bald wissen.
Danke nochmal
lg Kathi
Re: Muss mit Sehbehinderung klar kommen
Hi!
Bzgl. Kontaktlinsen nicht vertragen: Ah ok, das ist dann schwierig.
Wie gesagt, hat sich Jemand mal eine okkludierende ICL Linse implantieren lassen - die spürt man dann nicht.
Ich frage mich, ob in deinem Fall evtl. der Versuch von Visualtraining zur Herstellung von Binokularsehen einen Versuch wert ist? Normalerweise würde man abraten, weil sich dadurch Doppelbilder entwickeln können, ohne dass Binokularsehen erreicht wird. Jedoch hast du schon mit Doppelbildern incl. Horror Fusionis den worst case?
Du kannst mal nach "strabismussolutions" googeln - dort teilt eine Betroffene auf Englisch viele Informationen. Letztlich scheint das aber ein kostspieliger, langer und ehrlich gesagt auch steiniger Weg zu sein. Auch Erfolgsgarantien sind nicht gegeben und der ganze Bereich auch kaum erforscht. Im schlimmsten Fall weckt man falsche Hoffnungen und es führt mit unserer Vorgeschichte doch zu nichts...
Ansonsten, falls du ggf. kosmetisch ansprechendere Möglichkeiten findest, ein Auge abzudecken, so dass du beschwerdefrei leben kannst, dann lass es mich gerne wissen. Bzw. hast du ja gemeint, dass du dich dahingehend schon mal umgesehen hast - bist du auf interessante Möglichkeiten gestoßen?
Würde man das Okkludieren bei einer Sonnenbrille sehen? Wobei das wohl eh auch keine Dauerlösung wäre...
Wünsche dir nochmal alles Gute!
Lg
Tim
Bzgl. Kontaktlinsen nicht vertragen: Ah ok, das ist dann schwierig.
Wie gesagt, hat sich Jemand mal eine okkludierende ICL Linse implantieren lassen - die spürt man dann nicht.
Ich frage mich, ob in deinem Fall evtl. der Versuch von Visualtraining zur Herstellung von Binokularsehen einen Versuch wert ist? Normalerweise würde man abraten, weil sich dadurch Doppelbilder entwickeln können, ohne dass Binokularsehen erreicht wird. Jedoch hast du schon mit Doppelbildern incl. Horror Fusionis den worst case?
Du kannst mal nach "strabismussolutions" googeln - dort teilt eine Betroffene auf Englisch viele Informationen. Letztlich scheint das aber ein kostspieliger, langer und ehrlich gesagt auch steiniger Weg zu sein. Auch Erfolgsgarantien sind nicht gegeben und der ganze Bereich auch kaum erforscht. Im schlimmsten Fall weckt man falsche Hoffnungen und es führt mit unserer Vorgeschichte doch zu nichts...
Ansonsten, falls du ggf. kosmetisch ansprechendere Möglichkeiten findest, ein Auge abzudecken, so dass du beschwerdefrei leben kannst, dann lass es mich gerne wissen. Bzw. hast du ja gemeint, dass du dich dahingehend schon mal umgesehen hast - bist du auf interessante Möglichkeiten gestoßen?
Würde man das Okkludieren bei einer Sonnenbrille sehen? Wobei das wohl eh auch keine Dauerlösung wäre...
Wünsche dir nochmal alles Gute!
Lg
Tim
Re: Muss mit Sehbehinderung klar kommen
Hi Tim!
Danke für die Rückmeldung,
Diesen Eingriff würde ich mich nicht trauen, so viel ist mir das Aussehen auch nicht wert.
Hätte Angst wenn dem guten Auge mal was passiert!
Mir wurde auch mehrfach abgeraten.TimSt hat geschrieben: ↑01.04.23, 15:50 Ich frage mich, ob in deinem Fall evtl. der Versuch von Visualtraining zur Herstellung von Binokularsehen einen Versuch wert ist? Normalerweise würde man abraten, weil sich dadurch Doppelbilder entwickeln können, ohne dass Binokularsehen erreicht wird. Jedoch hast du schon mit Doppelbildern incl. Horror Fusionis den worst case?
Im schlimmsten Fall weckt man falsche Hoffnungen und es führt mit unserer Vorgeschichte doch zu nichts...
Ich habe jetzt 1 Jahr lange nichts anderes gemacht als Alles abklären zu lassen (was auch gut war weil ich jetzt beruhigt sein kann dass es nichts neurologisches ist!) und einer Lösung hinterher zu laufen, und 3 Spezialisten sagen unabhängig die einzige Hilfe ist das Auge abdecken.
Das ist wenigstens eine Lösung und damit muss ich jetzt einfach klar kommen.
Ich will endlich wieder ein „normales“ Leben haben und mich nicht nur um meine Augenprobleme kümmern.
Ja ich habe auf die Idee einer Freundin hin mal das Netz durchstöbert.TimSt hat geschrieben: ↑01.04.23, 15:50 Ansonsten, falls du ggf. kosmetisch ansprechendere Möglichkeiten findest, ein Auge abzudecken, so dass du beschwerdefrei leben kannst, dann lass es mich gerne wissen. Bzw. hast du ja gemeint, dass du dich dahingehend schon mal umgesehen hast - bist du auf interessante Möglichkeiten gestoßen?
Würde man das Okkludieren bei einer Sonnenbrille sehen? Wobei das wohl eh auch keine Dauerlösung wäre...
Jetzt (in der Klinik bekommen) habe ich eine beige/hautfarbene Folie auf dem Glas womit ich sehr gut klar komme, bis auf die Optik halt.
Ich finde damit sieht man irgendwie krank/dämlich aus.
2 verschiedene „Piraten“ Augenklappen habe ich in den letzten Wochen schon ausprobiert, aber damit komme ich nicht recht klar weil es sich einerseits mit der Brille stört und ständig verrutscht und auch das Gummiband um den Kopf nervt, ist keine Dauerlösung.
Vom Aussehen am wenigsten auffällig ist sicher ein mattes Brillenglas, aber da gibt es Bedenken wegen dem Autofahren.
Ich brauche ein Gutachten denn ich will unbedingt wieder fahren dürfen! Und bei dem matten Glas kann man in der Nacht geblendet werden. Und man darf dann angeblich nicht wechseln, also das Auge muss an die Abdeckung mit der man fährt dauerhaft gewöhnt sein.
Also fällt das matte Glas für mich wahrscheinlich aus.
Dann gibt es natürlich noch die Augenpflaster.
Da muss ich sagen die Pflaster die ich zwischen den Untersuchungen getragen hatte fand ich sogar ziemlich angenehm, nach kurzer Zeit habe ich eigentlich schon nicht mehr dran gedacht dass ich ein Pflaster über dem Auge kleben habe. Hatte ich aus meiner Jugend nicht so „angenehm“ in Erinnerung.
Und von den bunten gibt es auch ganz „nette“ neutrale Muster die ich vom Aussehen fast weniger schlimm finde als die beige Folie jetzt.
Und dann gibt es noch verschiedene Stoff Augenklappen die man auf die Brille macht.
Gibt es in verschiedenen Ausführungen und in schwarz oder auch in verschiedenen Farben.
Muss ich mal welche bestellen und ausprobieren ob die angenehm zu tragen sind und ob ich mich damit wohler fühle.
Naja jetzt werde ich mal die Vorgaben für die Fahrerlaubnis erfragen und dann die Lösungen ausprobieren die in Frage kommen, wäre schön wenn es eine Möglichkeit gibt mit der ich mich auch noch halbwegs wohl fühle.
Dann wäre es vlt auch mit dem Selbstbewusstsein besser.
Re: Muss mit Sehbehinderung klar kommen
Viel Glück auch bzgl. der Fahrerlaubnis!neukat hat geschrieben: ↑01.04.23, 18:11Hi Tim!
Danke für die Rückmeldung,
Diesen Eingriff würde ich mich nicht trauen, so viel ist mir das Aussehen auch nicht wert.
Hätte Angst wenn dem guten Auge mal was passiert!
Solche ICl-Eingriffe sind normalerweise das Pendant zu Lasik und der normale use case ist es Fehlsichtigkeiten zu korrigieren, so dass man keine Sehhilfe mehr benötigt. Zwar gelten diese Eingriffe als "Routineeingriffe", aber klar, 0% Risiko gibt es auch hier nicht.
Mir wurde auch mehrfach abgeraten.TimSt hat geschrieben: ↑01.04.23, 15:50 Ich frage mich, ob in deinem Fall evtl. der Versuch von Visualtraining zur Herstellung von Binokularsehen einen Versuch wert ist? Normalerweise würde man abraten, weil sich dadurch Doppelbilder entwickeln können, ohne dass Binokularsehen erreicht wird. Jedoch hast du schon mit Doppelbildern incl. Horror Fusionis den worst case?
Im schlimmsten Fall weckt man falsche Hoffnungen und es führt mit unserer Vorgeschichte doch zu nichts...
Ich habe jetzt 1 Jahr lange nichts anderes gemacht als Alles abklären zu lassen (was auch gut war weil ich jetzt beruhigt sein kann dass es nichts neurologisches ist!) und einer Lösung hinterher zu laufen, und 3 Spezialisten sagen unabhängig die einzige Hilfe ist das Auge abdecken.
Das ist wenigstens eine Lösung und damit muss ich jetzt einfach klar kommen.
Ich will endlich wieder ein „normales“ Leben haben und mich nicht nur um meine Augenprobleme kümmern.
Ja, das verstehe ich sehr gut - irgendwann reicht es einfach und es gibt einfach so viel mehr im Leben als...
Ja ich habe auf die Idee einer Freundin hin mal das Netz durchstöbert.TimSt hat geschrieben: ↑01.04.23, 15:50 Ansonsten, falls du ggf. kosmetisch ansprechendere Möglichkeiten findest, ein Auge abzudecken, so dass du beschwerdefrei leben kannst, dann lass es mich gerne wissen. Bzw. hast du ja gemeint, dass du dich dahingehend schon mal umgesehen hast - bist du auf interessante Möglichkeiten gestoßen?
Würde man das Okkludieren bei einer Sonnenbrille sehen? Wobei das wohl eh auch keine Dauerlösung wäre...
Jetzt (in der Klinik bekommen) habe ich eine beige/hautfarbene Folie auf dem Glas womit ich sehr gut klar komme, bis auf die Optik halt.
Ich finde damit sieht man irgendwie krank/dämlich aus.
2 verschiedene „Piraten“ Augenklappen habe ich in den letzten Wochen schon ausprobiert, aber damit komme ich nicht recht klar weil es sich einerseits mit der Brille stört und ständig verrutscht und auch das Gummiband um den Kopf nervt, ist keine Dauerlösung.
Vom Aussehen am wenigsten auffällig ist sicher ein mattes Brillenglas, aber da gibt es Bedenken wegen dem Autofahren.
Wie kann man sich ein mattes Brillenglas vorstellen? Ist es von außen her scheinbar durchsichtig?
Ich brauche ein Gutachten denn ich will unbedingt wieder fahren dürfen! Und bei dem matten Glas kann man in der Nacht geblendet werden. Und man darf dann angeblich nicht wechseln, also das Auge muss an die Abdeckung mit der man fährt dauerhaft gewöhnt sein.
Also fällt das matte Glas für mich wahrscheinlich aus.
Dann gibt es natürlich noch die Augenpflaster.
Da muss ich sagen die Pflaster die ich zwischen den Untersuchungen getragen hatte fand ich sogar ziemlich angenehm, nach kurzer Zeit habe ich eigentlich schon nicht mehr dran gedacht dass ich ein Pflaster über dem Auge kleben habe. Hatte ich aus meiner Jugend nicht so „angenehm“ in Erinnerung.
Und von den bunten gibt es auch ganz „nette“ neutrale Muster die ich vom Aussehen fast weniger schlimm finde als die beige Folie jetzt.
Und dann gibt es noch verschiedene Stoff Augenklappen die man auf die Brille macht.
Gibt es in verschiedenen Ausführungen und in schwarz oder auch in verschiedenen Farben.
Muss ich mal welche bestellen und ausprobieren ob die angenehm zu tragen sind und ob ich mich damit wohler fühle.
Naja jetzt werde ich mal die Vorgaben für die Fahrerlaubnis erfragen und dann die Lösungen ausprobieren die in Frage kommen, wäre schön wenn es eine Möglichkeit gibt mit der ich mich auch noch halbwegs wohl fühle.
Dann wäre es vlt auch mit dem Selbstbewusstsein besser.
Re: Muss mit Sehbehinderung klar kommen
Durchsichtig nicht aber es sieht aus wie ein Milchglas, also wie ein Glas was beschlagen ist. Also schon viel unauffälliger als die beige Folie die ich jetzt habe, man sieht es zwar aber man kann noch das Auge dahinter erkennen.
Hier ein Link:
unerwünschter Link entfernt
Jedenfalls werde ich morgen gleich meinen Arzt kontaktieren wegen dem Gutachten.
Ich möchte so bald wie möglich wieder fahren dürfen und keine Zeit verlieren.
Lg Kathi
Re: Muss mit Sehbehinderung klar kommen
Ah ok, so sieht es aus - danke für den Link!
Und keine Sorge wegen der Fahrerlaubnis - da wird es sicher Möglichkeiten geben - alles Gute!
Und keine Sorge wegen der Fahrerlaubnis - da wird es sicher Möglichkeiten geben - alles Gute!

Re: Muss mit Sehbehinderung klar kommen
Ja es wird!
Habe also bei meinem Augenarzt angefragt, die waren sehr hilfsbereit in der Ordi nur sagte der Arzt so einen Fall hatten er auch noch nie da müssten er erst die Vorgangsweise abklären.
Jetzt hat mich die Assistentin zurück gerufen und mich aufgeklärt:
Der Hr. Dr. sagt dass die Werte von meinem (besseren) rechten Auge ausreichend sind (trotz starker Brille) um trotz abgedecktem linken Auge die Fahrerlaubnis zu erhalten!
Aber für die Fahrerlaubnis muss ich mindestens 3 Monate einäugiges Sehen(zur Eingewöhnung) nachweisen!
Leider bekam ich damals in der Klinik nur die Diagnose (Diplopie/Horror Fusionis) aber keine Verordnung, sie wollten mir anscheinend schnell helfen, haben mir die Folie auf das Glas geklebt und gut.
Leider habe ich dadurch keinen Nachweis dass ich schon seit 9 Wochen nur mit einem Auge sehe.
Jetzt bekam ich mit heutigem Datum von meinem Arzt eine Verordnung für permanentes Okkludieren des linken Auges mit Augenpflaster (er meinte damit sind wir auf der sicheren Seite, so wird das Auge komplett ausgeblendet und die Brille könne ich ja leicht abnehmen) und nach 3 Monaten kann ich mein Gutachten bekommen!
In dem Gutachten wird vorgeschrieben dass ich dann zum autofahren das linke Auge lichtdicht (wegen Blenden durch Gegenverkehr) abdecken muss (Pflaster/Augenklappe) und diese Abdeckung auch im Alltag (Gewöhnung) tragen muss.
Er meinte allerdings dass das nicht so dramatisch ist denn sobald die Eintragung im Führerschein erledigt ist kann ich im Alltag auch etwas anderes machen, z.B. links ein mattes Glas in die Brille (weil unauffälliger) weil das sowieso niemand kontrollieren kann!
Also leider 9 Wochen vertan aber bin trotzdem Glücklich dass ich endlich Gewissheit habe mit dem autofahren:D, Mobilität ist im ländlichen Raum schon ein wichtiger Punkt für die Lebensqualität!
So also ab in die Apotheke und Augenpflaster holen, da werden gleich Erinnerungen an meine Kindheit/Jugend geweckt, aber die 3 Monate ziehe ich schon durch!
Re: Muss mit Sehbehinderung klar kommen
Hat vlt Jemand einen Tipp wie ich damit umgehen/mein Selbstbewusstsein stärken kann?neukat hat geschrieben: ↑31.03.23, 09:49 Was aber mir langsam bewusst wird ist dass Ich höchst wahrscheinlich mein restliches Leben mit Augenklappe oder einem abgeklebten Brillenglas rumlaufen werde..
Ärztlich ist alles abgeklärt, es ist zum Glück keine neurologische Ursache, Diplopie/Horror Fusionis bedeutet dass es kaum Aussicht auf Besserung gibt.
...
Womit ich kämpfe ist dass ich es nicht „verstecken“ kann, Jeder sieht mein zugeklebtes Brillenglas und weiß sofort dass mit mir etwas nicht stimmt!
Das beschäftigt mich auch beruflich (arbeite in einer Bank) obwohl ich so wieder 100% einsatzfähig bin und meine Leistung bringen kann.
Ich fühle mich aber wegen des Aussehens unzulänglich und unsicher. Habe dadurch auch etwas Angst um meinen Job.
So geht es mir auch im privaten Bereich.
Eigentlich geht es mir wieder gut, es gibt eine Lösung für mein Problem und es hätte viel schlimmer kommen können.
Andere Menschen haben viel größere Probleme, trotzdem kann ich mich nicht richtig freuen.
....
Ich muss es einfach irgendwie schaffen die Sache so zu akzeptieren wie sie ist und versuchen mein Selbstbewusstsein wieder zu finden aber wie?
Kann da ein Psychologe helfen?
(wenn man denn überhaupt einen Termin bekommt?)
Re: Muss mit Sehbehinderung klar kommen
Hi!
Erstmal "Glückwunsch", dass das mit der Mobilität an Ende hinhauen wird.
Zur Frage bzgl. der Akzeptanz:
Ich könnte mir wirklich vorstellen, dass eine Psychotherapie bei einem guten Therapeuten viel Wert bringen könnte.
Du kannst dir ggf. von deinem Hausarzt oder gar Augenarzt eine Überweisung für z.B. eine Verhaltenstherapie einholen und dir gute Adressen geben lassen. Danach kannst du dich einfach mal nach Anruf auf etliche Wartelisten setzen lassen. In der Zwischenzeit helfen ggf. gute Bücher/Ratgeber zur Überbrückung.
Evtl. kann jemand hier im Forum mit psychologischen Kenntnissen konkrete Bücher empfehlen.
Erstmal "Glückwunsch", dass das mit der Mobilität an Ende hinhauen wird.
Zur Frage bzgl. der Akzeptanz:
Ich könnte mir wirklich vorstellen, dass eine Psychotherapie bei einem guten Therapeuten viel Wert bringen könnte.
Du kannst dir ggf. von deinem Hausarzt oder gar Augenarzt eine Überweisung für z.B. eine Verhaltenstherapie einholen und dir gute Adressen geben lassen. Danach kannst du dich einfach mal nach Anruf auf etliche Wartelisten setzen lassen. In der Zwischenzeit helfen ggf. gute Bücher/Ratgeber zur Überbrückung.
Evtl. kann jemand hier im Forum mit psychologischen Kenntnissen konkrete Bücher empfehlen.
Re: Muss mit Sehbehinderung klar kommen
Hi nochmal!
Ich habe in deinem Thread im Augenheilkunde-Bereich noch paar potenzielle Ideen geschrieben, die evtl. doch noch Abhilfe schaffen könnten - wenn du magst, kannst du ja mal reinsehen.
Ich habe in deinem Thread im Augenheilkunde-Bereich noch paar potenzielle Ideen geschrieben, die evtl. doch noch Abhilfe schaffen könnten - wenn du magst, kannst du ja mal reinsehen.
-
- Letzte Themen