ich (männlich, 35 Jahre, BMI 30) trainiere ca. 3 mal in der Woche im Leistungsbereich und will bis Juni 20 Kilo abnehmen (Kein Witz).
In Zukunft möchte ich ein moderates tägliches Training für 6 Uhr morgens organisieren - also für ca. 30 Minuten mit Aufwärmen, kleineren Kraftübungen mit (leichten) Gewichten und anschließendem Dehnen.
Die Erfahrungswerte für korrekte Trainingsgestaltung sind vorhanden (Trainerlizenz seit 2005 und beruflicher Background

Ich möchte das Trainung möglichst nach Empfehlung von Herrn Dr. Dr. Weigel (sehenswertes Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=r1zj8Xnpww8) ausrichten. = Also keines falls den Puls hochtreiben.
Eigentlich kann ich meinen Belastungspuls selbst messen, allerdings hatte ich vor 20 Jahren mal eine Pulsuhr mit Brustgurt, mit der habe ich hervorragende Erfahrungen gemacht im Bereich der Autosuggestion und Meditation (Ruhepuls deutlich unter 60). Diese ist nun hinüber und ich frage mich ernsthaft, ob ein Fitnesstracker oder eine Trainings-Uhr (mit Pulsmessung aber ohne Brustgurt) genauso gut wären.
Sorry für die vielen Buchstaben, aber ich wollte den Sinn hinter meinem Vorhaben des Kaufs genauer ausführen.
Über Erfahrungswerte und Empfehlungen würde ich mich sehr freuen.
TLDR: Suche NUR nach Pulsfunktion, RR und Temperatur oder Ähnliches sind vollkommen unerheblich
Mit freundlichen Grüßen