Für moderates Training Puls-Uhr oder Fitnesstracker?

Moderator: DMF-Team

Antworten
DerKrankenschwester
Topicstarter
Interessierter
Beiträge: 17
Registriert: 14.01.18, 14:01

Für moderates Training Puls-Uhr oder Fitnesstracker?

Beitrag von DerKrankenschwester »

Hallo,

ich (männlich, 35 Jahre, BMI 30) trainiere ca. 3 mal in der Woche im Leistungsbereich und will bis Juni 20 Kilo abnehmen (Kein Witz).

In Zukunft möchte ich ein moderates tägliches Training für 6 Uhr morgens organisieren - also für ca. 30 Minuten mit Aufwärmen, kleineren Kraftübungen mit (leichten) Gewichten und anschließendem Dehnen.

Die Erfahrungswerte für korrekte Trainingsgestaltung sind vorhanden (Trainerlizenz seit 2005 und beruflicher Background ;) )

Ich möchte das Trainung möglichst nach Empfehlung von Herrn Dr. Dr. Weigel (sehenswertes Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=r1zj8Xnpww8) ausrichten. = Also keines falls den Puls hochtreiben.

Eigentlich kann ich meinen Belastungspuls selbst messen, allerdings hatte ich vor 20 Jahren mal eine Pulsuhr mit Brustgurt, mit der habe ich hervorragende Erfahrungen gemacht im Bereich der Autosuggestion und Meditation (Ruhepuls deutlich unter 60). Diese ist nun hinüber und ich frage mich ernsthaft, ob ein Fitnesstracker oder eine Trainings-Uhr (mit Pulsmessung aber ohne Brustgurt) genauso gut wären.

Sorry für die vielen Buchstaben, aber ich wollte den Sinn hinter meinem Vorhaben des Kaufs genauer ausführen.

Über Erfahrungswerte und Empfehlungen würde ich mich sehr freuen.

TLDR: Suche NUR nach Pulsfunktion, RR und Temperatur oder Ähnliches sind vollkommen unerheblich

Mit freundlichen Grüßen
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator
Beiträge: 13795
Registriert: 31.01.07, 15:01
Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils

Re: Für moderates Training Puls-Uhr oder Fitnesstracker?

Beitrag von Dr.med.Holger Fischer »

Guten Tag,
"Beide Varianten der Herzfrequenzmessung haben Vor- und Nachteile. Smart-Watches und Sportuhren mit LED-Sensoren sind in erster Linie bequemer und praktischer. Mittlerweile liefert die Pulsmessung am Handgelenk zumindest beim Laufen und Radfahren durchaus genaue Werte. Bei abwechselnd intensiven und ruhigen Aktivitätsphasen stößt die optische Messung allerdings schnell an ihre Grenzen. Gleiches gilt für Sportarten, bei denen die Uhr leicht verrutschen kann.

Wer Sportarten wie CrossFit, Tennis oder Rudern betreibt, sollte lieber auf einen Brustgurt setzen. Wer hingegen nur Joggen geht und es mit der Genauigkeit der Herzfrequenz nicht ganz so genau nimmt, der kann mit gutem Gewissen auf die Sensor-Technologie setzen."-persönlich würde ich für Ihr Vorhaben einen Brustgurt bevorzugen.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
DerKrankenschwester
Topicstarter
Interessierter
Beiträge: 17
Registriert: 14.01.18, 14:01

Re: Für moderates Training Puls-Uhr oder Fitnesstracker?

Beitrag von DerKrankenschwester »

Hallo und vielen Dank für die freundliche Antwort.

Eine gewisse Tendenz in diese Richtung hatte ich schon. Da ich ja verschiedenste Übungen mache, wo ein Verrutschen der Uhr geschieht, werde ich mir wohl eine mit Brustgurt zu legen.

Beste Grüße
DerKrankenschwester
Topicstarter
Interessierter
Beiträge: 17
Registriert: 14.01.18, 14:01

Re: Für moderates Training Puls-Uhr oder Fitnesstracker?

Beitrag von DerKrankenschwester »

Hallo,

habe jetzt 5 Trainings absolviert. 4 x Kraftsport und 1 x Zirkeltraining mit verschiedenen bewegungslastigen Übungen. Die Werte sind soweit realistisch und situationsmäßig aktuell.

Ich versuche beim Krarftsport zwischen den Übungen den Puls nicht auf unter 130 Schläge fallen zu lassen und ziehe das auf genau 2 Stunden durch. Habe das gefühl, dass das ganz sinnvoll ist. Höchstwert ist 160 bisher gewesen. Ich trainiere auf Muskelzuwachs und Kräftigung.

Grüße
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator
Beiträge: 13795
Registriert: 31.01.07, 15:01
Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils

Re: Für moderates Training Puls-Uhr oder Fitnesstracker?

Beitrag von Dr.med.Holger Fischer »

Hallo,
inzwischen sind 6 Wochen verstrichen, wieviel haben Sie abgenommen?
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
DerKrankenschwester
Topicstarter
Interessierter
Beiträge: 17
Registriert: 14.01.18, 14:01

Re: Für moderates Training Puls-Uhr oder Fitnesstracker?

Beitrag von DerKrankenschwester »

Ich habe mich leider schwer verletzt und konnte nur über die Nahrung steuern. Training begann letzte Woche Mittwoch wieder. Bin aber auf Krafsport beschränkt, da Joggen wohl erst im Sommer wieder möglich ist :(

Abgenommen bisher ca. 3 Kg = ABER! Ich bin zielstrebig und motiviert :)

LG
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator
Beiträge: 13795
Registriert: 31.01.07, 15:01
Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils

Re: Für moderates Training Puls-Uhr oder Fitnesstracker?

Beitrag von Dr.med.Holger Fischer »

Hallo,
Respekt!
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
DerKrankenschwester
Topicstarter
Interessierter
Beiträge: 17
Registriert: 14.01.18, 14:01

Re: Für moderates Training Puls-Uhr oder Fitnesstracker?

Beitrag von DerKrankenschwester »

Danke schön, das motiviert mich weiterzumachen... auch hier hin und wieder den Fortschritt zu beschreiben.

:)
Antworten