Hallo,
ich habe vor fast 10 Wochen den proximalen Humerus in einem high impact Sportunfall gebrochen, 4-Fach mit Headpsplit. ORIF mit Platte und zusaetzlichem Nagel.
Vorerkrankungen: Ehlers-Danlos.
W48, sportlich und normalerweise sehr aktiv.
Ich komme einfach nicht weiter hiermit. Beweglichkeit ist gut. Aber Kraftaufbau geht nicht. Meine Muskeln sind normalerweise chronisch verspannt. So sorgt mein Koerper dafuer, dass ich meine Gelenke nicht ausrenke. Und das funktioniert gut. Aber seit dem Unfall ist alles von Unterarm bis Nacken und Ruecken soweit verspannt dass keine Bewegungen moeglich sind. Von dem Schultergelenk nach vorne habe ich verhaertete Muskelstraenge von ueber 10cm ausserhalb der Platte und nahe der Achsel (ich glaube Bizeps und noch ein Muskel dadrunter). Jeder Versuch den Arm hochzuheben scheitert dadran und am Deltamuskelansatz am Oberarm. Auch scheinen diese verhaerteten Straenge Impingement bei nur kleinen Bewegungen am Gelenkdach zu verursachen. Ergebnis nach jedem leichten Versuch Kraftuebungen zu machen: diese Muskelstraenge werden heiss, der Oberarm fuehlt sich entzuendet an, schmerzt stark, Vorderseite so stark verhaertet dass es sich anfuehlt als ob ich einen Betonblock auf der Schulter habe, dadurch Zug auf das Schulterblatt und starke Schmerzen dort, eventuell wird Nerv eingeklemmt und Schmerzen bis in die Finger. Teilweise 7-8/10. Alternativ zerre ich mir einen Muskel wenn ich nicht sofort mit der Uebung aufhoere sobald meine Muskeln durch die Uebung noch mehr verspannen.
Alleine kann ich mit nur einer Hand diese Verspannungen nicht loesen. Massagen auf Rezept kriege ich nicht (Orthopaede: "Sie koennen ja zu einem Thai Massagesalon fuer eine Entspannungsmassage gehen"), inzwischen dieses bei 3 Orthopaeden probiert, und mir fehlt langsam das noetige Geld dieses selber zu bezahlen, neben hohen Heiz- und Stromkosten, hohen Lebensmittekpreisen, und den ganzen Dingen die diese Verletzung schon gekostet hat. Ich ueberlege mir zumindest fuer Nachts eine Muskelrelaxanz verschreiben zu lassen, habe aber Angst vor den Nebenwirkungen (Leute mit EDS reagieren oft unerwartet auf Medikamente, einschl. mir). Magnesium reicht nicht. Mit Foamrolling erreiche ich diese verspannten Muskeln nicht. Physio folgt der deutschen Schule, dass Massagen nichts bringen. Ich bin verzweifelt und weiss langsam nicht mehr weiter. Haben Sie noch Ideen? Ich kriege langsam Fantasien, dass ich den Arm nicht mehr haben moechte, und das ist nicht gut. Aber Schmerzen, z.T sehr stark seit fast 10 Wochen zermuerben einfach. aber dieses ist 100% Weichteil. Die Brueche verheilen gut.
Muskelverspannungen from hell nach Oberarmfraktur. Kriege keine Hilfe
Moderator: DMF-Team
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 860
- Registriert: 15.09.04, 16:37
Re: Muskelverspannungen from hell nach Oberarmfraktur. Kriege keine Hilfe
Hallo,
nach solch einer schweren Verletzung sollte der Orthopäde dringend Manuelle Therapie verordnen, eigentlich bis nach der Platten- und Nagelentfernung. Die Manuelle Therapien beinhalten auch Weichteiltechniken, welche wirkungsvoller als eine klassische Massage sind. Und wenn Entzündungszeichen vorhanden sind, würde ich kühlen. Und bei den beschriebenen Nerveneinklemmungs-symptomen gibt es die Möglichkeit, Nervendehnungen zu machen.
Also suche Dir einen Arzt, der Dir zuhört und einen Physiotherapeuten, der Manuelle Therapie und vielleicht noch PNF (das ist eine neurophysiologische Behandlungstechnik) macht. Und habe bitte Geduld, Schulterprobleme dauern...und solange das Metall im Körper ist, wird das stören, auch wenn man sich etwas daran gewöhnen kann....
nach solch einer schweren Verletzung sollte der Orthopäde dringend Manuelle Therapie verordnen, eigentlich bis nach der Platten- und Nagelentfernung. Die Manuelle Therapien beinhalten auch Weichteiltechniken, welche wirkungsvoller als eine klassische Massage sind. Und wenn Entzündungszeichen vorhanden sind, würde ich kühlen. Und bei den beschriebenen Nerveneinklemmungs-symptomen gibt es die Möglichkeit, Nervendehnungen zu machen.
Also suche Dir einen Arzt, der Dir zuhört und einen Physiotherapeuten, der Manuelle Therapie und vielleicht noch PNF (das ist eine neurophysiologische Behandlungstechnik) macht. Und habe bitte Geduld, Schulterprobleme dauern...und solange das Metall im Körper ist, wird das stören, auch wenn man sich etwas daran gewöhnen kann....
Herzliche Grüße
Dr. rer. medic. Johanna Seeländer M. Sc.
Physiotherapeutin
Gesundheitswissenschaftlerin
Dr. rer. medic. Johanna Seeländer M. Sc.
Physiotherapeutin
Gesundheitswissenschaftlerin
Re: Muskelverspannungen from hell nach Oberarmfraktur. Kriege keine Hilfe
Ganz lieben Dank. Manuelle Therapie ist scheinbar die Therapieform die ich brauche. Ich weiss nur leider nicht zu welchem Orthopaeden ich noch gehen koennte. Auch zum EDS habe ich bis jetzt absolut keine Therapie bekommen. Ja, einmal, als Ausname 6x Krankengymnastik. Ansonsten muss ich alles selber irgendwie regeln auch wenn KG als chronische Krankheit abgerechnet werden kann und nicht aufs Budget geht. Hier laufe ich auf genau dieselbe Art fest: "stell dich nicht so an, auch andere Menschen haben Verspannungen, so schlimm kann das nicht sein, da musst du einfach durch". Joar, ich bin in Woche 10, und kraftmaessig hat sich absolut nichts geaendert wegen diesem Problem. Ich kann immer noch nicht am Schreibtisch arbeiten weil ich keine Kraft im Arm habe, weil ich keine Kraft aufbauen kann. Ich kann natuerlich auch Termine bei den uebrigen 2 oder so Orthopaeden in der Stadt machen, aber ob das klappt? Eine kurzfristige Loesung ist damit auch nicht drin wegen Wartezeiten. Wie ueberzeugt man Orthopaeden?
Re: Muskelverspannungen from hell nach Oberarmfraktur. Kriege keine Hilfe
Ok, bekam Hilfe, aber das hat nicht geholfen. Mein Physio hat sich die Verspannungen angeschaut, und noch den Chef dazugeholt. Niemand kann mir sagen was es ist und wie man damit umgeht. Die sind sich sicher, dass diese 'Verspannungen' im Deltamuskel sind und nicht dadrunter, mehrere davon parallel zwischen 1-6cm auf beiden Seiten der Narbe und etwas laenger. Der dickste duerfte rund 3-4mm dick sein. Die ganze OP von Anfang Narkose bis Ende Naht war nur 2 Stunden, und selbst wenn Retraktoren nicht toll sassen duerfte eine so grosses Problem wohl nicht vorkommen. Allerdings habe ich Ehlers-Danlos, und mein Gewebe ist viel, viel empfindlicher als bei anderen Leuten. Vielleicht sollte man von erwarteten Gewebeschaeden nach einer viel laengeren OP ausgehen. Das ist aber nur eine Theorie. Diese dicken langen Straenge werden nach jedem Versuch etwas Kraft aufzubauen zeitweise noch dicker und heiss. Nervenengpasssyndrom? Aber dann sollte ich wohl irgendwo Missempfindungen haben. Selbst die Narbe ist ok. Andererseits wirken normale Schmerzmittel nicht gegen diese Schmerzen, auch nicht Opiate oder NSAIDs, aber Pregabalin hilft. Ein auf jeweils wenige Nervenstraenge beschraenktes Compartmentsyndrome? Impingement der Straenge unter dem Gelenkdach, je nach Bewegung achselnah oder -fern? Was auch nicht geht: den Arm passiv bewegen. Also ein Physio guckt ganz vorsichtig wie weit die Bewegung geht waehrend ich auf dem Ruecken liege. Resultat: scharfer Schmerz, vor allem achselnah am Dach (da sind diese Straenge auch noch) je nach Tag bei 110-150 Grad und danach rund 2 Tage lang starke Schmerzen. Mache ich das selber mit einem Stock in beiden Haenden komme ich bis nicht ganz bequeme 180 Grad, oder nach etwas mehr Vorbereitung und 2-3 Anlaeufen auf total entspannte >180 Grad ohne Schmerzen, Und normalerweise kann ich verspannte Muskeln lockern. Hier scheint Massieren usw absolut nicht zu helfen. Mist. Ich dachte, die Heilung wuerde gut verlaufen. Und das war auch so, bis ich endlich Kraft aufbauen durfte. 

-
- Letzte Themen
-
- • IG MED