2 Tage mit neu-infizierter Corona-Patientin in kleiner Wohnung gewesen. Wie stehen meine Chancen?
Moderator: DMF-Team
-
Topicstarter - DMF-Mitglied
- Beiträge: 248
- Registriert: 22.06.05, 11:00
2 Tage mit neu-infizierter Corona-Patientin in kleiner Wohnung gewesen. Wie stehen meine Chancen?
Hallo,
meine Freundin war in den letzten Tagen bei mir in meiner kleinen Wohnung. Am 21.12. kam sie zu mir mit sehr starken Gelenkschmerzen und Fieber. Dann bekam sie Schnupfen, Niesen, Husten, Corona-Test positiv. Leider überhaupt kein leichter Verlauf. Inzwischen geht es ihr aber besser.
Ich selber wurde fünfmal gegen Covid19 geimpft (immer ohne Nebenwirkungen), zuletzt Mitte November. Lt. verschiedenen Quellen im Web sind Coronapatienten in den ersten 1-2 Tagen nach Ausbruch der Erkrankung besonders ansteckend. D. h., ich habe die volle Virenlast abbekommen. Bei den Kontaktpersonen soll die Erkrankung im Schnitt 5-8 Tage nach der Infektion ausbrechen. Also wird es mich vermutlich ca. am 26.-29.12. erwischen? Dummerweise bin ich auch noch Risikopatient (KHK, Asthma, über 60).
Frage: gibt es Statistiken, wie meine Chancen stehen?
Also entweder a) Impfschutz (5mal, zuletzt im November) hält und ich werde nicht krank?
Oder b) ich werde einen relativ leichten bis mittelschweren Verlauf haben?
Oder c) wegen des intensiven Kontakts und meiner Eigenschaft als Risikopatient kann ich jetzt am besten gleich mein Testament machen? Und sollte schon mal meine Angelegenheiten regeln?
Für Antworten: danke im Voraus
meine Freundin war in den letzten Tagen bei mir in meiner kleinen Wohnung. Am 21.12. kam sie zu mir mit sehr starken Gelenkschmerzen und Fieber. Dann bekam sie Schnupfen, Niesen, Husten, Corona-Test positiv. Leider überhaupt kein leichter Verlauf. Inzwischen geht es ihr aber besser.
Ich selber wurde fünfmal gegen Covid19 geimpft (immer ohne Nebenwirkungen), zuletzt Mitte November. Lt. verschiedenen Quellen im Web sind Coronapatienten in den ersten 1-2 Tagen nach Ausbruch der Erkrankung besonders ansteckend. D. h., ich habe die volle Virenlast abbekommen. Bei den Kontaktpersonen soll die Erkrankung im Schnitt 5-8 Tage nach der Infektion ausbrechen. Also wird es mich vermutlich ca. am 26.-29.12. erwischen? Dummerweise bin ich auch noch Risikopatient (KHK, Asthma, über 60).
Frage: gibt es Statistiken, wie meine Chancen stehen?
Also entweder a) Impfschutz (5mal, zuletzt im November) hält und ich werde nicht krank?
Oder b) ich werde einen relativ leichten bis mittelschweren Verlauf haben?
Oder c) wegen des intensiven Kontakts und meiner Eigenschaft als Risikopatient kann ich jetzt am besten gleich mein Testament machen? Und sollte schon mal meine Angelegenheiten regeln?
Für Antworten: danke im Voraus
-
- DMF-Mitglied
- Beiträge: 500
- Registriert: 27.01.07, 13:57
- Wohnort: Schwarzwald
Re: 2 Tage mit neu-infizierter Corona-Patientin in kleiner Wohnung gewesen. Wie stehen meine Chancen?
Es gibt leider keine verlässliche Vorhersagen.
Von ...... bis ........ kann die nächsten Tage alles passieren. Ich hatte in den letzten Wochen wieder häufiger schwer erkrankte Covid-Patienten, wo sonst niemand in dem Haushalt Infektzeichen hatte.
Von ...... bis ........ kann die nächsten Tage alles passieren. Ich hatte in den letzten Wochen wieder häufiger schwer erkrankte Covid-Patienten, wo sonst niemand in dem Haushalt Infektzeichen hatte.
Re: 2 Tage mit neu-infizierter Corona-Patientin in kleiner Wohnung gewesen. Wie stehen meine Chancen?
Meine Eltern sind, ebenso wie ich, vierfach geimpft und wollten / wollen sich im Januar die fünfte Dosis holen. Mein Vater hat sich in den vergangenen Wochen infiziert und meine Mutter nicht. Insofern stehen die Chancen nicht schlecht, aber das ist eine individuelle Sache…
Re: 2 Tage mit neu-infizierter Corona-Patientin in kleiner Wohnung gewesen. Wie stehen meine Chancen?
Hallo.
Wieso lässt man sich 5 mal impfen und fragt dann ob man sein Testament machen soll weil man Kontakt mit einem infizierten hatte ??

Wieso lässt man sich 5 mal impfen und fragt dann ob man sein Testament machen soll weil man Kontakt mit einem infizierten hatte ??


Re: 2 Tage mit neu-infizierter Corona-Patientin in kleiner Wohnung gewesen. Wie stehen meine Chancen?
Weil die Impfung primär gegen schwerere Verläufe hilft und nicht 100%ig vor einer Infektion schützt. Wobei ich doch vermute, dass bei der fünften Dosis der bivalente Impfstoff zum Zug gekommen ist und dieser hilft besser keine Infektionen. Für meinen Teil habe ich mir in drei Jahren nichts eingefangen und jetzt würde es nerven…
Re: 2 Tage mit neu-infizierter Corona-Patientin in kleiner Wohnung gewesen. Wie stehen meine Chancen?
Gerade deswegen versteh ich das nicht. Wenn die Impfung doch angeblich gegen schwere Verläufe schützt erübrigt sich doch die Frage nach dem testament.MatBau hat geschrieben: ↑24.12.22, 00:56 Weil die Impfung primär gegen schwerere Verläufe hilft und nicht 100%ig vor einer Infektion schützt. Wobei ich doch vermute, dass bei der fünften Dosis der bivalente Impfstoff zum Zug gekommen ist und dieser hilft besser keine Infektionen. Für meinen Teil habe ich mir in drei Jahren nichts eingefangen und jetzt würde es nerven…
-
Topicstarter - DMF-Mitglied
- Beiträge: 248
- Registriert: 22.06.05, 11:00
Re: 2 Tage mit neu-infizierter Corona-Patientin in kleiner Wohnung gewesen. Wie stehen meine Chancen?
@matbau und blacky: vielen Dank für eure hilfreichen Antworten. Wünsche euch schöne Feiertage!
Re: 2 Tage mit neu-infizierter Corona-Patientin in kleiner Wohnung gewesen. Wie stehen meine Chancen?
Die Sterblichkeit ist sehr stark gesunken seit Omicron.
Ich selbst habe den BA 4/5 Booster und arbeite seither täglich mit kränkelnden Kindern, die sich zum Teil später als infiziert heraus stellen. Ich habe mich bislang nicht infiziert. Der Booster scheint für eine Zeit sehr gut zu wirken. So meine ganz persönliche Erfahrung.
Ganz liebe Grüße
Ich selbst habe den BA 4/5 Booster und arbeite seither täglich mit kränkelnden Kindern, die sich zum Teil später als infiziert heraus stellen. Ich habe mich bislang nicht infiziert. Der Booster scheint für eine Zeit sehr gut zu wirken. So meine ganz persönliche Erfahrung.
Ganz liebe Grüße
-
Topicstarter - DMF-Mitglied
- Beiträge: 248
- Registriert: 22.06.05, 11:00
@hummel89: danke für den Hinweis!
Ich hatte am 21.+22.12 in einer sehr kleinen Wohnung Kontakt mit der frisch Corona-Positiven. D.h., bis jetzt sind 5-6 Tage vergangen. In 2 Nächten hatte ich stark geschwitzt. Und manchmal leichte Schmerzen im Bereich der Bronchien. Sonst aber zum Glück bislang keine Symptome
Ich hatte am 21.+22.12 in einer sehr kleinen Wohnung Kontakt mit der frisch Corona-Positiven. D.h., bis jetzt sind 5-6 Tage vergangen. In 2 Nächten hatte ich stark geschwitzt. Und manchmal leichte Schmerzen im Bereich der Bronchien. Sonst aber zum Glück bislang keine Symptome
Re: 2 Tage mit neu-infizierter Corona-Patientin in kleiner Wohnung gewesen. Wie stehen meine Chancen?
@dora: Na ja, für einen Risikopatienten ist es trotzdem legitim, wenn ihn anfangs die Panik ergreift.
@the ghost of elvis: Keine Ursache. Es freut mich, dass es Dir gut gegangen ist respektive geht.
@Hummel89: Diese Impfstoff haben wir ebenfalls erhalten und es ist schön zu hören, dass er dermaßen hilft.
@the ghost of elvis: Keine Ursache. Es freut mich, dass es Dir gut gegangen ist respektive geht.
@Hummel89: Diese Impfstoff haben wir ebenfalls erhalten und es ist schön zu hören, dass er dermaßen hilft.
-
- Letzte Themen