Wäre im Gesundheitswesen ein medizinisches Übersetzungstool sinnvoll?

AiP, Doktorarbeit, Auslandserfahrung, Weiterbildung, Seminare, Wege ins Management

Moderator: DMF-Team

Antworten
dolmed
Topicstarter
noch neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 10.12.22, 16:53

Wäre im Gesundheitswesen ein medizinisches Übersetzungstool sinnvoll?

Beitrag von dolmed »

Hallo liebe Mitglieder des deutschen Medizinforums,

wir studieren an der technischen Hochschule Ingolstadt und arbeiten als Viererteam an einer medizinischen Gründeridee, die aktuell am bayernweiten 5€-Business-Wettbewerb teilnimmt, bei dem es darum geht, eine Gründerprojekt innerhalb von 3 Monaten umzusetzen. Unser Projekt ist ein Programm, welches die komplizierte Fachsprache in medizinischen Texten markieren und in verständlichem Deutsch darstellen soll. Dafür haben wir einen ehemaligen medizinischen Fachangestellten im Team und lassen uns extern von Ärzten beraten.

Wir haben bereits einige Gespräche und Umfragen durchgeführt, aus denen sich heraus kristallisiert hat, dass für das Tool ein Einsatz als Übersetzungshilfe während einer medizinischen Ausbildung oder Nachschlaghilfe im Gesundheitswesen gewünscht wird.

Mit unserem aktuellen Prototyp kann beispielsweise Texte einfach abfotografieren/scannen und anhand einer Datenbank und gängigen Internetquellen verständlich darstellen. Nach der Wettbewerbsphase möchten wir daran arbeiten, unser Programm durch Kooperation mit Fachverlagen qualitativ aufzuwerten und den Datenschutz konkret anzugehen. Danach möchten wir auch folgende Funktionen zum Einsatz kommen lassen:
  • vollständige Übersetzung in einen vereinfachten Text
  • zusätzliche Übersetzung in eine Fremdsprache oder umgekehrt in deutsch (z.B. für englische Fachliteratur oder medizinische Paper aus Fachjournals)
  • Trendanalyse häufig abgefragter Wörter, sodass häufig verwendete Fachbegriffe in einer Quizfunktion oder als Karteikarten geübt werden können
  • Allgemeines Fachbegriffstraining, indem wir unsere Begriffsdatenbank nach Facharztrichtung unterteilen, sodass fachspezifisch geübt werden kann
Um unser Programm zu verbessern, möchten wir auch die Meinung von Angehörigen des Gesundheitswesens einholen. Dazu würden wir gerne wissen, ob unser Projekt Anklang findet. Falls ja, würden wir uns freuen, wenn Sie uns verraten, in welchem Berufsfeld Sie tätig sind (z.B. Auszubildende/r, Student:in, Arzt, Arzthelfer:in/MFA, Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, medizinisch-technischer Beruf,etc...). So können wir daran arbeiten, unser Programm fachspezifisch detailliert anzupassen.

Vielen Dank, viele Grüße und frohe Weihnachten wünscht

Team "Dolmed" von der Technischen Hochschule Ingolstadt
Antworten