Hey Leute
Da ich nun auf die 40 zugehe, (36) mache ich mir immer mehr Gedanken um meine Gesundheit, das ist wohl normal. Nun habe ich eigentlich einen sehr gesunden Lebenswandel ich bin nicht übergewichtig treibe Sport und ernähre mich größten Teils gesund.
Am Abend jedoch und das mache ich nun auch schon ein paar Jahre gönne ich mir regelmäßig 2 bis 3 Bier mir macht das nichts ich vertrage es und am nächsten Tag komme ich auch gut aus den Federn.
Nun habe ich von den Richtlinien der WHO bezüglich des Alkohol Gehalts gelesen, da bin ich deutlich drüber.
In meiner Verwandtschaft wurde auch schon bei jemandem Leberzirrhose festgestellt, allerdings sehr schwerer Alkoholiker 1 Kiste am Tag.
Ich Frage mich ist so etwas vererbbar?
Leberschaden?
Moderator: DMF-Team
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 5
- Registriert: 05.08.22, 13:06
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13641
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Leberschaden?
Guten Tag,
es gibt gewisse Stoffwechselerkrankungen der Leber, die vererbbar sind und zu einer eberzirrhose führen können, die alkoholische Leberzirrhose hingegen wird nicht vererbt. Zu Ihrem Alkoholkonsum abends erspare ich mir jeglichen Kommentar.
es gibt gewisse Stoffwechselerkrankungen der Leber, die vererbbar sind und zu einer eberzirrhose führen können, die alkoholische Leberzirrhose hingegen wird nicht vererbt. Zu Ihrem Alkoholkonsum abends erspare ich mir jeglichen Kommentar.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
-
- DMF-Mitglied
- Beiträge: 235
- Registriert: 21.03.20, 16:01
Re: Leberschaden?
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 5
- Registriert: 05.08.22, 13:06
Re: Leberschaden?
Okay vielen Dank.Dr.med.Holger Fischer hat geschrieben: ↑20.11.22, 08:56 Guten Tag,
es gibt gewisse Stoffwechselerkrankungen der Leber, die vererbbar sind und zu einer eberzirrhose führen können, die alkoholische Leberzirrhose hingegen wird nicht vererbt. Zu Ihrem Alkoholkonsum abends erspare ich mir jeglichen Kommentar.
Ich weiß das dieser Alkoholkonsum grenzwertig ist.
Ich kann es aber auch Mal eine Woche oder so sein lassen aber es schmeckt mir halt einfach sehr gut.
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 3829
- Registriert: 26.08.06, 21:00
- Wohnort: Kohlenpott
Re: Leberschaden?
Hallo,
wenn es ihnen um den Geschmack und nicht den Alkohol geht, könnten Sie auf alkoholfreies Bier umsteigen. Damit wäre das wesentliche Gift nicht mehr im Spiel, der Zucker und alles, was der anrichten kann, bleiben allerdings. Sie könnten auch die Menge reduzieren, das wäre langfristig auch für das Körpergewicht besser.
einen schönen Sonntag,
B. Goretzky
wenn es ihnen um den Geschmack und nicht den Alkohol geht, könnten Sie auf alkoholfreies Bier umsteigen. Damit wäre das wesentliche Gift nicht mehr im Spiel, der Zucker und alles, was der anrichten kann, bleiben allerdings. Sie könnten auch die Menge reduzieren, das wäre langfristig auch für das Körpergewicht besser.
einen schönen Sonntag,
B. Goretzky
And God promised men that good and obedient wives would be found in all corners of the earth.
Then she made the world round and laughed and laughed and laughed...
Then she made the world round and laughed and laughed and laughed...
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 5
- Registriert: 05.08.22, 13:06
Re: Leberschaden?
Ist denn die Gefahr sehr hoch das ich irgendwann eine Leberzirrhose entwickle?
-
- Letzte Themen