Hallo, ich habe eine Frage an die Community:
Ich selber bin selbständiger, nebenerwerbstätiger Drogist und möchte in nächster Zeit eine Artikel aufnehmen von dem ich mir einiges vespreche:
Es handelt sich um einen Laser Stift, der als "Lichtakkupunkturgerät" verwendet wedern soll. Der Stift hat eine 980nm Lichtquelle, liegt also im nahen Infrarot und hat ähnliche (aber als lokale Anwendung an betroffene Stelle) Wirkung wie eine Infrarot Kabine (tiefenwirksam), also Durchblutungsfördernd, in der Schmerztherapie, entzündngshemmend ....
Als Anwendung könnte ich mir z. vorstellen, dass es eine gute Wirkung bei einem Tennisarm hat.
Würde gerne eure Meinung dazu hören.
vielen Dank
Martin
Meinung zu einem Infrarot Akkupunktur Stift
Moderator: DMF-Team
Re: Meinung zu einem Infrarot Akkupunktur Stift
Schmarrn.MartinRad hat geschrieben:Würde gerne eure Meinung dazu hören.
Alles Gute!
Herzlichen Gruss
Ihr
Dr. med. Achim Jäckel
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Hypertensiologe (DHL)
Herzlichen Gruss
Ihr
Dr. med. Achim Jäckel
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Hypertensiologe (DHL)
Re: Meinung zu einem Infrarot Akkupunktur Stift
Was sind denn das für ausgewählte Kommunikationsformen hier? 
Ich denke mal das funtioniert schon, wird wohl ähnlich wie Moxibustion wirken, wenngleich wahrscheinlich nicht so gut.
Ich bin ein Fan von Elektroakupunktur und habe gute Erfahrungen bei vielen Leiden gemacht.
Aber testen würde ich das Laserteilchen auch mal.
Gruß
Joe

Ich denke mal das funtioniert schon, wird wohl ähnlich wie Moxibustion wirken, wenngleich wahrscheinlich nicht so gut.
Ich bin ein Fan von Elektroakupunktur und habe gute Erfahrungen bei vielen Leiden gemacht.
Aber testen würde ich das Laserteilchen auch mal.
Gruß
Joe
Re: Meinung zu einem Infrarot Akkupunktur Stift
Unter Elektroakupunktur versteht man in der Regel die Elektroakupunktur nach Dr. Voll. Das ist ein Diagnoseinstrument. Mit Hautwiderstandsmessungen ermittelt man die Akupunkturpunkte, und welche Akupunkturpunkte gestört sind.
Lichtakupunktur dagegen ist eine Therapie. Um den blockierten Energiefluss wieder zu stabilisieren, wendet man Akupunktur oder Akupressur an den gestörten Akupunkturpunkten an. Statt Akupunktur oder Akupressur, gibt es noch Versuche , die gestörten Akupunkturpunkte mit Lichtakupunktur zu behandeln; das ist in der Regel Infrarotlicht.
Lichtakupunktur dagegen ist eine Therapie. Um den blockierten Energiefluss wieder zu stabilisieren, wendet man Akupunktur oder Akupressur an den gestörten Akupunkturpunkten an. Statt Akupunktur oder Akupressur, gibt es noch Versuche , die gestörten Akupunkturpunkte mit Lichtakupunktur zu behandeln; das ist in der Regel Infrarotlicht.
-
- Letzte Themen