Sehr geehrte Damen und Herren,
wenn ich abends ins Bett gehe, schaue ich immer noch bei unseren Kindern ins Zimmer. Vorgestern hab ich meiner Tochter 1 (7 Jahre) die Hand auf die Brust gelegt und den Herzschlag kaum gespürt. Hab dann mit einem Pulsoximeter den Puls und die Sättigung gemessen. Der Puls war bei 48, die Sättigung war okay (95-99)%. Ich finde den Puls sehr niedrig.
War gestern dann noch aus einem anderen Grund bei meinem Hausarzt und hab ihm das erzählt. Er fand das auch sehr niedrig. Er hat gemeint, wir sollen sie bei einem Kinderkardiologen vorstellen.
Nun haben wir dort erst Ende Oktober Termin. Ich mach mir Sorgen, was bis dahin alles passieren kann mit so einem niedrigen Puls. Hab letzte Nacht dann auch wieder ein paar Mal gemessen. Der Puls war öfters zwischen 48-52, das hielt dann ca 10 Minuten an, dann war der Puls wieder höher (70-90). Tagsüber scheint der Puls immer um die 90-100 zu sein
Beide Töchter (Tochter 1 und 2) hatten Anfang Juli Covid (Symptome 1-2 Tage, positiv ca 9 Tage).
Danach ging es beiden gut . Nach 2-3 Wochen hatte Tochter 2 abends leicht Fieber und einen Puls zwischen 140 und 150. Waren dann in der Kinderklinik. Verdacht auf PIMS, aber nicht bestätigt. Ein Herzwert (ich glaube NT-BNP) war erhöht. Nach 2 Tagen war der Spuk vorbei. Kurze Zeit später bei Tochter 1 dasselbe Spiel, Puls bei ca 140.
Sollen/Können wir wirklich bis Ende Oktober auf den Termin warten?
Wie hoch sollte bei Kinder in diesem Alter der Puls nachtsvsein bzw. ab wann ist der Puls tatsächlich zu niedrig/bedrohlich?
Wo würde bei einem Monitor die Grenze eingestellt werden damit der Monitor Alarm gibt?)
Vielen Dank!
Niedriger Puls
Moderator: DMF-Team
-
- Letzte Themen
-
- • IG MED