ich wollte mich gerne erkundigen, ob es hier Leute gibt, die über den aktuellen Forschungsstand zum Thema Boostern mit Nuvaxovid bescheid wissen.
Grund für meine Frage ist ein Gerücht (und ich sage explizit Gerücht, da ich bisher keine sinnvollen Quellen finden konnte, die das belegen), dass in meinem privaten Umfeld aufgekommen ist. Laut Aussage eines Bekannten von mir (keine Person vom Fach), soll der aktuelle Novavax Impfstoff, wenn er als Booster eingesetzt wird, eine bessere Wirkung gegen Omikron erzielen, als die mRNA Impfstoffe.
Mir ist klar, dass Nuvaxovid aktuell nur in Ausnahmefällen als Booster eingesetzt wird und dass diesbezügliche Studien aktuell noch laufen, aber gibt es aktuell schon irgendwelche Zwischenergebnisse, die Hinweise auf eine solche Annahme geben könnten oder ist mein Bekannter da falsch informiert?
Für mich wäre es interessant, da ich bisher nur grundimmunisiert (Biontech) bin, was bereits 9 Monate her ist und ich aufgrund einer anstehenden Englandreise gerne zuvor noch meine Booster-Impfung erhalten würde. Aufgrund seiner Aussage bin ich allerdings gerade hin- und hergerissen, ob es tendenziell sinnvoll sein könnte, eine 3. Impfung mit Nuvaxovid (statt Corminaty) in Betracht zu ziehen, da der an Omikron angepasste Impfstoff von Biontech noch nicht verfügbar ist.
Jetzt versuche ich herauszufinden, ob an dem Gerücht etwas dran ist oder nicht

Ich würde mich sehr über ein paar Antworten (und gerne auch Verweise auf Studien) freuen
