Guten Abend,
Ich bin dabei, meinen beta blocker auszuschließen. Regulieren sachdienliche Rezeptoren schon während des auschleichens wieder hoch oder erst nach vollständigem absetzen.
Danke und Gruß daya
Beta blocker
Moderator: DMF-Team
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13247
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Beta blocker
Guten Tag,
Problem bei langer Anwendung und dem nachfolgenden Absetzen ist der sogenannte Reboundeffekt. Hier besteht die Gefahr von Blutdruckanstieg, Tachycardie und evtl. Angina pectoris. Als Ursache gelten eine Zunahme der ß-Rezeptoren und eine erhöhte Katecholaminmpfindlichkeit bereits während des Ausschleichens.
Problem bei langer Anwendung und dem nachfolgenden Absetzen ist der sogenannte Reboundeffekt. Hier besteht die Gefahr von Blutdruckanstieg, Tachycardie und evtl. Angina pectoris. Als Ursache gelten eine Zunahme der ß-Rezeptoren und eine erhöhte Katecholaminmpfindlichkeit bereits während des Ausschleichens.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
-
Topicstarter - DMF-Mitglied
- Beiträge: 1578
- Registriert: 19.03.05, 16:03
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Beta blocker
Vielen Dank für die Antwort.
Ich schleiche sehr langsam und in kleinen Schritten aus. Da dachte ich, dass sich während des Ausschleichens die Beta Rezeptoren schon hochregulieren? Wenn dem nicht so ist, dann ist ein rebound effekt ja auch beim Ausschleichen wahrscheinlich?!
Ein Apotheker sagte, dass sich während des Ausschleichens die Rezeptoren schon anpassen. Ich wollte sichergehen, dass das stimmt.
Habe sehr Angst beim Ausschleichen, dass etwas passiert, aber ich muss, da ich Betablocker nicht vertrage.
Nach dem Absetzten, dauert es wohl auch ein paar Wochen, bis sich alles reguliert hat?
Danke, Grüße, Daya
Ich schleiche sehr langsam und in kleinen Schritten aus. Da dachte ich, dass sich während des Ausschleichens die Beta Rezeptoren schon hochregulieren? Wenn dem nicht so ist, dann ist ein rebound effekt ja auch beim Ausschleichen wahrscheinlich?!
Ein Apotheker sagte, dass sich während des Ausschleichens die Rezeptoren schon anpassen. Ich wollte sichergehen, dass das stimmt.
Habe sehr Angst beim Ausschleichen, dass etwas passiert, aber ich muss, da ich Betablocker nicht vertrage.
Nach dem Absetzten, dauert es wohl auch ein paar Wochen, bis sich alles reguliert hat?
Danke, Grüße, Daya
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13247
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Beta blocker
Hallo,
ja, während des Ausaschleichens werden sie wieder " hochreguliert", bzw. die Anzahl der Rezeptoren nimmt wieder zu,
aber nur allmählich in derartiger Form, dass nichts passieren kann.
ja, während des Ausaschleichens werden sie wieder " hochreguliert", bzw. die Anzahl der Rezeptoren nimmt wieder zu,
aber nur allmählich in derartiger Form, dass nichts passieren kann.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
-
Topicstarter - DMF-Mitglied
- Beiträge: 1578
- Registriert: 19.03.05, 16:03
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Beta blocker
Hallo,
lieben Dank für die Antwort. Dass es nur allmählich ist, heißt quasi, dass ich auch, wenn ich langsam Vorgehe, ein wenig Probleme haben kann
obwohl ich sehe langsam voranschreite, merke ich, dass ich oft nervöser bin, ab und an gibt es unerklärliche Blutdruckspitzen, Tachykardie habe ich, komischerweise, nicht. Der Puls ist nur manchmal trotz Betablocker bei 80, dann wieder zwichen 60 und 70. Vor dem Betablocker war der Puls immer zischen 64-80. Das wird schon wieder so werden wie davor? Also, ganz vermeiden kann man dann "Probleme" nicht beim Absetzten eines Betablockers? Je langsamer, desto schonender, denke ich, nicht wahr? Wenn ich großes Pech habe, dann kann ein Rebound effekt auch bei langsamen Auschleichen passieren. Ich habe nur so Bammel, weil ich immer so nervend empfindlich auf/mit Medikamenten reagiere.
Danke
Grüße, Daya
lieben Dank für die Antwort. Dass es nur allmählich ist, heißt quasi, dass ich auch, wenn ich langsam Vorgehe, ein wenig Probleme haben kann

Danke

-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13247
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Beta blocker
Hallo,
"Je langsamer, desto schonender, denke ich, nicht wahr? -ja, so ist es!
Wenn ich großes Pech habe, dann kann ein Rebound effekt auch bei langsamen Auschleichen passieren."-- ist eher unwahrscheinlich.
"Je langsamer, desto schonender, denke ich, nicht wahr? -ja, so ist es!
Wenn ich großes Pech habe, dann kann ein Rebound effekt auch bei langsamen Auschleichen passieren."-- ist eher unwahrscheinlich.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
-
- Letzte Themen