ABCDE, HITS, DOPES, usw...

Moderator: DMF-Team

Benutzeravatar
jaeckel
Topicstarter
Administrator
Beiträge: 9003
Registriert: 15.09.04, 10:49
Wohnort: Bad Nauheim

Re: ABCDE, HITS, DOPES, usw...

Beitrag von jaeckel »

Ereignisse mit Chemikalien
Nach dem Erkennen einer Gefahr mit
chemischen Stoffen können die Rettungs- und
Einsatzdienste nur situationsabhängig handeln.
Als allgemeine Verhaltensweisen gelten:

G - Gefahr erkennen
E - Eigenschutz beachten (Abstand)
M - Meldung machen (Relevante Informationen und Ausmaß übermitteln)
A - Ausbreitung verhindern (Absperrung der Gefahrenzone)
E - Eintritt unterbinden (Information)
S - Spezialkräfte abwarten (Personenrettung und Notdekontamination)
S - Sondermaßnahmen ergreifen (Behandlung, Dekontamination, Sichtung, Transport)


vgl. Broschüre im Download: GEMAESS - CBRN-Gefahrenlagen
Alles Gute!

Herzlichen Gruss
Ihr

Dr. med. Achim Jäckel
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Hypertensiologe (DHL)
Benutzeravatar
jaeckel
Topicstarter
Administrator
Beiträge: 9003
Registriert: 15.09.04, 10:49
Wohnort: Bad Nauheim

Re: ABCDE, HITS, DOPES, usw...

Beitrag von jaeckel »

Die "PEST"-Regel für medizinisch-organisatorische Maßnahmen für ersteintreffendes Rettungsdienstpersonal beim Massenanfall von Verletzten (MANV-Einsatz):

"P" Priorisierung/Sichtung der Patienten (Lageerkundung, Sichtungsalgorithmus - START, lebensrettende Handgriffe, Tourniquets)
"E" Erstversorgung nach Priorisierungsergebnis (Bündeln von Material u. Personal durch Einrichten einer Patientenablage)
"S" Soforttransporte bei vitaler Gefährdung (für klinische Erstversorgung kurze Wege = lokale Krankenhäuser)
"T" Transport der weiteren Patienten organisieren
Alles Gute!

Herzlichen Gruss
Ihr

Dr. med. Achim Jäckel
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Hypertensiologe (DHL)
securo
DMF-Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 09.02.13, 16:00

Re: ABCDE, HITS, DOPES, usw...

Beitrag von securo »

cABCDE oder xABCDE wird jetzt aktuell empfohlen, damit eine starke (stillbare) Blutung unterbrochen wird.

Und da gibt es natürlich noch das ironische ABCDEF - F für Fucking Blutzucker, weil er doch immer wieder vergessen wird.
Antworten