Guten Tag,
Eine Patientin hat Herzschwaeche, Vorhofflimmern. Gute linktsventrikuläre Pumpfunktion. Mitralklappeninsuffizienz Grad I. Aortenklappeninsuffizienz Grad I. Ruhe-EKG: Sinusrhytmus, Indifferenztyp, HF 65/min, muldenförmige ST-Senkung a aVF. Auch Schillddrüzenüberfuktion/Hyperthyreose, unter thyreostatische Medikation. Osteoporose. COPD.
Früher hat sie genommen: Clopidogrel, 75 mg, Bisoprolol, 5 mg, Thiamazol, 20 mn, ACC.
Dann in 2015 hat der Arzt das Rezept geändert und jetzt nimmt sie: morgens: Thiamazol 20 g plus Diltiazem AbZ 90g, tags: ASS AbZ protect, 100 mg, abends Diitazepam 90 mg.
Damit hat sie schon einige Jahre gut gelebt, aber sie hat manchmal zu niedrigen unteren Blutdruck, Atemprobleme (und, wie gesagt, Vorhoffflimmern).
Jetzt will ein neuer Arzt ihr Diltiazem streichen, da dadurch Herzblutdruck zu schwach wird.
Ist es aber nicht zu riskant, Eurer Meinung nach? Gibt es da Ersatz fuer Diltiazem?
Gruss
Ming
Ersatz fuer Diltiazem bei Herzschwaeche?
Moderator: DMF-Team
Re: Ersatz fuer Diltiazem bei Herzschwaeche?
Hallo
Zu den Kontraindikationen von Diltiazem gehört Vorhofflimmern.
Evtl. durch Betablocker (Bisoprolol) ersetzen.
Viele Grüße
Zu den Kontraindikationen von Diltiazem gehört Vorhofflimmern.
Evtl. durch Betablocker (Bisoprolol) ersetzen.
Viele Grüße
Re: Ersatz fuer Diltiazem bei Herzschwaeche?
Die jeweilige individuelle Medikation ist Sache des behandelnden Arztes und muss alle Befunde und Vorerkrankungen des einzelnen Patienten berücksichtigen.
Das ist leider falsch.cardiofan hat geschrieben:Zu den Kontraindikationen von Diltiazem gehört Vorhofflimmern.
Bitte keine Empfehlungen, die nur ein behandelnder Arzt geben darf.cardiofan hat geschrieben:Evtl. durch Betablocker (Bisoprolol) ersetzen.
Alles Gute!
Herzlichen Gruss
Ihr
Dr. med. Achim Jäckel
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Hypertensiologe (DHL)
Herzlichen Gruss
Ihr
Dr. med. Achim Jäckel
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Hypertensiologe (DHL)
Re: Ersatz fuer Diltiazem bei Herzschwaeche?
Soso.jaeckel hat geschrieben:Das ist leider falsch.
https://beipackzetteln.de/diltiazem-60#[object%20Object]
https://flexikon.doccheck.com/de/Diltiazem
Wo hingegen die "ESC POCKET GUIDELINES" von "kann erwogen werden" spricht.
Zu dem hat der Behandelnde bereits empfohlen die Einnahme von Diltiazem zu beenden.
Vieleicht weil Vorhofflimmern "kann man doch mal ´drüber nachdenken" diagnostiziert wurde?
Viele Grüße
Re: Ersatz fuer Diltiazem bei Herzschwaeche?
Nein, weilcardiofan hat geschrieben:Vieleicht weil Vorhofflimmern...diagnostiziert wurde?
Überschießende Blutdruckabfälle sind eine bekannte mögliche Nebenwirkung von Ca-Antagonisten. Diltiazem ist bei Herzschwäche kein Mittel der Wahl und bei manifester o. dekompensierter Herzinsuffizienz sogar kontraindiziert. Vorhofflimmern an sich ist keine KI. Im Gegenteil werden Diltiazem und Verapamil eingesetzt, wenn Kontraindikationen gegen Betablocker vorliegen. Kontraindikation bei Vorhofflimmern ist nur der Sonderfall, wenn zusätzlich ein sog. Präexzitationssyndrom vorliegt.Ming22 hat geschrieben:... dadurch Herzblutdruck zu schwach wird.
Alles Gute!
Herzlichen Gruss
Ihr
Dr. med. Achim Jäckel
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Hypertensiologe (DHL)
Herzlichen Gruss
Ihr
Dr. med. Achim Jäckel
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Hypertensiologe (DHL)
Re: Ersatz fuer Diltiazem bei Herzschwaeche?
Bzgl. Diltiazem zu diskutieren scheint müssig, ist denn einmal versuchtjaeckel hat geschrieben:Vorhofflimmern
worden - auf welche Art auch immer - das Vorhofflimmern zu terminieren?
Je nach Überleitung kann sich das Gefühl einer Luftnot (zit. Atemprobleme)
bei inadäquater Auswurfleistung einstellen.
Evtl. liegt eine Indikation füer einen HSM (VVI) vor?
Viele Grüße
Re: Ersatz fuer Diltiazem bei Herzschwaeche?
Lieber cardiofan,
ich wechsel jetzt mal in der Moderatorenmodus.
Lieber cardiofan, ich bitte Sie weitere Postings zu unterlassen, da sie geeignet sind, die Patienten zu verunsichern oder in die Irre zu führen. Danke.
ich wechsel jetzt mal in der Moderatorenmodus.
Sie posten Falschaussagen und nehmen sie nicht zurück.cardiofan hat geschrieben:Bzgl. Diltiazem zu diskutieren scheint müssig
cardiofan hat geschrieben:ist denn einmal versucht
worden - auf welche Art auch immer - das Vorhofflimmern zu terminieren?
Sie lesen die Angaben des Fragestellers nicht richtig.Ming22 hat geschrieben:Ruhe-EKG: Sinusrhytmus
cardiofan hat geschrieben:kann sich das Gefühl einer Luftnot (zit. Atemprobleme)
bei inadäquater Auswurfleistung einstellen.
Sie lesen die Angaben des Fragestellers wieder nicht richtig.Ming22 hat geschrieben:Gute linktsventrikuläre Pumpfunktion.
Komplett falsch.cardiofan hat geschrieben:Evtl. liegt eine Indikation füer einen HSM (VVI) vor?
Lieber cardiofan, ich bitte Sie weitere Postings zu unterlassen, da sie geeignet sind, die Patienten zu verunsichern oder in die Irre zu führen. Danke.
Alles Gute!
Herzlichen Gruss
Ihr
Dr. med. Achim Jäckel
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Hypertensiologe (DHL)
Herzlichen Gruss
Ihr
Dr. med. Achim Jäckel
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Hypertensiologe (DHL)