Ich recherchiere für meinen Jugendroman, den ich von der ursprünglichen Verletzung aufgrund der Folgen des Strafgesetztes abmildern/abändern muss und hoffe auf nette Hilfe bei der Konstruktion
Folgendes:
Mein Opfer (18) wird vom Täter (17) erst mit einem Messer am Bauch angeritzt in einer Kampfszenen) und kurz darauf ins Bein gestochen. Das Messer wird wieder herausgezogen.
Wie lange könnte es dauern, bis mein "Verletzter" das Bewusstsein verliert durch Blutverlust, bevor die Rettungskräften eintreffen. Mit Wiederbelebung hat ein Passant dann angefangen.
Was wird dann alles geprüft und an Medikamenten verabreicht am Unfallort. Was macht man dann mit dem Bein?
Nach Möglichkeit sollte ein Defibrillator zum aeinsatz kommen, was erfolgreich schon beim ersten Mal sein kann.
Natürlich ist der Notarzt anwesend. Mit welchen Worten und Fachausdrücken unterhalten sich die Fachkräfte, während sie sich um den Patienten kümmern dabei. Welche Diagnosen (Fachausdrücke) könnten fallen?
Könnte er mit dem Hubschrauber abgeholt werden?
(In der Klinik müsste er 3 Tage auf der yintensivstazion bewusstlos sein oder im Koma liegen, ist das möglich? Anschließend regeneriert er sich so gut, dass er nach dem 10. KH-Tag ohne Folgeschäden entlassen werden kann.
Er sollte nach 4 Wochen Schlagzeugspielen können und Autofahren auch
Es wäre unglaublich toll, wenn mir hier jemand dabei helfen könnte, diesen Fall realistisch zu gestalten.
Ich würde mich riesig freuen
Eine weitere kürzere Konstruktion im KH wäre vielleicht dann noch von mir später kurz zu erfragen.
Ich möchte mich vorab schon einmal herzlich dafür bedanken
