Alkoholprävention an Schulen
Moderator: DMF-Team
Alkoholprävention an Schulen
Guten Tag!
Meiner Ansicht nach sollte man mit der Alkoholprävention an Schulen bereits in der 5. Klasse anfangen und dies mindestens einmal wöchentlich eine Stunde durchziehen. Gibt es da gleichgesinnte? Ich denke nämlich nicht, dass ein einziger Workshop der über eine Woche geht genügt, sondern glaube, dass dies über eine lange Zeit konsequent in die Kinder reingeprägt werden muss, damit es auch etwas bringt.
Ich wollte nur wissen ob es hier Gleichgesinnte gibt.
Liebe Grüße!
Meiner Ansicht nach sollte man mit der Alkoholprävention an Schulen bereits in der 5. Klasse anfangen und dies mindestens einmal wöchentlich eine Stunde durchziehen. Gibt es da gleichgesinnte? Ich denke nämlich nicht, dass ein einziger Workshop der über eine Woche geht genügt, sondern glaube, dass dies über eine lange Zeit konsequent in die Kinder reingeprägt werden muss, damit es auch etwas bringt.
Ich wollte nur wissen ob es hier Gleichgesinnte gibt.
Liebe Grüße!
Re: Alkoholprävention an Schulen
das könnte dann aber wie Spam wirken.Meiner Ansicht nach sollte man mit der Alkoholprävention an Schulen bereits in der 5. Klasse anfangen und dies mindestens einmal wöchentlich eine Stunde durchziehen
Re: Alkoholprävention an Schulen
in wiefern spam??
Re: Alkoholprävention an Schulen
weil alles was ständig wiederholt wird so wirkt.lennz__ hat geschrieben:in wiefern spam??
Man kann den Schülern nicht ständig einmal wöchentlich das gleiche erzählen.
-
- Interessierter
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.11.15, 13:18
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Alkoholprävention an Schulen
... und dann gibt es die, die dann besonders trinken weil es cool ist
Ist doch das selbe mit dem rauchen.
Hierbei sollten eher die Eltern und der Freundeskreis geschult werden. Dann wird das vielleicht was.

Ist doch das selbe mit dem rauchen.
Hierbei sollten eher die Eltern und der Freundeskreis geschult werden. Dann wird das vielleicht was.
Es gibt kein Laster das für eine Frau schlimmer ist als Cellulite... Doch Cellulite Behandeln ist nicht schwer.
Re: Alkoholprävention an Schulen
dürfte schwierig werden im Vorab zu wissen wer abhängig wird u nd dann die Umgebubg zu schulen ??Hierbei sollten eher die Eltern und der Freundeskreis geschult werden. Dann wird das vielleicht was.


Re: Alkoholprävention an Schulen
Ist eine tolle Idee nur die Frage ist ob das bei den Schülern ankommt.
Re: Alkoholprävention an Schulen
Glaube auch dass man da eher nicht die Frequenz der Prävention überdenken muss sondern die Art und Weise wie man das überhaupt angeht. Kinder wissen, dass Alkohol schlecht ist. Zumindest die meisten Eltern tragen das an ihre Kinder hin. Trotzdem hält sie das nicht ab das Trinken auszuprobieren.Maren1977 hat geschrieben:Ist eine tolle Idee nur die Frage ist ob das bei den Schülern ankommt.
Re: Alkoholprävention an Schulen
Es gab mal eine Kampagne, bei der Schülern Anti-Rauchen Tipps gegeben wurde. Wie kann ich auf Partys gehen ohne zu rauchen usw... Nach 10 Jahren kam heraus, dass in den Gruppen, welche sich mit den Zigaretten am meisten beschäftigt hatten die meisten Raucher geschaffen wurden.
Die Kampagne hat übrigens die Zigarettenindustrie gesponsert
Die Kampagne hat übrigens die Zigarettenindustrie gesponsert

Wir haben die Erde in eine Hölle für Tiere verwandelt
-
- DMF-Mitglied
- Beiträge: 401
- Registriert: 07.09.14, 22:15
Re: Alkoholprävention an Schulen
Hallo,
ich denke, so etwas wäre nicht von Erfolg gekrönt. Ohnehin mischt sich der Staat schon in viele private Dinge ein, ohne dass daraus jemals ein positiver Effekt für das Gemeinwohl erwachsen wäre. Man kann viele, aber eben nicht alle Sachverhalte des Lebens in der Schule lernen. In erster Linie muss es um Bildung und soziale Kompetenz gehen.
ich denke, so etwas wäre nicht von Erfolg gekrönt. Ohnehin mischt sich der Staat schon in viele private Dinge ein, ohne dass daraus jemals ein positiver Effekt für das Gemeinwohl erwachsen wäre. Man kann viele, aber eben nicht alle Sachverhalte des Lebens in der Schule lernen. In erster Linie muss es um Bildung und soziale Kompetenz gehen.
Viele Grüße,
Parasympathikus
Parasympathikus
Re: Alkoholprävention an Schulen
Hallo,
Es bringt gar nichts. Teenager testen alles aus. Meiner Großen hat seiner 16 jährige Bruder schon eine Flasche Wodka gekauft. Betrunken waren sie beide mal. Aufklärung macht neugierig.
Rauchen und Kiffen haben beide auch ausprobiert. Wir haben zu Hause eine offene Umgang. Sie machen nichts heimlich. Beide haben sich zum Glück sofort übergeben - sie rauchen nicht. Das Rauchen für mich wäre wesentlich schlimmer als Alkohol. Ich habe mit 13 angefangen. Ich könnte nur während meine Schwangerschaften pausieren. Ich habe 8 Jahre geschafft, fing dann wieder an und kann nicht aufhören. Obwohl ich Gruppen dafür leite.
Gruss
Muppet
Es bringt gar nichts. Teenager testen alles aus. Meiner Großen hat seiner 16 jährige Bruder schon eine Flasche Wodka gekauft. Betrunken waren sie beide mal. Aufklärung macht neugierig.
Rauchen und Kiffen haben beide auch ausprobiert. Wir haben zu Hause eine offene Umgang. Sie machen nichts heimlich. Beide haben sich zum Glück sofort übergeben - sie rauchen nicht. Das Rauchen für mich wäre wesentlich schlimmer als Alkohol. Ich habe mit 13 angefangen. Ich könnte nur während meine Schwangerschaften pausieren. Ich habe 8 Jahre geschafft, fing dann wieder an und kann nicht aufhören. Obwohl ich Gruppen dafür leite.
Gruss
Muppet
Re: Alkoholprävention an Schulen
Ich denke schon, dass Wiederholungen sinnvoll sind, allerdings frage ich mich, wie man dies in einen normalen Schul- Alltag integrieren soll...
Jede Woche eine Stunde für ein einziges Thema aufzuwenden hilft den Jugendlichen denke ich weniger. Evtl. lieber in den Bio- Unterricht usw. miteinbeziehen.
Jede Woche eine Stunde für ein einziges Thema aufzuwenden hilft den Jugendlichen denke ich weniger. Evtl. lieber in den Bio- Unterricht usw. miteinbeziehen.

Re: Alkoholprävention an Schulen
Würde auf jeden Fall Sin machen. Die meisten Wissen doch gar nicht was Alkohol und auch Medikamente anrichten können
-
- Letzte Themen
-
- • Zyklus