Hallo,
also ich bin seit etlichen Jahren Asthmatiker und Freitag war leider ein Notarzteinsatz bei mir nötig:
Ich war gerade auf dem Bahnhof Alexanderplatz (sollte meine Tochter wegen Erkältung eher aus der Schule holen) und bekam plötzlich einen heftigen Anfall, Salbutamol-Spray half nicht mehr... ich konnte zwar an der Notruf-Säule noch selbst die Notruf-Taste drücken, mehr als "Asthma & Notarzt" bekam ich aber nicht mehr heraus... mehr konnte ich nicht mehr sprechen. Die Dame die den Notruf entgegen genommen hat, hatte mich wohl auch nicht mehr verstanden... die Antwort von ihr war bloß "sie müssen schon mit mir reden..." Gott sei Dank hat eine Dame neben mir die Situation erkannt und die Dame am Telefon aufgeklärt, dass ich gerade wegen eines schweren Asthmaanfalls nicht sprechen kann.
Nach ca 5 Minuten kam endlich der Rettungswagen... der Sauerstoff war laut Messung am Finger 87%.... danach mussten wir noch ca. 5 Minuten auf den Notarzt warten, die beiden Sanitäter gaben mir bis dahin schon mal Sauerstoff, der Notarzt gab mir dann eine Infusion (keine Ahnung was da drin war) plus Sauerstoff mit inhalativen Medikamenten. Der Anfall wurde ein wenig besser, ich bekam zumindest wieder etwas Luft. Danach ging es dann ins Krankenhaus weiter, dort war ich dann noch einige Stunden mit Infusion & Sauerstoff und inhalativen Medikamenten per Maske weiter... hat gute 3 Stunden gedauert, bis der Anfall endlich vorbei war. Seitdem nehme ich Prednisolon (jeden Tag 5mg weniger).
Im Notarztprotokoll ist mir eine Zeile aufgefallen "Pulmo verläng. Exspirium, endexspi. Giemen intermittierend, leise"?!?
Ist das immer so, dass die Sanitäter vom Rettungswagen eigentlich "nur" Sauerstoff geben dürfen und der Rest darf erst vom Notarzt übernommen werden???
Gruß
Miyuki75