Guten Tag,
ich wüsste gerne wie man Inszidenz erklärt. Dazu gab es einen Fragebogen:
Frage:
Was wird in Bezug auf Misshandlung von Kindern und Jugendlichen unter dem Begriff der Inzidenz verstanden
Antwortmöglichkeiten:
a. Anzahl der neu aufgetretenen Misshandlungsfälle
b. Anzahl aller Misshandlungsfälle bei Kindern und Jugendlichen von 0-18 Jahre
c. Anzahl aller Misshandlungsfälle im laufenden Jahr
d. Differenz zwischen aufgedeckten Misshandlungsfällen und tatsächlicher Häufigkeit des Vorkommens
e. Anzahl aller nicht aufgeklärten Misshandlungsfälle
Bitte begründe mir jemand ob Antwort C richtig/falsch ist!
Vielen Dank.
Die Inzidenz wiederum gibt die Zahl von Neuerkrankungen oder, in diesem Zusammenhang, von neu aufgetretenen Missbrauchsfällen an und bezieht sich in der Regel auf ein Jahr.
Was ist Inzidenz?
Moderator: DMF-Team
Re: Was ist Inzidenz?
Ohne Gewähr
C ist falsch, da sich die Inzidenz nur die neuaufgetretenen Fälle (überlicherweise pro Jahr) bezieht.
Am ehesten wäre also A richtig.
C wäre die Prävalenz.

C ist falsch, da sich die Inzidenz nur die neuaufgetretenen Fälle (überlicherweise pro Jahr) bezieht.
Am ehesten wäre also A richtig.
C wäre die Prävalenz.
Hinweis unter Bezug auf §7(3) der Berufsordnung für Ärzte:
Mein Beitrag ist eine Stellungnahme, die auf den vorliegenden Angaben beruht. Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Mein Beitrag ist eine Stellungnahme, die auf den vorliegenden Angaben beruht. Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Was ist Inzidenz?
Die Auswertung des Tests gibt dir Recht.
Bedeutet, dass ich falsch liege. Die Frage ist warum!
Eventuell liegt es am Unterrichtsmaterial was mich irre geführt hat.
Menschliches Versagen oder eine schlechte Fragestellung oder schlechte Quellen?
Meine Antwort war:
c. Anzahl aller Misshandlungsfälle im laufenden Jahr
Ich hatte dazu einen Grundlagentext. Dort steht:
Im Glossar steht:
Bedeutet, dass ich falsch liege. Die Frage ist warum!
Eventuell liegt es am Unterrichtsmaterial was mich irre geführt hat.
Menschliches Versagen oder eine schlechte Fragestellung oder schlechte Quellen?
Meine Antwort war:
c. Anzahl aller Misshandlungsfälle im laufenden Jahr
Ich hatte dazu einen Grundlagentext. Dort steht:
„Die Inzidenz wiederum gibt die Zahl von Neuerkrankungen oder, in diesem Zusammenhang, von neu aufgetretenen Missbrauchsfällen an und bezieht sich in der Regel auf ein Jahr.“
Im Glossar steht:
Inzidenz
->siehe Prävalenz
Prävalenz
Durch unterschiedliche Definitionen von sexuellem Missbrauch ergeben sich quantitativ unterschiedliche Relationen des Ausmaßes von sexuellem Missbrauch. Hierbei spielen die Begriffe Prävalenz, Inzidenz und Dunkelziffer sexuellen Missbrauchs eine Rolle. Die Prävalenzrate gibt an, wie viele Menschen in einem bestimmten Zeitraum (z.B. Kindheit) Opfer sexuellen Missbrauchs werden. Diese Raten zeigen Abweichungen, die durch die Unterschiedlichkeit von Falldefinition, Stichprobe und Befragungsinstrument begründet sind. Die Inzidenz gibt die Anzahl der Missbrauchsereignisse in einem bestimmten Zeitraum an, bezieht sich also auf die Anzahl der Taten und nicht auf Personen. Die Dunkelziffer ist die Anzahl der Taten, die nicht zur Anzeige gebracht werden, wobei Untersuchungen zu unterschiedlichen Prävalenzraten führten.
Re: Was ist Inzidenz?
Der Unterschied :
Man möge mich korrigieren, sollte ich falsch liegen.
Es gibt zum Thema sehr gute Wikipedia-Artikel, die ich empfehlen kann.
Im Rahmen welcher Ausbildung/Studiums werden solche Fragen gestellt ?
Ein Misshandlungsfall ist ja z.b. nach 3 Jahren auch noch ein Misshandlungsfall, aber eben nicht neu.robdark hat geschrieben: a. Anzahl der neu aufgetretenen Misshandlungsfälle
c. Anzahl aller Misshandlungsfälle im laufenden Jahr
Soweit richtig.robdark hat geschrieben:Ich hatte dazu einen Grundlagentext. Dort steht:
„Die Inzidenz wiederum gibt die Zahl von Neuerkrankungen oder, in diesem Zusammenhang, von neu aufgetretenen Missbrauchsfällen an und bezieht sich in der Regel auf ein Jahr.“
Der Text ist ein wenig schwammig. Zum Beispiel: Prävalenz und Prävalenzrate ist nicht das selbe und die Definition von Prävalenzrate falsch. Die Inzidenz ist auch falsch definiert.Inzidenz
->siehe Prävalenz
Prävalenz
Durch unterschiedliche Definitionen von sexuellem Missbrauch ergeben sich quantitativ unterschiedliche Relationen des Ausmaßes von sexuellem Missbrauch. Hierbei spielen die Begriffe Prävalenz, Inzidenz und Dunkelziffer sexuellen Missbrauchs eine Rolle. Die Prävalenzrate gibt an, wie viele Menschen in einem bestimmten Zeitraum (z.B. Kindheit) Opfer sexuellen Missbrauchs werden. Diese Raten zeigen Abweichungen, die durch die Unterschiedlichkeit von Falldefinition, Stichprobe und Befragungsinstrument begründet sind. Die Inzidenz gibt die Anzahl der Missbrauchsereignisse in einem bestimmten Zeitraum an, bezieht sich also auf die Anzahl der Taten und nicht auf Personen. Die Dunkelziffer ist die Anzahl der Taten, die nicht zur Anzeige gebracht werden, wobei Untersuchungen zu unterschiedlichen Prävalenzraten führten.
Man möge mich korrigieren, sollte ich falsch liegen.
Es gibt zum Thema sehr gute Wikipedia-Artikel, die ich empfehlen kann.
Im Rahmen welcher Ausbildung/Studiums werden solche Fragen gestellt ?
Hinweis unter Bezug auf §7(3) der Berufsordnung für Ärzte:
Mein Beitrag ist eine Stellungnahme, die auf den vorliegenden Angaben beruht. Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Mein Beitrag ist eine Stellungnahme, die auf den vorliegenden Angaben beruht. Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Was ist Inzidenz?
Ich kann es bei Wiki sicher nachlesen, werde nachhaltig aber sicher mehr davon haben, wenn Sie mir ihre Anmerkungen zu den beiden Punkten schreiben würden.die Definition von Prävalenzrate falsch. Die Inzidenz ist auch falsch definiert.
Fragen und Textauszüge kommen von dort:
http://missbrauch.elearning-kinderschutz.de/