1
Ich habe zur Zeit keinen 1er Schnitt sondern etwa 2,2 doch ich denke, wenn ich ein paar Fächer abwählen kann und mich etwas mehr anstrenge kann ich das vielleicht noch etwas steigern, welche Chancen hätte man denn auf einen Studienplatz mit einem guten 2er Schnitt?
2
Hat man wirklich so wenig Freizeit wie immer gesagt wird? Wieviele Stunden arbeitet man durchschnittlich pro Woche und wie oft muss man Nachtschichten einlegen?
3
Wieviel kostet das Medizinstudium (mit allen benötigten Büchern u.s.w. aber ausgenommen die Unterkunft)? Ich stamme nicht grade aus einer reichen Familie, also kann ich nicht mal eben 150.000€ aus dem Hut zaubern:D
4
Wieviel verdient man als vollstänig ausgebildeter Arzt und wieviel als Assistenzarzt?
5
Wie stark unterscheidet sich das wirkliche Arztleben von Arztserien wie z.B. Scrubs (nicht auf die Personen bezogen, sondern auf den Krankenhausalltag und dem Umgang mit Patienten, mir ist schon klar, dass nicht immer eine Schwester wie Carla in der Nähe ist, die einen in Schutz nimmt o.Ä.

6
Wie lange muss ich (vorraussichtlich) Warten für einen Studienplatz, falls ich nicht den Benötigten Numerus Clausus habe. (Ich habe vor in Niedersachsen zu Studieren)
LG und danke für alle Antworten
B.C.D.