Mir steht eine wichtige medizinische Entscheidung bevor, für die ich hier gerne um Rat fragen möchte.
Ich (männlich, 34) habe seit ein paar Jahren Venenprobleme in beiden Beinen, die wohl hauptsächlich erblich beding sind. Da es sich sowohl optisch als auch von den Beschwerden (Ziehen, Brennen, Zucken, ...) immer mehr verschlechtert, habe ich mich dazu durchgerungen, der Sache über diesen Winter mit einem Venenstripping entgegenzutreten.
Die Beschwerden sind zwar im linken Bein stärker, dennoch wurde mir von mehreren Seiten gesagt, dass eigentlich beide Beine zu operieren wären. Nun meine Frage: Ist es sinnvoller, beide Beine gleichzeitig zu operieren (kann man das dann aushalten) oder sollte man lieber zwei Operationen nacheinander machen lassen? Ich denke, dass beide Varianten Vor- und Nachteile haben und auch ärztlicherseits hört man beide Meinungen. Der Chirurg, bei dem ich es machen lassen möchte, tendiert dazu, beide Beine auf einmal zu strippen.
Gibt es dazu Erfahrungen bzw. ärztliche Meinungen hier im Forum?
Danke im Voraus

Löwe