Hallo werte Forumsgemeinde,
wer von Euch hat Erfahrung, bspw. weis, wie ein Patient im Bett gesichert wird, wenn er in einem speziellen ITW transportiert wird, wo das ganze Intensivbett eingeladen werden kann? Wie wird das Bett im Fahrzeug gesichert? Wer hierzu Informationen oder erfahrung hat, möge doch diese Bitte mit mir teilen.
Grüße
Uwe
Transport mit Intensivbett
Moderator: DMF-Team
-
Topicstarter - DMF-Mitglied
- Beiträge: 496
- Registriert: 17.08.05, 18:36
- Wohnort: Wiesloch (Baden-Württemberg)
Transport mit Intensivbett
Gesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie / Rettungsassistent
Hi,
also ich kenne das so (vom sehen), dass das Bett mit Gurtspannern an Haken im Boden fixiert wird. Ähnlich wie bei Rollstühlen bei diesen BTW Sammeltransporten.
Wie, bzw ob der Patient im Bett selber gesichert wird kann ich allerdings nicht sagen...
habe auch keine große Idee wie das gehen soll...
Grüße
also ich kenne das so (vom sehen), dass das Bett mit Gurtspannern an Haken im Boden fixiert wird. Ähnlich wie bei Rollstühlen bei diesen BTW Sammeltransporten.
Wie, bzw ob der Patient im Bett selber gesichert wird kann ich allerdings nicht sagen...
habe auch keine große Idee wie das gehen soll...
Grüße
Quid pro quo?
Zum sichern im Bett wuerde mir nur der Einsatz von Fixierungsgurten einfallen. Einen jeweils ueber Becken und oberen Thorax, fertig. Sicher nicht BG tauglich aber sollte seinen Dienst tun.
Die BF Hamburg hat einen Linienbus umgebaut als Schwertransport mit einem vollwertigen Bett. Nicht angedacht als Intensiv- sondern wie gesagt als Schwertransport. Das Bett ist dort an Wand und Boden arretiert. Soll angeblich mit den meisten Betten kompatibel sein.
Die BF Hamburg hat einen Linienbus umgebaut als Schwertransport mit einem vollwertigen Bett. Nicht angedacht als Intensiv- sondern wie gesagt als Schwertransport. Das Bett ist dort an Wand und Boden arretiert. Soll angeblich mit den meisten Betten kompatibel sein.
mfg Marcus
Urban Search and Rescue Paramedic
Urban Search and Rescue Paramedic