Thema Sportverletungen/Rennfahrrad...vielleicht habe ich hier Glück und jemand kann mir helfen...
Kurz zu mir,
34 Jahre alt
sportlich (Rennfahrrad, bin gerne Alpenpässe gefahren)und
gehe gerne wandern....
Beruf: Laborant
Folgendes Problem, schon lange her ca. 2 Jahre, aber leider bestehend.
Es fing an, mit einer einfachen leichten Bergauf/Bergabfahrt Tour an...nichts "wildes" ca. 1000 Höhenmeter.
Am letzten Anstieg hatte ich einen (ohne Ankündigung) schlagartig, extrem schmerzhaftes stechen im Bereich des Vastus Medialis (inneren/Oberschenkelbereich) bekommen,
musste leider das Bike nach Hause schieben (nur 2 Kilometer

der Schmerz ist auch zurückgegangen, aber man hat es immer noch leicht gespürt.
Nach 2 Wochen bin ich wieder auf das Rad gestiegen (sehr flach gewesen) nur paar Kilometer gefahren, fast ohne Schmerzen, 2 Tage später wieder gefahren diesmal mit Bergen,
leider beim ersten "Anstieg" (ca. 100 Höhenmeter) exakt den gleichen stechenden Schmerz in den oben genannte Bereich (Vastus Medialis)
Aber nicht zu heftig wie beim ersten Mal. Leider war meine Motivation bei null und habe die Saison mehr oder weniger abgebrochen, der Schmerz war nahzu weg.
2 Monate später beim Herbstwander wieder bergaufwärts, wieder dieser Sche...ß Schmerz, nur diesmal hatte man es schon vorher leicht gespürt/gemerkt,
dass dieser Schmerz wieder auftreten wird, und auch gekommen ist!

Sportlich war das Jahr gelaufen, bin über die Wintermonate zu 2 verschieden Doc´s gegangen beide konnten mir keine richtige Diagnose sagen, sondern "wird wieder verschwinden",
"Cremen benutzen gegen Gelenkt bzw. Muskelschmerzen" oder "den Muskel wieder leicht aufbauen" letzteres hörte sich noch am schlausten an, da verschiedene Cremen die ich benutzt habe,
haben rein gar nichts gebracht! Habe mich dann im Internet informiert, was es nur sein könnte... Leider habe ich keine richtige Diagnose heraushören können,
mit schwachen Oberschenkel am besten auftrainieren (mein Oberschenkel ist stark ausgeprägt), Muskeldysbalance oder am besten Schmerzmittel nehmen...mhhh...
konnte ich persönlich nicht soooo viele Informationen einfangen.
So habe ich mit leichten Übungen angefangen, speziell für den Vastus Medialis, der Muskel war dann auch noch besser zuerkennen, so habe ich dann im Frühjahr 2020 mit leichten aufbautraining
begonnen, leichtes Joggen und langsames herantasten mit dem Bike...ca. 10/15 km...
war auch alles okay, leider nach mehr Training und mehr Höhenmeter ist dieser dämlicher stechender Schmerz wieder gekommen, man hat immer dieses Gefühl, wenn man mehr Höhenmeter macht
oder mehr Speed gibt auch im flachen Bereich, dass der Schmerz komplett wieder zurückkommt, und schmerzhafter wird!
Hatte dann auch bisschen die Schnauze voll gehabt! Es war echt unmotiviert, da die Anstrengungen irgendwie umsonst waren.
Sportarten wie Basketball oder Badminton indem der Oberschenkel extrem beansprucht wird, ist nicht zu denken.
Bike habe ich erstmals leider in den Keller gestellt.
Im Herbst 2020 habe ich dann wieder mit Wandern begonnen, ohne Schmerzen, aber sobald es wieder steiler wurde kommt wieder ein leichtes stechen auf, aber nichts Schlimmes. Nur störend!
Aktuell ist es so, wenn ich nur stehe, merke ich dieses leichte stechen/ ziehen (kein, Schmerz, aber eben nur störend!
(Mit dem Hintergedanken, dass ich das Bike erst garnicht aus dem Keller holen brauche)
Ohne im Winter Sport gemacht zu haben,
versuche ich weiter Informationen bezüglich des Problems hier einzufangen und umzusetzen!
Vielleicht kennt jemand in diesem Forum, der das gleiche Problem hat/hatte und kann mir helfen...
wäre echt sehr dankbar.
Achso, folgendes habe ich auch schon probiert;
Faszienrolle! um den Muskel zu lockern, mhhh...hat eher geschmerzt, oder man sollte es mehr machen?...keine Ahnung, mir hat es nicht geholfen.
Bei den Übungen tragte ich Bandagen.
Rennfahrrad ist auch für mich gut eingestellt Sitzhöhe, Pedale etc..., (habe ich mit einem Experten im Sportgeschäft "zusammengebastelt")
Dehnübungen habe ich vor dem Sport absolviert.
Wie schon geschrieben, wäre es toll, wenn sich hier jemand findet, der dieses Problem kennt oder auch leider hatte und es irgendwie wieder geschafft hat, sein Hobby schmerzfrei nachzugehen...
oder sonst mir Tipps geben kann...

Mit besten Grüssen und bleibt Gesund.
Sören