Hallo zusammen,
ich habe mich entschlossen die Stoßwelle für mein langjähriges Leiden anzuwenden. Auf jeden Fall im Bereich des Fußballens und bei Bedarf auch im Dammbereich und im Sitzbeinhöckerbereich.
Hat von Euch jemand Erfahrung damit?
Stoßwelle
Moderator: DMF-Team
Re: Stoßwelle
Gibt es wirklich niemanden, welcher hier seine Erfahrung schildern kann?
-
- DMF-Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: 15.07.16, 11:45
Re: Stoßwelle
Dadurch, dass das Forum ja wie du weißt nicht mehr stark frequentiert ist, glaube ich musst du dich noch etwas gedulden...so viele sind hier ja nicht mehr aktiv. Ich persönlich habe damit keine Erfahrung. Probiere seit neuesten die neuraltherapie aus, werde berichten...
Re: Stoßwelle
Ich habe das Thema Stoßwelle wieder verworfen. Wenn man auch die Erfolgsgeschichten der Stoßwelle verfolgt, hat das immer mit einem gewissen Zeitraum zu tun, bis die Verbesserung eintritt. I.d.R. zwischen 4 Wochen und 3Monaten. Evtl. hätte das der Körper auch selber gelöst in dieser Zeit.
Re: Stoßwelle
Stoßwellentherapie hatte ich mal wegen meiner Kalkschulter. Hat nichts gebracht.
Ich hatte zwei Sitzungen, musste diese selbst bezahlen, es tat echt weh und der Kalk löste sich doch nicht. Nach der OP war ich schließlich geheilt.
Hilft dir das weiter?
Ich hatte zwei Sitzungen, musste diese selbst bezahlen, es tat echt weh und der Kalk löste sich doch nicht. Nach der OP war ich schließlich geheilt.
Hilft dir das weiter?
-Nutze das Leben ständig-du bist länger tot als lebendig.-
Re: Stoßwelle
Ja, das ist interessant.
Der Einzigste Anwendungsfall, bei dem es einen signifikanten Vorteil gibt, ist wohl bei Fersenschmerzen. Ca. 60% der Behandelten profitieren davon.
Für den Bereich habe ich mir das noch überlegt (ich leide unter sehr hartnäckigen Achillessehnenschmerzen am Fersenansatz) aber inzwischen verworfen. Ich wende momentan exzentrische Muskelübungen an und spüre seit gestern kaum noch Schmerzen.
Weil meine Beckenschmerzen auch mit dem Fußsohlenbereich zusammen hängen, profitiert auch dieser davon. Eine einfache sanfte Übung, nur um den Zehenspitzenstand erweitert, bringt wohl die Wende.......
Alles billiger und weniger zeitaufwendig die ganzen anderen Therapien, welche teilweise das Geschehen nur noch weiter anheizen.
Der Einzigste Anwendungsfall, bei dem es einen signifikanten Vorteil gibt, ist wohl bei Fersenschmerzen. Ca. 60% der Behandelten profitieren davon.
Für den Bereich habe ich mir das noch überlegt (ich leide unter sehr hartnäckigen Achillessehnenschmerzen am Fersenansatz) aber inzwischen verworfen. Ich wende momentan exzentrische Muskelübungen an und spüre seit gestern kaum noch Schmerzen.
Weil meine Beckenschmerzen auch mit dem Fußsohlenbereich zusammen hängen, profitiert auch dieser davon. Eine einfache sanfte Übung, nur um den Zehenspitzenstand erweitert, bringt wohl die Wende.......
Alles billiger und weniger zeitaufwendig die ganzen anderen Therapien, welche teilweise das Geschehen nur noch weiter anheizen.