Unter anderem in Polen an der Akademie der Wissenschaften gibt es die Möglichkeit, sich mittels Phagen behandeln zu lassen. Hat das schon jemand probiert oder mit dem Gedanken gespielt?
Ich habe da mit dem Arzt telefoniert und habe auch schon eine Phagentypisierung durchführen lassen, indem ich meinen Keim von Deutschland aus hinschicken haben lasse (3MRGN Klebsiella pneumoniae). Sie hätten da einen passenden Phagen. Kosten wären insgesamt so 1000 - 1500 €, man muss aber nach dem Ersttermin noch jeweils zweimal anreisen zur Kontrolle.
Beim Ersttermin wird man von einem Urologen untersucht, der eine 4-Gläserprobe macht. Daraus wird dann der Keim angezüchtet. Therapiert wird im Falle der CBP mit Einläufen.
Angeblich erreichen Sie bei der CBP eine Erfolgsrate von 40 %, wobei ich dem zugrundeliegenden Paper nicht entnehmen kann, wie lange die Nachbeobachtungszeit war. Außerdem waren es wenn ich es richtig im Kopf habe hauptsächlich Patienten mit E-Colis, und man kann die Ergebnisse ja nicht ohne weiteres auf andere Keime übertragen. Ich würde daher davon ausgehen, dass die 40 % sehr optimistisch sind.
Phagentherapie bei CBP
Moderator: DMF-Team
-
- noch neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 29.01.19, 01:05
Re: Phagentherapie bei CBP
Hallo wollte dieses Thema nochmal aufgreifen, da ich auch an einer Phagentherapie interessiert bin.
Mein Keim ist der Enterococcus faecalis.
Hat jemand Erfahrungen mit Phagentherapie in Polen?
Mein Keim ist der Enterococcus faecalis.
Hat jemand Erfahrungen mit Phagentherapie in Polen?
Re: Phagentherapie bei CBP
Meine Frage dazu an euch beide was ist euer Hauptanliegen welche Beschwerden ?
Es gibt ja auch alternativen dazu.
* Darmsanierung
* Eigenbluttherapie
* Brokoliekur
* rohen Knoblauch essen.
* Ernährung umstellen
Bevor ich solch ein Therapie mit einer Erfolgsaussicht von nur 40 % angehen würde gibt es obige Alternativen.
Wie gesagt was sind den die Grundprobleme ?
Es gibt ja auch alternativen dazu.
* Darmsanierung
* Eigenbluttherapie
* Brokoliekur
* rohen Knoblauch essen.
* Ernährung umstellen
Bevor ich solch ein Therapie mit einer Erfolgsaussicht von nur 40 % angehen würde gibt es obige Alternativen.
Wie gesagt was sind den die Grundprobleme ?
-
- noch neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 29.01.19, 01:05
Re: Phagentherapie bei CBP
Ernährungsumstellung, Knoblauch und Brokkoli habe ich schon probiert. Beschwerden ein wenig besser geworden, aber bei weitem nicht verschwunden.Matrix hat geschrieben:Wie gesagt was sind den die Grundprobleme ?
Probleme sind Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen Blasen-/Prostatagegend, häufiges Wasserlassen. Habe die Probleme seit ungeschütztem GV, aber einzige Keime die gefunden werden sind E.faecalis.
Re: Phagentherapie bei CBP
Ich kann dazu nur sagen gerade die Brokoli Kure schein die Beschwerden deutlich zu verbesseren.
Knoblauch übrigens auch.
An eine reine Bakterielle Geschichte glaube ich nicht bei unseren Beschwerden.
Knoblauch übrigens auch.
An eine reine Bakterielle Geschichte glaube ich nicht bei unseren Beschwerden.