Hallo,
Also Akutphasen hatte ich eigentlich keine. Im letzten Herbst hat sich alles über ca. 3 Monate aufgebaut, war dann sozusagen monatelang akut. Erst gingen - recht schnell - Miktionsbeschwerden ganz weg, ab Ende April/Anfang Mai wurde es langsam etwas besser und seitdem kontinuierlich jeden Monat ein Stückchen besser. Im Laufe der Zeit hat sich gezeigt, wie viele Faktoren zu den Schmerzen beigetragen hatten.
Die Schmerzen, die du jetzt beschreibst, kommen möglicherweise von den Bauchmuskeln. Insofern könnten Dehnübungen von den betroffenen Muskeln helfen aber da ist es bei jedem wohl anders. An Medikamenten hat bei mir eines geholfen, und zwar Benzodiazpine, die zugleich Fluch und Segen waren.
Kurzfristig wirken sie zwar muskelentspannend, helfen gerade auch bei Schlafstörungen, dies allerdings nur kurzfristig! Hier im Grossherzogtum werden sie zum Teil ziemlich unverantworlich über längere Zeitraüme verordnet, während sie wirklich nur ein paar Tage am Stück eingenommen werden sollten.
Den Entzug durfte ich nach längerer Einnahme nur ganz langsam vollziehen. Das ganze dauerte ca. 15 Wochen. Seitdem nehme ich bei Bedarf zum Schlafen Mirtazapin (ein sedierendes Antidepressivum) und zur Muskelentspannung Baclofen, das nicht so wirksam ist wie Benzodiazepine, dabei eben nicht süchtig macht.
Langfristig helfen meinetwegen nur Dehnübungen. Wenn Muskelverspannungen wie bei mir stark geprägt sind, helfen dann Triggerpunkttherapie (sensomotorische Körpertherapie) sowie Dry Needling. Inzwischen gehe ich davon aus, dass ich die Dehnübungen auch noch monatelang durchführen soll, um einen dauerhaften Erfolg zu erzielen.
Hast du nach der Stosswellenbehandlung seit Anfang Juli noch regelmässig geübt?
Selber könnte ich Anfang nächsten Jahres eine Serie Triggerpunkt Injektionen bekommen. Mit dieser Kombination von verschiedenen Verfahren werde ich dann innerhalb von 3-4 bis 6-8 Monaten hoffentlich beschwerdefrei. Bis dahin und nachher noch werde ich mehrmals in der Woche üben, dazu schwimmen gehen.
Grob zusammengefasst also: kurzfristig (ein paar Tage) Benzodiazepine, mittel- und langfristig Triggerpunkttherapie und verschiedene Dehnübungen, auch nachdem man(n) ganz beschwerdefrei wird

Sonst kommen tatsächlich Muskeln aus verschiedenen Gründen auch wieder in Anspannung ...