Guten Morgen!
Ich hab mir vor vier Tagen an einer Vierkantreibe beim Kochen aus Versehen ein Stück Fleisch aus der Oberseite des Mittelfingers herausgeschnitten, ziemlich genau in der Höhe des Gelenks. Damit ich da in Zukunft nicht hängenbleibe, möchte ich natürlich, dass es möglichst gut zuwächst. Jetzt führt aber jede Beugung bzw. Streckung des Fingers zu Bewegung in der Wunde, und es hat sich bisher auch noch kein Grind gebildet. Die Blutung selbst hat recht schnell aufgehört, noch am Tag des Vorfalls.
Hier ein Bild der Wunde:

Wie sollte ich am besten vorgehen? Finger gestreckt und (leidlich) fixiert lassen durch Pflaster oder normal bewegen? Oder evtl. doch einen Arzt aufsuchen zwecks längerfristiger Fixierung und Unterstützung der Wundheilung? Die Wunde ist zwar klein, aber es wäre ärgerlich, wenn es nicht oder erst nach Monaten zuwächst oder ich den Finger dann nicht mehr beugen kann, weil die Haut "zu kurz" ist und spannt.
Für Ratschläge wäre ich dankbar.