Naja, also Selbstvertrauen ist es dann nicht, wenn man sich hänseln lässt. Dass man zu Kindertagen alles an sich heranlässt und dann ständig down ist, ist klar. Aber als Erwachsener möchte man doch mal erkennen, dass man mit
vermeintichen Makeln ebenso reizvoll ist und das ist eben die Individualität. Echtes Selbstbewusstsein ist , wenn man sich nimmt, wie man ist und über irgendwelche Lästereien steht.
Hat es gesundheitliche Gründe, wie ich es schon ein paar Beiträge drüber schrieb, ist es natürlich etwas ganz anderes, denn wer eben große Oberweite hat und das den Rücken und damit den ganzen Körper überlastet oder durch Unfälle oder andere Unglücksfälle, um wiederhergestellt werden muss. Ich muss meine Nase aufgrund von Nasennebenhöhlen noch korrigieren lassen und habe schon mächtig Bammel. Hätte ich das Problem nicht, würde ich mich auch selbst mit der dicksten Kohle nicht unters Messer legen, denn ich finde meine Nase und alles an mir ok. Ich halte mich nicht für eine Schönheit und klar gucke ich auch mal bissel vergriesgnaddelt auf meine "Reiterhosen", aber das bin ich , mit all den schönen und für meinen Geschmack eben auch unschönen Stellen. Ich müsste meine gesamte Haut erneuern (lassen), aber nein, ich mache was aus allem, weiß mich anzuziehen und mich bissel zurechtzumachen und ich kann kann meist drüber lachen. Aber ein ernsthaftes Problem wegen hier und da einem Dehnungstreifen oder Narben oder auch mal ein übriggebliebenes Pölsterchen an den Oberschenkeln sehe ich nicht, da lache ich auch meist sportlich drüber.
Für wen oder was müssen wir denn perfekt aussehen? Für nen Typen? Sind die es wert, wenn man uns nur nach aufs Aussehen reduziert? Es gibt garantiert immer jemanden, dem wir mit Pölsterchen, einer größeren oder spitzeren Nase , abstehenden Ohren oder sonstwas gefallen. Und daher sind Schönheits-OPs nur Makulatur und Selbstbetrug

"Es amüsiert mich immer, wenn Menschen all ihr Unglück dem Schicksal, dem Zufall oder dem Verhängnis zuschreiben, während sie ihre Erfolge oder ihr Glück mit ihrer eigenen Klugheit, ihrem Scharfsinn oder ihrer Einsicht begründen." (Coleridge)