Hallo Maik,
hier
http://hochschulstart.de/
findest du alle Antworten! Über Hochschulstart (ehemalige ZVS) werden die Studienplätze vergeben und auch genau erklärt, wie die Notengrenzen (der NC ist nicht alles) zustande kommen!
Ganz grob gesagt, brauchte man im letzten Wintersemester ein Abi von besser als 1,5 , um irgendwo einen Platz zu bekommen. An den meisten Unis jedoch besser als 1,2. Es gibt an verschiedenen Unis die Möglichkeit, seine Chancen durch ein sehr gutes Testergebnis beim TMS oder durch eine Ausbildung zu verbessern.
Wenn abzusehen ist, dass du in diese Bereiche nicht vordringen kannst, ist die Zulassung über Wartezeit vielleicht eine Möglichkeit (letztes Jahr mindestens 12 Semester) oder der Weg übers Ausland. In Ungarn kann man für üppige Studiengebühren von mehreren Tausend Euro pro Jahr sogar auf deutsch studieren (dies wird in Deutschland problemlos anerkannt und man kann nach dem Physikum gegebenenfalls nach Deutschland wechseln).
Viel Erfolg beim Abitur!