Augenschutz während Narkose
Moderator: DMF-Team
Augenschutz während Narkose
Hi, hätte gern mal ein Update, was den Schutz der Augen während VN angeht. Bei uns ist Augengel mit Pflaster im Einsatz, es taucht jedoch ein Hören/Sagen auf: sowas macht man garnicht mehr. Wer kann helfen???
-
- DMF-Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 29.03.06, 18:45
ist doch o.k. was Ihr da macht......
Hallo,
warum sollte man das heute nicht mehr machen ?
Augegengel ist bei kürzeren Eingriffen zwar etwas übertrieben, hier ist einfaches zukleben sicher ausreichend, bei längeren Eingriffen aber nach wie vor ein gängiges Vorgehen.
Gruß
Disospritzer
warum sollte man das heute nicht mehr machen ?
Augegengel ist bei kürzeren Eingriffen zwar etwas übertrieben, hier ist einfaches zukleben sicher ausreichend, bei längeren Eingriffen aber nach wie vor ein gängiges Vorgehen.
Gruß

-
- DMF-Mitglied
- Beiträge: 496
- Registriert: 17.08.05, 18:36
- Wohnort: Wiesloch (Baden-Württemberg)
Hi,
wollte aber gerade sagen, warum macht man das nicht mehr. Aha im neuen Jahr können wohl Augen nicht mehr austrocknen und verkleben...
Spaß bei Seite: Pflaster bei kurzen Eingriffen und Kindern. Ausgensalbe bei längeren Eingriffen, spez. Verbände bei OP´s im Kopfbereich oder zum Schutz wenn der Tubus direkt nach oben ausgeleitet wird.
Grüße
Uwe
wollte aber gerade sagen, warum macht man das nicht mehr. Aha im neuen Jahr können wohl Augen nicht mehr austrocknen und verkleben...
Spaß bei Seite: Pflaster bei kurzen Eingriffen und Kindern. Ausgensalbe bei längeren Eingriffen, spez. Verbände bei OP´s im Kopfbereich oder zum Schutz wenn der Tubus direkt nach oben ausgeleitet wird.
Grüße
Uwe
Gesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie / Rettungsassistent
Re: Augenschutz während Narkose
Augengel nur bei wirklich langen Op's. Viel wichtiger als das Zukleben ist der richtige Schutz und das Freiliegen in Bauchlage
-
- Letzte Themen
-
- • PAP 0