So nu mal Butter bei die Fische, DPR!
Jetzt ist genug Zeit verstrichen, um auf die ausstehenden Fragen zu antworten. Woran liegt die Verzögerung? Schlechtes Gewissen? Gelder veruntreut? Was ist los mit dem DPR?????
@Gunnar: hat sich bei dir jemand gemeldet?
Ich habe selbst am 07.05.07 eine mail an den DPR geschickt mit folgendem Inhalt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum Thema "Freiwillige Registrierung für beruflich Pflegende" hätte ich einige Fragen:
1. Wieviele der zur Zeit ca. 1.3 Millionen beruflich Pflegenden sind zur Zeit bereits freiwillig registriert?
2. Gibt es einen einsehbaren Geschäftsbericht der Registrierungsstelle, der Aufschluss über die Verwendung der Gebühren für die freiwillige Registrierung gibt?
3. Wie steht der deutsche Pflegerat zu der Überlegung, die Ziele der freiwilligen Registrierung (zu diesem frühen Zeitpunkt hauptsächlich die Sammlung von verlässlichen Daten)durch eine kostenfreie freiwillige Registrierung schneller erreichen zu können, als dies bisher geschehen ist?
Ein Positionspapier der BAPP, Bundesinitiative ambulante Psychiatrische Pflege e.V. (
http://www.bapp.info/texte/SN-FreiwRegistr.pdf ) unterstützt diese Überlegung.
In der von Ihnen vorgestellten Rahmenberufsordnung steht unter 6.Fortbildung:"...verpflichten sich professionell Pflegende zu einer freiwilligen
Registrierung (solange dies nicht vom Gesetzgeber geregelt ist)."
Unter der Annahme, eine gesetzliche Regelung würde die Registrierung verpflichtend vorschreiben, bzw. die Bildung einer Pflegekammer mit Pflichtmitgliedschaft wäre erreicht, ergibt sich für mich noch folgende Frage:
4.Wie hoch würde aller Wahrscheinlichkeit nach die Gebühr für die Registrierung, bzw. der Beitrag an eine Pflegekammer ausfallen? Gibt es vergleichbare Zahlen aus anderen Ländern (zB Grossbritannien)?
Über Antworten auf diese Fragen würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Am 11.05.07 bekomme ich folgende Antwort:
Sehr geehrter Herr XXX
Täglich erhalten wir viele Anfragen.
Wir müssen darauf hinweisen, dass die gesamte Organisation des Deutschen Pflegerates ehrenamtlich arbeitet.
Um der Bedeutung Ihrer Anfrage gerecht zu werden haben wir einen unserer Mitgliedsverbände gebeten, Ihnen die fachliche Beantwortung Ihrer Anfrage innerhalb von zwei Wochen zukommen zu lassen.
Daher leiten wir Ihr Schreiben an den Mitgliedsverband weiter, der Ihr Anliegen am kompetentesten bearbeiten kann.
OK, die 2-Wochen-Frist für meine Anfrage ist nun rum, nur die Antwort bleiben sie mir immer noch schuldig.
Sollte sich tatsächlich niemand melden, ist das Thema Freiwillige Registrierung damit für mich durch und wird auch nicht weiterempfohlen (sondern davon abgeraten).
So long,
derpfleger
PS: intereesanterweise stelle ich gerade fest, dass die Webseite des DPR aktuell down ist...