Stark Schäumender Urin, Kein Protein
Moderator: DMF-Team
Stark Schäumender Urin, Kein Protein
Liebe Forumsmitglieder
ich möchte hier gerne eine Frage zum schäumenden Urin stellen, den ich nun seit ca. 1.5 Jahre habe, davor keine Auffälligkeiten. Kurz zu meiner Person: Männlich, Mitte 40, Sprortlich sehr aktiv und top fitt, keine Gewichtsprobleme, kein Alkohol/Drogen/Zigarettenkonsum. Keine Erkrankungen. Beruflich keine Schadstoff- oder Strahlenemission ausgesetzt.Keine geänderte Wohnsituation. Keine Reisen in die Ferne unternommen.
Innerhalb eines Zeitraum von ca. 1-3 Monaten habe ich ordentlich schäumenden Urin entwickelkt, d.h. nicht nur eine kl. Schaumkrone, sondern flächendeckend und persistent, wenn ich direkt ins Toilettenwasser uriniere. Die anderen Familienmitlgieder waren zunächst nicht davon betroffen, aber mit einem Versatz von jeweils ca. 3 Monten sind auch meine beiden Kinder auffällig geworden. Meine Frau entwickelte nach weiteren ca. 6 Monaten ebenfalls schäumnden Urin. Es sind keine weiteren Bescherden hinzugekommen. Das Toilettenwasser konnten wir nach zahlreichen Eigentests def. ausschließen. Wir haben unsere gesamte Ernähung auf den Prüfstand gestellt, aber keine Anhaltspunkte gefunden. Ernährungsgewohnheiten haben sich auch nicht geändert. Ich war beim Urologen und Nephrologen. Es wurde kein Protein, kein Albumin, keine Leichtketten festgestellt. 24H Urin unauffällig. Sehr umfangreiches Blutbild ergab keinen Anhaltspunkte. Niere und Blase wurden geschallt ohne Auffälligkeiten. Die Tests bei den Kindern sind ebenfalls negativ. Ich habe auf eigene Kosten einen Labormediziner um Rat gebeten und weitere Untersuchungen beauftragt (LC-MS-Analytik) ebenfalls ohne Befund.
Die beteiligten Fachärzte rieten mir zum Abwarten und Beobachten. Es ändert sich aber rein gar nichts.
In welche Richtung könnte ich noch Nachforschungen betreiben. Wieso ist es nicht möglich im Urin die schuldige Ursache zu finden, die ich mit bloßen Auge so deutlich erkennen kann?
Herzlichen Dank für Eure Ideen resp. Rat
TeslaRD
ich möchte hier gerne eine Frage zum schäumenden Urin stellen, den ich nun seit ca. 1.5 Jahre habe, davor keine Auffälligkeiten. Kurz zu meiner Person: Männlich, Mitte 40, Sprortlich sehr aktiv und top fitt, keine Gewichtsprobleme, kein Alkohol/Drogen/Zigarettenkonsum. Keine Erkrankungen. Beruflich keine Schadstoff- oder Strahlenemission ausgesetzt.Keine geänderte Wohnsituation. Keine Reisen in die Ferne unternommen.
Innerhalb eines Zeitraum von ca. 1-3 Monaten habe ich ordentlich schäumenden Urin entwickelkt, d.h. nicht nur eine kl. Schaumkrone, sondern flächendeckend und persistent, wenn ich direkt ins Toilettenwasser uriniere. Die anderen Familienmitlgieder waren zunächst nicht davon betroffen, aber mit einem Versatz von jeweils ca. 3 Monten sind auch meine beiden Kinder auffällig geworden. Meine Frau entwickelte nach weiteren ca. 6 Monaten ebenfalls schäumnden Urin. Es sind keine weiteren Bescherden hinzugekommen. Das Toilettenwasser konnten wir nach zahlreichen Eigentests def. ausschließen. Wir haben unsere gesamte Ernähung auf den Prüfstand gestellt, aber keine Anhaltspunkte gefunden. Ernährungsgewohnheiten haben sich auch nicht geändert. Ich war beim Urologen und Nephrologen. Es wurde kein Protein, kein Albumin, keine Leichtketten festgestellt. 24H Urin unauffällig. Sehr umfangreiches Blutbild ergab keinen Anhaltspunkte. Niere und Blase wurden geschallt ohne Auffälligkeiten. Die Tests bei den Kindern sind ebenfalls negativ. Ich habe auf eigene Kosten einen Labormediziner um Rat gebeten und weitere Untersuchungen beauftragt (LC-MS-Analytik) ebenfalls ohne Befund.
Die beteiligten Fachärzte rieten mir zum Abwarten und Beobachten. Es ändert sich aber rein gar nichts.
In welche Richtung könnte ich noch Nachforschungen betreiben. Wieso ist es nicht möglich im Urin die schuldige Ursache zu finden, die ich mit bloßen Auge so deutlich erkennen kann?
Herzlichen Dank für Eure Ideen resp. Rat
TeslaRD
Re: Stark Schäumender Urin, Kein Protein
Hi @Teslard,
Ich habe exakt das gleiche Problem, ebenfalls ähnliche Demographie wie Du. Nephrologe konnte ebenfalls nicht weiterhelfen.
Konntest Du mittlerweile mehr herausfinden?
Danke!!
Ich habe exakt das gleiche Problem, ebenfalls ähnliche Demographie wie Du. Nephrologe konnte ebenfalls nicht weiterhelfen.
Konntest Du mittlerweile mehr herausfinden?
Danke!!
Re: Stark Schäumender Urin, Kein Protein
Hallo TheFox,
leider nein, ich habe auf eigene Kosten die Nephrologie der MHH um Rat gebeten. Dort wurden im Wesentlichen
die Untersuchungen wiederholt, aber leider oder glücklicherweise - wie man's sieht - ohne Befund.
Es hat sich bisher nichts geändert. Sowohl ich als auch alle anderen Familienmitlglieder haben stark schäumenden Urin.
(und die Toilette resp. das Wasser scheiden def. / 100%ig als Ursache aus)
Da ich nun das Who-is-Who der Fachleute befragt habe, sind mir z.Z. auch die Ideen ausgegangen, was ich noch
tun kann.
Meine letzte Überlegung wäre einen Chemiker zu befragen. Irgendwas muss ja nun mal da drin sein, was die
starke Schäumung verursacht. Mich macht es absolut sprachlos, dass die morderne Medizin ein Phänomen nicht
erklären kann, das ich mit bloßen Auge sehe.
Wenn Du was raus findet oder noch Ideen hast, dann bitte sehr gerne posten. Ich kann mich mit so'm unklarem
Ergebnis überhaupt nicht abfinden, aber einen guten Chemiker kenne ich leider auch nicht.
Gute Besserung
leider nein, ich habe auf eigene Kosten die Nephrologie der MHH um Rat gebeten. Dort wurden im Wesentlichen
die Untersuchungen wiederholt, aber leider oder glücklicherweise - wie man's sieht - ohne Befund.
Es hat sich bisher nichts geändert. Sowohl ich als auch alle anderen Familienmitlglieder haben stark schäumenden Urin.
(und die Toilette resp. das Wasser scheiden def. / 100%ig als Ursache aus)
Da ich nun das Who-is-Who der Fachleute befragt habe, sind mir z.Z. auch die Ideen ausgegangen, was ich noch
tun kann.
Meine letzte Überlegung wäre einen Chemiker zu befragen. Irgendwas muss ja nun mal da drin sein, was die
starke Schäumung verursacht. Mich macht es absolut sprachlos, dass die morderne Medizin ein Phänomen nicht
erklären kann, das ich mit bloßen Auge sehe.
Wenn Du was raus findet oder noch Ideen hast, dann bitte sehr gerne posten. Ich kann mich mit so'm unklarem
Ergebnis überhaupt nicht abfinden, aber einen guten Chemiker kenne ich leider auch nicht.
Gute Besserung
Re: Stark Schäumender Urin, Kein Protein
Danke für das Update! Mir geht es genauso, bin ziemlich schockiert, dass es nur Achselzucken gibt.
Hast Du Deinen Darm Mal untersuchen lassen? Frage mich ob es ggf. mit Leaky Gut zu tun hat.
Seid ihr eventuell umgezogen in eine neue Umgebung?
Wo hast Du die Urinanalyse machen lassen? Bei mir wurde noch nicht auf Leichtketten usw untersucht (nur normaler Proteintest), das würde ich gerne nachholen (Ärzte meinen nicht nötig, aber will sicher gehen).
Ich melde mich bei neuen Erkenntnissen.
Hast Du Deinen Darm Mal untersuchen lassen? Frage mich ob es ggf. mit Leaky Gut zu tun hat.
Seid ihr eventuell umgezogen in eine neue Umgebung?
Wo hast Du die Urinanalyse machen lassen? Bei mir wurde noch nicht auf Leichtketten usw untersucht (nur normaler Proteintest), das würde ich gerne nachholen (Ärzte meinen nicht nötig, aber will sicher gehen).
Ich melde mich bei neuen Erkenntnissen.
Re: Stark Schäumender Urin, Kein Protein
Ja, hatte schon mal eine Darmspiegelung, alles OK. @ Leaky Gut: Was es nicht alles gibt, das Thema scheint mir schulmedizinisch
etwas wackelig zu sein.
@Umzug: Nein, meine Lebensumstände haben sich nicht geändert oder sagen wir mal besser nicht wissentlich.
@Untersuchungen: Du kannst eigentlich in jedes Labor selbst gehen und Blutwerte/Urinwerte bestellen. Bei der MHH wurden
Leichtketten auch noch mal untersucht, Kostenpunkt, ich glaube ca. 30-50 Euro. Waren jetzt keine Unsummen.
Mein Hausarzt war schon recht engagiert und hat auch viel gemacht, aber auch mir ist aufgefallen, dass Blutwerte nur
scheibchenweise geholt werden, vermutlich aus Kostengründen oder weil die Erfahrung sagt, dass das eh nichts bringt.
Sage dem HA, dass er machen soll, was sinnvoll ist und wenn ihm die Kosten Bauchschmerzen bereiten, dann biete
ihm doch die private Übernahme an. Jede KFZ-Inspektion ist teurer als so'n paar Extrablutwerte. Auch ein 24h
Sammelurin kostet nicht die Welt.
etwas wackelig zu sein.
@Umzug: Nein, meine Lebensumstände haben sich nicht geändert oder sagen wir mal besser nicht wissentlich.
@Untersuchungen: Du kannst eigentlich in jedes Labor selbst gehen und Blutwerte/Urinwerte bestellen. Bei der MHH wurden
Leichtketten auch noch mal untersucht, Kostenpunkt, ich glaube ca. 30-50 Euro. Waren jetzt keine Unsummen.
Mein Hausarzt war schon recht engagiert und hat auch viel gemacht, aber auch mir ist aufgefallen, dass Blutwerte nur
scheibchenweise geholt werden, vermutlich aus Kostengründen oder weil die Erfahrung sagt, dass das eh nichts bringt.
Sage dem HA, dass er machen soll, was sinnvoll ist und wenn ihm die Kosten Bauchschmerzen bereiten, dann biete
ihm doch die private Übernahme an. Jede KFZ-Inspektion ist teurer als so'n paar Extrablutwerte. Auch ein 24h
Sammelurin kostet nicht die Welt.
Re: Stark Schäumender Urin, Kein Protein
@teslard Ich habe bei mir das Problem nun deutlich reduziert: Durch Einnahme von Probiotika. Kannst es ja mal selbst testen - bei mir geht zB nach Omnibiotic 10 der Schaum meist bis auf 0 zurück.
Dafür gibt es auch ein paar Studien, die zumindest eine Fehlbesiedlung als Ursache von Schaum nennen:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articl ... igure%201).
Ein Mikrobiom Stuhltest zeigte bei mir auch eine massive Dysbiose. Diese behebe ich aktuell.
Als Nebeneffekt ist meine HRV (über Nacht gemessen von einem Fitnesstracker) um ca. 10-15% gestiegen.
Viel Erfolg!
Dafür gibt es auch ein paar Studien, die zumindest eine Fehlbesiedlung als Ursache von Schaum nennen:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articl ... igure%201).
Ein Mikrobiom Stuhltest zeigte bei mir auch eine massive Dysbiose. Diese behebe ich aktuell.
Als Nebeneffekt ist meine HRV (über Nacht gemessen von einem Fitnesstracker) um ca. 10-15% gestiegen.
Viel Erfolg!
Re: Stark Schäumender Urin, Kein Protein
Hallo,
Bist Du Dir da ganz sicher, dasses keine anderen parallelen Ursachen für die Verbesserung gibt?
Mir ist z.B. aufgefallen, dass der schäumende Urin ebenfalls verschwindet, wenn ich viel trinke. Hast Du vielleicht parallel zur Einnahme des Präparats Deine Trinkmenge erhöht.
Die Trinkmenge löst natürlich nicht das Problem, sonder kaschiert es nur aufgrund der Verdünnung, das Problem bleibt bestehen, auch wenn man es dann kurzzeitig nicht mehr sieht. Sobald ich die Trinkmenge wieder reduziere kommt es wieder.
Ich hätte kürzlich darüber mit einem Internisten ein interessantes Gespräch, auch er hatte dieses Problem ohne eine Ursache zu finden und er sollte ja nun wissen, wo man am besten nachgucken kann. Bei ihm ist der Schaum nach ca. 6 Monaten von alleine verschwunden, daher hatte er nicht weitergeforscht.
Tja so viel Glück hatte ich bisher nicht.
Grüße
Bist Du Dir da ganz sicher, dasses keine anderen parallelen Ursachen für die Verbesserung gibt?
Mir ist z.B. aufgefallen, dass der schäumende Urin ebenfalls verschwindet, wenn ich viel trinke. Hast Du vielleicht parallel zur Einnahme des Präparats Deine Trinkmenge erhöht.
Die Trinkmenge löst natürlich nicht das Problem, sonder kaschiert es nur aufgrund der Verdünnung, das Problem bleibt bestehen, auch wenn man es dann kurzzeitig nicht mehr sieht. Sobald ich die Trinkmenge wieder reduziere kommt es wieder.
Ich hätte kürzlich darüber mit einem Internisten ein interessantes Gespräch, auch er hatte dieses Problem ohne eine Ursache zu finden und er sollte ja nun wissen, wo man am besten nachgucken kann. Bei ihm ist der Schaum nach ca. 6 Monaten von alleine verschwunden, daher hatte er nicht weitergeforscht.
Tja so viel Glück hatte ich bisher nicht.
Grüße
Re: Stark Schäumender Urin, Kein Protein
Ja, bin mir zu 90% sicher, dass es daran liegt. Über Wochen beobachtet, und auch unerwartet aufgetreten.
Kannst es ja Mal ausprobieren und hier reporten.
Kannst es ja Mal ausprobieren und hier reporten.
-
- noch neu hier
- Beiträge: 1
- Registriert: 18.09.23, 08:28
Re: Stark Schäumender Urin, Kein Protein
Hallo leute
Ich leide an demselben Problem
Ich habe ein Probiotikum von der Apotheke geholt aber leider half mir nicht ich habe nur Magen und Darm beschwerden becommen
Hat jemand in diesem zeitraum verbesserung bemerkt ?
Was soll ich weiter machen ?
Darm_magen spiegelung wurde durchgeführt und war negative beim Urologie und Nephrologie war ich schon gewesen alles in ordnung jede tip wäre sinnvoll für mich vieln im voraus
Ich bitte um Ihre Rückmeldung
Mit freundlichen Grüßen
Hinni
Ich leide an demselben Problem
Ich habe ein Probiotikum von der Apotheke geholt aber leider half mir nicht ich habe nur Magen und Darm beschwerden becommen
Hat jemand in diesem zeitraum verbesserung bemerkt ?
Was soll ich weiter machen ?
Darm_magen spiegelung wurde durchgeführt und war negative beim Urologie und Nephrologie war ich schon gewesen alles in ordnung jede tip wäre sinnvoll für mich vieln im voraus
Ich bitte um Ihre Rückmeldung
Mit freundlichen Grüßen
Hinni
Zuletzt geändert von Brigitte Goretzky am 18.09.23, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Handelsname entfernt - Forenregeln beachten!
Grund: Handelsname entfernt - Forenregeln beachten!
-
- Letzte Themen