das weitere Vorgehen würde ich vom Zustand des Patienten abhängig machen. Eine solch hohe Frequenz bei vorgeschädigtem Herz kann ja leicht eine Ischämie provozieren.
Wenn der Patient subjektiv wenig Beschwerden angibt und stabil erscheint, würde ich ihn (natürlich i.v. Zugang) unter engmaschigem Monitoring in eine Kardiologie bringen.
Vorher nochmal den Herzrhythmus reevaluieren

Ist der Patient instabil sollte man über eine RSI mit anschliessender Kardioversion nachdenken.