Mha4001908 hat geschrieben:
Es ist aus rechtlicher Sicht sehr schwierig aber aus medizinischer Sicht frage ich mich ernsthaft wieso wird da diskutiert? Ein Notfall ist und bleibt ein Notfall und muss abgeklärt werden und zwar von einem Arzt. Also wäre das Krankenhaus klare Sache. Die Rettungsassistenten kann ich nicht verstehen.
Woher nehmen Sie Ihre Binsenweisheiten?
Dieses ist absolut nicht korrekt.
Die Abklärung übernimmt - übrigens auch in der neuen Rechtslage so verabschiedet - derjenige, der die medizinische Verantwortung vor Ort besitzt. Entscheidet dieser, ob Arzt - Rettungsassistente - Notfallsanitäter demnächst - das der Patient zum Hausarzt begleitet wird oder ins Krankenhaus, dann wird das seine Begründung in der Diagnostik haben.
Wir blicken einem Fachkräftemangel in vielen Bereichen des Gesundheitssystem entgegen und moderne System setzen auf Synergieeffekte, die auch bedeuten das nicht-ärztliches Personal Patienten eigenständig diagnostiziert und therapiert. Das das sehr gut und mit einem großartigen Outcome/Sicherheit erfolgen kann, zeigen die Physician Assistant, Doctors of Nursing, Community Paramedics uvm. in den USA, Canada, etc.
Zunkünftig müssen wir die Ressource Krankenhaus nicht überbelasten, sondern für den Patienten orientiert entscheiden und handeln und ggf. kleine Behandlungen die die Ressourcen der Klinik nicht erfordern, auslagern.
Mich würde interessieren aus welchem Bereich Sie kommen und was Sie Ihre tägliche Arbeit darstellt.