Hallo,
heute habe ich die 1. AstraZenica - Impfung bekommen, da ich nun durch eine neue Regelung eher zum Impftermin gekommen bin. Da ich am 06.08.2020 das letzte Mal Rituximab erhalten habe, könnte die Impfreaktion etwas herabgesetzt sein, sagt mein Nephrologe, hat aber eindeutig gesagt, dass ich mich impfen lassen soll und kann.
Bisher habe ich keine Impfnebenwirkungen nach ein paar Stunden. Ich merke nichts. Kann man das denn irgendwie nachprüfen, ob eine Reaktion stattgefunden hat? Ich habe am 06.05. den Termin für die 2. Impfung.
AstraZenica geimpft nach Rituximab
Moderator: DMF-Team
Re: AstraZenica geimpft nach Rituximab
Nach meiner Erfahrung sollten Sie noch mit Reaktionen rechnen... 

Alles Gute!
Herzlichen Gruss
Ihr
Dr. med. Achim Jäckel
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Hypertensiologe (DHL)
Herzlichen Gruss
Ihr
Dr. med. Achim Jäckel
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Hypertensiologe (DHL)
Re: AstraZenica geimpft nach Rituximab
Hallo,
ich habe mich zu früh gefreut. In der Nacht hatte ich Schüttelfrost, Temperatur 38,3, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen. Fühlt sich alles an wie Grippe.....Der Arm schmerzt, wie bei einer Tetanus-Impfung.
Die Reaktion müsste ja zeigen, dass mein Immunsystem reagiert hat? Wie lange kann das jetzt noch andauern? Dann können meine B-Zellen ja gar nicht mehr so runtergefahren sein?
Die Person, die mit mir mit war zum Impfen hat gar nichts außer einen schmerzenden Arm, kann das so unterschiedlich sein?
ich habe mich zu früh gefreut. In der Nacht hatte ich Schüttelfrost, Temperatur 38,3, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen. Fühlt sich alles an wie Grippe.....Der Arm schmerzt, wie bei einer Tetanus-Impfung.
Die Reaktion müsste ja zeigen, dass mein Immunsystem reagiert hat? Wie lange kann das jetzt noch andauern? Dann können meine B-Zellen ja gar nicht mehr so runtergefahren sein?
Die Person, die mit mir mit war zum Impfen hat gar nichts außer einen schmerzenden Arm, kann das so unterschiedlich sein?
Re: AstraZenica geimpft nach Rituximab
Ja, leider. Gute Besserung.
Der zweite Tag nach Impfung sollte schon besser sein. Nehmen Sie Paracetamol oder sowas ein?
Leider Ja. Wir rechnen mit einem Tag Arbeitsunfähigkeit bei ca. 20-30% der Geimpften.
Alles Gute!
Herzlichen Gruss
Ihr
Dr. med. Achim Jäckel
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Hypertensiologe (DHL)
Herzlichen Gruss
Ihr
Dr. med. Achim Jäckel
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Hypertensiologe (DHL)
Re: AstraZenica geimpft nach Rituximab
Sehr geehrter Dr. Jäckel,
ich hatte gestern noch Paracetamol genommen. Heute ist es schon besser.
Hat man nach der 1. Impfung schon einen Schutz, und ab wann? Wirkt der Impfstoff von AstraZeneca auch bei den Mutationen?
Wie verhält sich das jetzt, wenn der Impfstoff gegen bestimmte Mutationen (z.b. britische Variante) wirkt, aber sich dann eine noch andere Mutation (z.b. südafrikanische Variante) durchsetzt, wo der Impfstoff vielleicht nicht wirkt, war dann alles umsonst?
Ich hatte auch gehört, dass man die Vektorimpfstoffe nicht so schnell anpassen kann an Mutationen, wie den Impfstoff von Biontech/Moderna, stimmt das?
Wenn ich gleich Anfang Mai die 2. Impfung bekomme, dann müsste man doch noch 4 Wochen warten bis ich eventuell wieder Rituximab bekommen kann? Und wie ist das denn eigentlich mit der erneuten Infusion: "vergisst" dann das Immunsystem die Impfreaktion, weil die B-Zellen dann wieder gen 0 runterfahren?
ich hatte gestern noch Paracetamol genommen. Heute ist es schon besser.
Hat man nach der 1. Impfung schon einen Schutz, und ab wann? Wirkt der Impfstoff von AstraZeneca auch bei den Mutationen?
Wie verhält sich das jetzt, wenn der Impfstoff gegen bestimmte Mutationen (z.b. britische Variante) wirkt, aber sich dann eine noch andere Mutation (z.b. südafrikanische Variante) durchsetzt, wo der Impfstoff vielleicht nicht wirkt, war dann alles umsonst?
Ich hatte auch gehört, dass man die Vektorimpfstoffe nicht so schnell anpassen kann an Mutationen, wie den Impfstoff von Biontech/Moderna, stimmt das?
Wenn ich gleich Anfang Mai die 2. Impfung bekomme, dann müsste man doch noch 4 Wochen warten bis ich eventuell wieder Rituximab bekommen kann? Und wie ist das denn eigentlich mit der erneuten Infusion: "vergisst" dann das Immunsystem die Impfreaktion, weil die B-Zellen dann wieder gen 0 runterfahren?
Re: AstraZenica geimpft nach Rituximab
1,5 Mio geimpften Personen zeigte der Astra Zeneca Impfstoff 95% Verhinderung von Krankenhauseinweisungen bei COVID Infektion bereits 4 Wochen nach nur der ersten Dosis.
Wohl ja, aber nicht bei der südafrikanischen Variante.
Ja.
Ja.
Dazu gibt es wohl noch kein sicheres Wissen.
Alles Gute!
Herzlichen Gruss
Ihr
Dr. med. Achim Jäckel
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Hypertensiologe (DHL)
Herzlichen Gruss
Ihr
Dr. med. Achim Jäckel
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Hypertensiologe (DHL)
-
- Letzte Themen