Hallo in die Runde,
gibt es jemanden, der Knickfüße hat und Einlagen nach Jurtin trägt? Mich interessieren die Erfahrungen damit, d. h. sind die wirkungsvoller bei der Korrektur und Aufrichtung von ausgeprägten Knickfüßen als herkömmliche Einlagen? Aus welchem Material sind diese Einlagen gefertigt und passen die in gewöhnliche Schuhe?
Danke und Gruß
Martin
Einlagen nach Jurtin bei Knickfüßen
Moderator: DMF-Team
Re: Einlagen nach Jurtin bei Knickfüßen
Hallo Martin,
auf Grund meiner Knickfüße trage ich Schaleneinlagen, wenn sie mir Schmerzen bereiten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Justin-Einlagen wirkungsvoll den Knickfuß unterstützen.
Gruss Phillip
auf Grund meiner Knickfüße trage ich Schaleneinlagen, wenn sie mir Schmerzen bereiten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Justin-Einlagen wirkungsvoll den Knickfuß unterstützen.
Gruss Phillip
Re: Einlagen nach Jurtin bei Knickfüßen
Hallo Phillip,
Schmerzen habe ich in der Regel keine. Passen Deine Schaleneinlagen denn in normale Schuhe, aus welchem Material sind die gefertigt und stellen sie den Fuß wirklich gerade? Meine Ferse knickt deutlich nach innen weg, da helfen keine "weichen" Einlagen...
Gruß Martin
Schmerzen habe ich in der Regel keine. Passen Deine Schaleneinlagen denn in normale Schuhe, aus welchem Material sind die gefertigt und stellen sie den Fuß wirklich gerade? Meine Ferse knickt deutlich nach innen weg, da helfen keine "weichen" Einlagen...
Gruß Martin
Re: Einlagen nach Jurtin bei Knickfüßen
Hallo Martin,
meine Schaleneinlagen, sogenannte Ortholen, sind aus einem sehr dünnen helbraunem Hartplastik. Damit sind sie sehr stabil und nehmen wenig Platz im Schuh weg.
Gruß Phillip
meine Schaleneinlagen, sogenannte Ortholen, sind aus einem sehr dünnen helbraunem Hartplastik. Damit sind sie sehr stabil und nehmen wenig Platz im Schuh weg.
Gruß Phillip
-
- Letzte Themen