Reibegeräsche im Knie / Häufige Patella Luxation.
Moderator: DMF-Team
Re: Reibegeräsche im Knie / Häufige Patella Luxation.
Habe mir vor dem baldigen Termin nochmal eine andere Meinung eingeholt. Scheinbar stehen meine Beiden Kniescheiben zu weit außen, sprich einseitige Gelenkbelastung auf jeder Seite. Also reibt mein Knorpel vermutlich schon mein ganzes Leben lang ab - das kann bei mir, mit 16, aber schon eine Arthrose hervorrufen, oder? Und hilft dagegen ebenfalls Muskelaufbau?
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 12903
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 87727 Babenhausen ( Schwaben)
Re: Reibegeräsche im Knie / Häufige Patella Luxation.
Hallo,
"das kann bei mir, mit 16, aber schon eine Arthrose hervorrufen, oder? Und hilft dagegen ebenfalls Muskelaufbau?"- Muskelaufbau ist immer wichtig, dass jetzt schon eine Arthrose entstanden ist, halte ich eher für unwahrscheinlich.
"das kann bei mir, mit 16, aber schon eine Arthrose hervorrufen, oder? Und hilft dagegen ebenfalls Muskelaufbau?"- Muskelaufbau ist immer wichtig, dass jetzt schon eine Arthrose entstanden ist, halte ich eher für unwahrscheinlich.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Reibegeräsche im Knie / Häufige Patella Luxation.
Wenn man die Kniescheibe bewegt quietscht es etwas, sollte aber auch normal sein, korrekt?Dr.med.Holger Fischer hat geschrieben:Hallo,
"das kann bei mir, mit 16, aber schon eine Arthrose hervorrufen, oder? Und hilft dagegen ebenfalls Muskelaufbau?"- Muskelaufbau ist immer wichtig, dass jetzt schon eine Arthrose entstanden ist, halte ich eher für unwahrscheinlich.
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 12903
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 87727 Babenhausen ( Schwaben)
Re: Reibegeräsche im Knie / Häufige Patella Luxation.
ist eigentlich nicht normal.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Reibegeräsche im Knie / Häufige Patella Luxation.
Schwer zu erklären, mobilisier ich die Kniescheibe, also schiebe si enach Links und Rechts, fühle ich so etwas im Gelenk. Gehe ich mit dem Ohr näher ran, wirkt es wie ein leises quitschen, knirschen und knacken eher nicht, so ein seltsames Quitschen - beidseitg.Dr.med.Holger Fischer hat geschrieben:ist eigentlich nicht normal.
Re: Reibegeräsche im Knie / Häufige Patella Luxation.
Hallo dadve,
das kenn ich, bei mir hat es auch Geräusche gegeben, die Kniescheibe ist sogar herausgesprungen.
War nur durch Muskelaufbau zu beseitigen. Bänder straff und nichts bewegt sich mehr.
Das Kniegelenkt ist sehr kompliziert.
das kenn ich, bei mir hat es auch Geräusche gegeben, die Kniescheibe ist sogar herausgesprungen.
War nur durch Muskelaufbau zu beseitigen. Bänder straff und nichts bewegt sich mehr.
Das Kniegelenkt ist sehr kompliziert.
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 12903
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 87727 Babenhausen ( Schwaben)
Re: Reibegeräsche im Knie / Häufige Patella Luxation.
Hallo,
"Das Kniegelenkt ist sehr kompliziert."- das stimmt, das -wenigstens für mich- komplizierteste Gelenk ist das Schultergelenk, da es nur durch Muskeln und Bänder stabilisiert ist.
"Das Kniegelenkt ist sehr kompliziert."- das stimmt, das -wenigstens für mich- komplizierteste Gelenk ist das Schultergelenk, da es nur durch Muskeln und Bänder stabilisiert ist.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Reibegeräsche im Knie / Häufige Patella Luxation.
So, habe ein Termin wegen nem' MRT - Verdacht auf Patelladysplasie l. Knie, meine r. Kniescheibe rutscht zwar auch manchmal raus, habe ich ihm auch gesagt, er meinte jedoch nur Muskelaufbau und nur das l. Knie wird geröngt bzw. per MRT untersucht.Dr.med.Holger Fischer hat geschrieben:Hallo,
"Das Kniegelenkt ist sehr kompliziert."- das stimmt, das -wenigstens für mich- komplizierteste Gelenk ist das Schultergelenk, da es nur durch Muskeln und Bänder stabilisiert ist.
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 12903
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 87727 Babenhausen ( Schwaben)
Re: Reibegeräsche im Knie / Häufige Patella Luxation.
Hallo,
"er meinte jedoch nur Muskelaufbau "- das habe ich Ihnen ja ständig gesagt.
"er meinte jedoch nur Muskelaufbau "- das habe ich Ihnen ja ständig gesagt.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Reibegeräsche im Knie / Häufige Patella Luxation.
Richtig, aber meinen Sie nicht, er hätte das r. Knie vorsichtshalber auch zum MRT schicken sollen? Die Kniescheibe springt ja immerhin auch raus..- öfters im Jahr.Dr.med.Holger Fischer hat geschrieben:Hallo,
"er meinte jedoch nur Muskelaufbau "- das habe ich Ihnen ja ständig gesagt.
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 12903
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 87727 Babenhausen ( Schwaben)
Re: Reibegeräsche im Knie / Häufige Patella Luxation.
in den meisten Fällen reicht eine normasle Röntgenaufnahme oder- besser noch- ein CT, da es sich bei einer Patelladysplasie/Hypoplasie um eine knöcherne Erkrankung handelt. Die sieht man auf einem MRT nicht so gut wie auf einem CT.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Reibegeräsche im Knie / Häufige Patella Luxation.
Naja, egal..- jedenfalls gehe ich am 8. Oktober zum MRT, nur für das linke Knie. Beim rechten Knie hat er es wohl nicht für nötig gehalten.Dr.med.Holger Fischer hat geschrieben:in den meisten Fällen reicht eine normasle Röntgenaufnahme oder- besser noch- ein CT, da es sich bei einer Patelladysplasie/Hypoplasie um eine knöcherne Erkrankung handelt. Die sieht man auf einem MRT nicht so gut wie auf einem CT.
Re: Reibegeräsche im Knie / Häufige Patella Luxation.
War heute beim MRT, die Ergebnisse werden via. Fax an meinen Orthopäden gesendet - mit dem kläre ich Montag die Ergebnisse ab, ich hoffe echt er kommt nicht direkt mit einer Operation, da die Kniescheibe ja häufig Luxationen hat, aber egal. Auf den MRT Bildern kann selbst ich sichtbar sehen das meine Kniescheibe schief sitzt.Dr.med.Holger Fischer hat geschrieben:in den meisten Fällen reicht eine normasle Röntgenaufnahme oder- besser noch- ein CT, da es sich bei einer Patelladysplasie/Hypoplasie um eine knöcherne Erkrankung handelt. Die sieht man auf einem MRT nicht so gut wie auf einem CT.
Kommen die Luxationen also quasi von der Dysplasie/Fehlstellung? Was wird dagegen in der Regel gemacht?
Liebe Grüße.
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 12903
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 87727 Babenhausen ( Schwaben)
Re: Reibegeräsche im Knie / Häufige Patella Luxation.
Hallo,
"Kommen die Luxationen also quasi von der Dysplasie/Fehlstellung? Was wird dagegen in der Regel gemacht?2- ja, das ist meist die Ursache. Wie ich bereits schrieb, steht zunächst an erster Stelle der gezielte Muskelaufbau. Eine Operation zur Korrektur ist etwas aufwendig, wenn ein X-Bein zusätzlich besteht, macht man eine Achsenkorrektur, zusätzlich wird die Tuberositas tibiae ( bitte googeln) nach medial versetzt, um der Luxationstendenz nach lateral vorzubeugen. Allerdings ist diese OP während der Wachstumsphase nicht möglich, also erst dann, wenn das Längenwachstum abgeschlossen ist. Bei Kindern wird bei ständigen Rezidiven frühzeitig operiert, allerdings sind Sie 16 Jahre, also ein bzw. des weiteren Wachstums ein nicht so gutes Alter für eine momentane OP. Aber das wird detailliert Ihr Orthopäde mit Ihnen besprechen.
"Kommen die Luxationen also quasi von der Dysplasie/Fehlstellung? Was wird dagegen in der Regel gemacht?2- ja, das ist meist die Ursache. Wie ich bereits schrieb, steht zunächst an erster Stelle der gezielte Muskelaufbau. Eine Operation zur Korrektur ist etwas aufwendig, wenn ein X-Bein zusätzlich besteht, macht man eine Achsenkorrektur, zusätzlich wird die Tuberositas tibiae ( bitte googeln) nach medial versetzt, um der Luxationstendenz nach lateral vorzubeugen. Allerdings ist diese OP während der Wachstumsphase nicht möglich, also erst dann, wenn das Längenwachstum abgeschlossen ist. Bei Kindern wird bei ständigen Rezidiven frühzeitig operiert, allerdings sind Sie 16 Jahre, also ein bzw. des weiteren Wachstums ein nicht so gutes Alter für eine momentane OP. Aber das wird detailliert Ihr Orthopäde mit Ihnen besprechen.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Reibegeräsche im Knie / Häufige Patella Luxation.
Dann bin ich ja etwas beruhigt. Laut Google ist so eine Achsfehlstellung auch ziemlich riskant, weswegen man mit einer Dysplasie auch leben kann, sofern man auf einigen Sport verzichtet und Physio macht, laut Google.
-
- Letzte Themen