Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
ich habe hier eine Liste mit Grundstoffen der Homöopathie gefunden: http://antispe.de/txt/homoeopathie-unvegan.html da ist teilweise echt abstruses Zeug dabei, z.b. Extrakte aus dem Darm des Pottwals, Speichel tollwütiger Hunde, Fuchslunge, Filzlaus, Delphinmilch... ich hab jetzt einige der lateinischen begriffe gegoogelt und bin dabei auf homoöpathie-seiten gestoßen, wo das auch nochmal genannt wird. ich kann mir überhaupt nicht vorstellen dass das da tatsächlich drin sein soll, ist das vielleicht eher so gemeint, dass diese stoffe AUCH in gennantem vorkommen, so wie zb harnstoff auch im urin zu finden ist, aber heutzutage synthetisch hergestellt wird? oder werden für homöopathische mittel ernsthaft delfine gemolken?
böse formuliert davon ist per Definition nichts drin (bzw. so verdünnt das nicht nachweisbar!) Für homöopatische Mittel werden die Originalsubstanzen verwendet und nicht synthetisch hergestellte Inhaltsstoffe (sonst wäre es böse Chemie) aber nicht alles was man anwenden könnte wird auch hergestellt.
Viele Grüße Damiana
_________________ Vertrauen Sie jedem? Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
So absurd wie die Inhaltslisten Klingen, sie sind wirklich drin. bzw. nicht drin (aufgrund der homöopathischen Potenzierung), werden aber zur Herstellung verwendet.
Wenn sie fachkundigen, naturheilkundlichen Rat suchen ist dieses Forum leider der falsche Ort. Kein Experte in diesem Bereich schreibt oder liest mehr hier. Ich würde ihnen empfehlen diese Fragen noch einmal woanders zu stellen. Eine große, gängige Suchmaschine hilft da weiter.
@Brightmind: Langsam nervt es echt gewaltig, wenn sie an einer konstruktiven Diskussion nicht interessiert sind, dann können sie auch ruhig still sein. Ihr immerwährendes Absprechen der Kompetenz, wozu sie beileibe nicht in der Position sind, zeugt nur von einer gewissen Arroganz, Kritikunfähigkeit und fehlen von Sachargumenten. Versuchen sie es doch mal zur Abwechslung mit Argumenten auf der Sachebene, anstatt immer nur das gleiche Sermon von ad hominem Angriffen zu fahren.
och, das hat mir schon geholfen, insbesondere der scienceblog-link ist informativ.
ich habe für mich da herausgelesen, dass das aufgezählte ursprünglich mal angedacht war, in homöopathie zu sein, da das aber wohl niemand nachprüft ob in der ursprungssubstanz sowas wirklich mal verwendet wurde, und im endmittel sowieso nicht mehr nachweisbar wäre, sodass das zeug schlussendlich eigentlich nur aus wasser mit ein bischen kräuterkram und konservierungsmitteln ist.
Sie mißverstehen das. In den Ursubstanzen ist das genannte schon drin. Nur wird es in den "Potenzierungsschritten" so stark verdünnt, daß in den Endprodukten, ab einer gewissen Potenz nichts mehr drin ist (D23 bzw. C12). Anhand der verschiedenen Inhaltsstoffe sieht man eigentlich, daß die Geschichte von der "Naturmedizin" nichts weiter als eine Mär ist.
ich habe das schon verstanden. aber gibt es wirklich eine kontrolle darüber, ob der "wirkstoff" tatsächlich darin ist? könnte es nicht viel eher sein, dass dies nur behauptet wird, weil er sich sowieso nicht mehr nachweisen lässt? andernfalls müsste ja irgenwo auf der welt so etwas wie Delphinmilch oder der Speichel tollwütiger Hunde gewonnen werden und das erscheint mir doch eher fernliegend
Auf Seite dieses Reports (Seite 220) äußert Kate Chatfield, hochrangige Homöopathiefunktionärin in England, daß hochpotenzen der Homöopathie sich nur an dem Etikett unterscheiden lassen. Leider ist ja in Deutschland eine entsprechende Kontrolle ja auch nicht gefordert. Nur die Hygienischen Produktionsumstände müssen nachgewiesen werden. Ob das drin ist, was drauf steht und ob es wirkt halt leider nicht.
Ich denke, sie haben jetzt auch ne gute Vorstellung, warum die "Inhaltsstoffe" der Homöopathen immer auf Latein auf den Verpackungen steht. ex. ca. C12 ließt sich halt seriöser als "Verdünnte Hundeexkremente"
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.