Ich hoffe, ihr könnt mir hier helfen.
Meine männliche Hauptfigur soll im Laufe des Romans an einem Gehirntumor erkranken. Für die Handlung soll folgende Entwicklung eintreten:
- der Tumor muss erst verkleinert werden, um operativ entfernt werden zu können
- Strahlentherapie und Chemotherapie in Blöcken
- während einer dieser Pausen zwischen den Therapien wächst der Tumor wieder und da man befürchtet, dass die Therapien nicht mehr anschlagen, entschließt man sich schließlich doch den Tumor operativ zu entfernen.
- nach der OP muss die Person plötzlich reanimiert werden und fällt in ein Koma
Ja, ich weiß, ne Menge Drama!


Meine Frage erstmal.. ist so etwas so realistisch, wahrscheinlich, machbar?
Und dann im Einzelnen... ich habe gelesen, das Gehirntumore oft mit Strahlentherapie behandelt werden, aber eben auch in Kombination mit Chemotherapie. Wie genau läuft das ab? Wie lange dauert so ein Zyklus? Wie lange dauern die Pausen zwischen den Zyklen?
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.