Hallo in die Runde!
Ich bin Kathrin, 43 Jahre alt und habe vor 10 Jahren einen Event recorder wegen ventrikulärer Tachykardien implantiert bekommen. Kardiologisch ist nie wieder etwas aufgetreten.
Nun zum Problem: ich habe eine komplexe posttraumatische Belastungsstörung, die mir Arztbesuche schwer bis unmöglich macht. Deshalb habe ich bisher nicht den Mit aufgebracht, den recorder explantieren zu lassen. Droht mir nun Gefahr durch den Event Rekorder oder könnte er (theoretisch) auch im Körper verbleiben. Mir ist bewusst, dass er als nun nutzloser Fremdkörper irgendwann raus sollte, aber für mich ist erst mal hauptsächlich wichtig, ob er gefährlich für mich ist. Könnt ihr mir helfen????
Liebe Grüße, Kathrin
Eventrecorder
Moderator: DMF-Team
-
Topicstarter - noch neu hier
- Beiträge: 1
- Registriert: 16.03.23, 11:16
Re: Eventrecorder
hallo,
es sind keine gesundheitsschäden zu erwarten, wenn ein implantierbarer loop rekorder nicht explantiert wird.
natürlich weiß niemand, was mit dem gerät passiert, wenn es > 25 jahre oder so im körper verbleibt. allerdings handelt es sich um die gleiche technologie wie bei herzschrittmachern. und solche habe ich in der tat schon > 20 jahre in patienten gesehen, ohne dass das alleinige vorhandensein des gerätes zu einem problem geführt hat.
grüße
downcase
es sind keine gesundheitsschäden zu erwarten, wenn ein implantierbarer loop rekorder nicht explantiert wird.
natürlich weiß niemand, was mit dem gerät passiert, wenn es > 25 jahre oder so im körper verbleibt. allerdings handelt es sich um die gleiche technologie wie bei herzschrittmachern. und solche habe ich in der tat schon > 20 jahre in patienten gesehen, ohne dass das alleinige vorhandensein des gerätes zu einem problem geführt hat.
grüße
downcase
-
- Letzte Themen
-
- • IG MED